Hi,
in unserer Firma wird demnächst ein neues Programm für Abgasuntersuchungen aufgespielt.
Folgende Vorraussetzungen wurden vom Hersteller gefordert :
Als preisliches Limit habe ich mir 300-400 Euro vorgenommen. Folgende Komponenten würde ich mir dannach besorgen :
CPU : Pentium E5200 2x2500 Mhz
Mainboard : Asus P5KPL SE
Speicher : 2xKingston HyperX 1GB DDR2-800
GraKa : Club3D mit GeForce 7200 GS Chipsatz, 256MB DDR2
Netzteil : Sharkoon 450 Watt
Festplatte : Maxtor 80GB
DVD-Laufwerk : Sony NEC 48/18 Fach
Gehäuse : MS-Tech LC190
Lüfter : 3x Silverstone 80mm
CPU-Kühler : Auras SLC 747
GPU-Kühler : Coolink SWAP
Folgende Fragen dazu :
1. Das System soweit i.O. oder gibts grundlegende Verbesserungsvorschläge (Preislimit !)
2. Sind die CPU- und GPU-Lüfter i.O., oder zu schwach ?
Denke, der Rechner sollte die Anforderungen des Abgas-Programmes erfüllen bzw. deutlich übertreffen. Würd nur ungern Abstriche bei CPU und RAM vornehmen.
Ein Problem habe ich dann noch ... wie der Name bereits sagt, wird der Rechner in einer sehr Abgasreichen Umgebung eingesetzt. Gibt es "Filter" o.Ä. um den Schmutz und Dreck vom Rechnerinnenleben fernzuhalten ? Oder sind da die 3 80mm Gehäuselüfter nicht empfehlenswert ?
Der Rechner wird ürigens ausschließlich für das Programm zur Abgasuntersuchung genutzt werden, keine anderen Office-Anwendungen sollen darauf laufen.
Vielen Danke schonmal
in unserer Firma wird demnächst ein neues Programm für Abgasuntersuchungen aufgespielt.
Folgende Vorraussetzungen wurden vom Hersteller gefordert :
Pentium 4 mit 2.0 Ght
512 MB RAM
20 GB Festplatte
Maus
Serielle Schnittstelle
Parallele Schnittstelle
SVGA Ausgang an der Grafikkarte
32-Fach CD/DVD Laufwerk
Als preisliches Limit habe ich mir 300-400 Euro vorgenommen. Folgende Komponenten würde ich mir dannach besorgen :
CPU : Pentium E5200 2x2500 Mhz
Mainboard : Asus P5KPL SE
Speicher : 2xKingston HyperX 1GB DDR2-800
GraKa : Club3D mit GeForce 7200 GS Chipsatz, 256MB DDR2
Netzteil : Sharkoon 450 Watt
Festplatte : Maxtor 80GB
DVD-Laufwerk : Sony NEC 48/18 Fach
Gehäuse : MS-Tech LC190
Lüfter : 3x Silverstone 80mm
CPU-Kühler : Auras SLC 747
GPU-Kühler : Coolink SWAP
Folgende Fragen dazu :
1. Das System soweit i.O. oder gibts grundlegende Verbesserungsvorschläge (Preislimit !)
2. Sind die CPU- und GPU-Lüfter i.O., oder zu schwach ?
Denke, der Rechner sollte die Anforderungen des Abgas-Programmes erfüllen bzw. deutlich übertreffen. Würd nur ungern Abstriche bei CPU und RAM vornehmen.
Ein Problem habe ich dann noch ... wie der Name bereits sagt, wird der Rechner in einer sehr Abgasreichen Umgebung eingesetzt. Gibt es "Filter" o.Ä. um den Schmutz und Dreck vom Rechnerinnenleben fernzuhalten ? Oder sind da die 3 80mm Gehäuselüfter nicht empfehlenswert ?
Der Rechner wird ürigens ausschließlich für das Programm zur Abgasuntersuchung genutzt werden, keine anderen Office-Anwendungen sollen darauf laufen.
Vielen Danke schonmal
