Rechner fährt nicht hoch. bzw. geht wieder aus

cdings

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
5
hi leute,
ich hab folgendes problem: ich habe mein paket bekommen mit nem biostar a770l3 board, dem amd athlon 2 640 x4 prozessor und zu guter letzt 8gb dd3 1333 ram on adata.

so, ich habe das mainboard eingebaut und alles angeschlossen... jedeoch wenn ich den rechner anmachen will, macht der lüfter paar umdrehungen und geht sofort wieder aus.

das teil scheint ziemlich launisch zu sein, denn manchmal bleibt er dann an... der bildschirm zeigt jedoch keine reaktion.
ausmachen kann ich meinen rechner auch nicht, was mich zur vermutung gebrahct hat, dass das alles falsch angeschlossen sei... ist es aber nicht!


ich habe ein cmos-reset gemacht und es hat auch nich weitergeholfen....
mein netzteil passt und hat 400W also daran dürfte es auch nciht liegen...


vielen vielen dank im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal noch folgendes machen um eventuell die Fehlerquelle zu finden:

Mal alles abklemmen (also HDD's und Laufwerke etc.), Graka raus, RAM raus.

--> einschalten

Nun solltest du ja einen Beepcode bekommen, weil er den Ram nicht findet.

Dann nach und nach alles einbauen.

Und testen.


Ich würde fast vermuten das das Netzteil vll nen Schuss weg hat, kann man aber noch nicht sicher sagen.

Ich hatte so etwas ähnliches auch schon. Bei mir lief der PC nach dem Zusammenbau erstmal, und nach rund 1-2 Stunden blieb er in einer dauer-reboot-schleife hängen. Bzw. bootete auch nicht mehr.
 
hallo und vielen dank für deine antwort!

das netzteil funzt einwandfrei. habs wieder in meinem alten rechner verbaut!

ich werde das mit dem ram auch gleich mal ausprobieren und sofort berichten wies gelaufen ist!

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:14 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:25 ----------

hi,
ich hatte die abstandhalter vergessen unter dem board zu verbauen.
mein tower hat so hervorhebungen die genau in das board passen, da dachte ich dass das so passt.

stand der dinge: ich kann ihn EIN und AUS-schalten, was in meiner situation schonmal sehr viel wert ist!

problem: mit den 2 ram geht der lüfter komischerweise nicht.
lasse ich die 2 ram weg, funzt alles und es gibt ein endloses speaker-gepiepe!
 
hi leute,
ich hab folgendes problem: ich habe mein paket bekommen mit nem biostar a770l3 board, dem amd athlon 2 640 x4 prozessor und zu guter letzt 8gb dd3 1333 ram on adata.

so, ich habe das mainboard eingebaut und alles angeschlossen... jedeoch wenn ich den rechner anmachen will, macht der lüfter paar umdrehungen und geht sofort wieder aus.

das teil scheint ziemlich launisch zu sein, denn manchmal bleibt er dann an... der bildschirm zeigt jedoch keine reaktion.
ausmachen kann ich meinen rechner auch nicht, was mich zur vermutung gebrahct hat, dass das alles falsch angeschlossen sei... ist es aber nicht!


ich habe ein cmos-reset gemacht und es hat auch nich weitergeholfen....
mein netzteil passt und hat 400W also daran dürfte es auch nciht liegen...


vielen vielen dank im vorraus!

Genau das hatte ich schon 2x mal mit einem neuen Mainboard, jedes mal war das Mainboard defekt. Ich würd an deiner Stelle das Mainboard zurück schicken... Hast du es vor weniger als 2 Wochen bekommen? Wenn ja geht der Umtausch super fix.

Es passiert so schnell das man den CPU zu fest draufdrückt und sich das Board zu sehr durchbiegt weil unter dem Board die Abstandsschrauben nicht an den richtigen Stellen sind und und und...

Also ich kann nur von mir sprechen und wie gesagt bei neu zusammen gebauten PCs wenn der Bildschirm schwarz blieb wars bei mir immer das Mainboard...es hat eben doch extrem viele Leiterbahnen und ich auch echt anfällig.

Andererseits wenn ein Mainboard von Anfang an lief lief es dann auch zuverlässig...


hallo und vielen dank für deine antwort!

das netzteil funzt einwandfrei. habs wieder in meinem alten rechner verbaut!

ich werde das mit dem ram auch gleich mal ausprobieren und sofort berichten wies gelaufen ist!

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:14 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:25 ----------

hi,
ich hatte die abstandhalter vergessen unter dem board zu verbauen.
mein tower hat so hervorhebungen die genau in das board passen, da dachte ich dass das so passt.

stand der dinge: ich kann ihn EIN und AUS-schalten, was in meiner situation schonmal sehr viel wert ist!

problem: mit den 2 ram geht der lüfter komischerweise nicht.
lasse ich die 2 ram weg, funzt alles und es gibt ein endloses speaker-gepiepe!

Naja wenn du die Abstandshalter vergessen hat ist beim RAM einbau oder so sicher ne Leiterbahn durchgebrochen oder sonst was...

Das Speaker piepen ist ein Fehlercode, schau mal in Handbuch...das die Lüfter einmal gehen und einmal nich hat nix zu sagen.

Ohne RAM kann der PC eben nicht booten und das Speaker gepiepe sagt dir: Bau den RAM ein!

Wenn du es zurückschickst schreib dabei das es defekt ist und du einen 1 zu 1 Austausch wünscht...
Das mit den Abstandshalter würd ich weg lassen, es kann deswegen kaputt sein muss es aber nicht....hast eben ein defektes Board bekommen punkt.
Ich hatte wie gesagt auch schon 2 defekte Boards und ich hab nix falsch gemacht beim einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Um solche Probleme zu vermeiden, nehme ich das Mobo und lege es auf die Antistatikfolie und darunter den Schaumstoff aus dem Karton, flach auf den Tisch.
Dann wird die CPU mit Kühler und die Ram Riegel eingebaut.
Erst dann baue ich das Mobo ins Gehäuse.

Hat erstens den Vorteil, das nichts biegt und Bricht und zweitens kann man gleich den CPU Kühler Richtig verkabeln,weil man meißtens nicht mehr drann kommt, wenn das Mobo im Gehäuse ist.

Ich hab auch keine Abstandshalter verbaut.Die Erhöungen der Backplate im Gehäuse des Towers,sind ja Extra dafür da,das man das Mobo ohne diese Abstandsschrauben Einbauen kann.
Wenn die Backplate, aber keinen Ausschnitt für die CPU Kühlerplatte hat, dann kann es sein,das die Schrauben hinten Anstehen.
Aber mittlerweile hat das glaub ich fast jeder Tower.



Greetz
 
hi leute und vielen dank für eure antworten!

ich versuche heute einen anderen ram einzubauen der einen cl-wert von unter 9 hat!

einer meinte zu mir, dass es keine seltenheit sei, dass ein board mim amd-prozessor mit rams die einen cl-wert von 9 haben, den dienst verweigert!

ansonsten schicke ich das board zurück!
habs ja gestern erst bekommen.

danke für eure tips!
 
hi leute, ich habe nochwas herausgefunden.

wenn der pc mal hochfährt dann kommen folgende beeptöne:

2x 8x

oder:

2x 6x

oder:

2x

oder: 2x 8x 2x

sweit ich weiß ist das bios von biostar von phönix.
und wenn ich das alles mal analysiere:

Bios-pieptoene - Bios-Fehler-Pieptöne und ihre Bedeutung - www.biosflash.com

steht da:
2x-?x-?x 64 KB Basisspeicher defekt. RAM sitzt evtl. nicht richtig


kann mir da mal bitte wer weiterhelfen?
 
Hast du denn RAM eingebaut wenn diese Pieptöne kommen?

Stecke mal nur einen RAM Riegel ein, vll ist ja einer der RAM Riegel kaputt.
 
hi,

ja der ram ist eingebaut.


liegt wahrscheinlich echt am cl9 oder am board....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh