wise
Neuling
Hallo zusammen,
Ich verzweifle aktuell. Mein Rechner fährt nicht mehr hoch, bzw. bleibt im Win7 Startbildschirm hängen.
Wenn ich den Rechner im Startbildschirm laufen lassen, gibt es nach ca. 2-3 Minuten einen Bluescreen, nach dessen Neustart die SSD nicht mehr erkannt wird. Wenn ich den Rechner dann wieder aus und ein schalte, wird die SSD auch wieder erkannt.
Wenn ich den Rechner im abgesicherten Modus starten möchte, um z.B. In die Eingabeaufforderung zu gelangen, bleibt er bei de CLASSPNP.SYS hängen. Wenn ich hier lang genug warte, erhalte ich ebenfalls einen Bluescreen und die SSD wird gleich im Anschluss nicht mehr erkannt. Ein erneutes Ein- und Ausschalten zaubert die Platte dann wieder hervor.
Jedes mal, wenn der Rechner hängt, leuchtet die HDD LED dauerhaft (also sie flackert auch nicht, sie brennt).
Ich habe bereis alle SATA-Steckplätze ausprobiert. Außerdem habe ich ein zweites SATA-Kabel ausprobiert. Leider keine Besserung.
Wenn ich im BIOS von AHCI auf IDE umschalte, erhalte ich gleich nach kurzem Aufblenden des Startbildschirms einen Bluescreen.
Wenn ich den Rechner versuche über die Win-Startoption zu reparieren, gelange ich nach gefühlten 10 Minuten auf den Screen zur Auswahl der Sprache. Dort reagiert der Rechner aber nicht mehr.
Leider habe ich hier aktuell keinen boot-fähigen USB-Stick (der Rechner besitzt kein opt. Laufwerk).
Auch der Bootversuch ohne angeschlossene USB-Geräte führte nicht zu einem Erfolg.
Ich verzweifle aktuell. Mein Rechner fährt nicht mehr hoch, bzw. bleibt im Win7 Startbildschirm hängen.
Wenn ich den Rechner im Startbildschirm laufen lassen, gibt es nach ca. 2-3 Minuten einen Bluescreen, nach dessen Neustart die SSD nicht mehr erkannt wird. Wenn ich den Rechner dann wieder aus und ein schalte, wird die SSD auch wieder erkannt.
Wenn ich den Rechner im abgesicherten Modus starten möchte, um z.B. In die Eingabeaufforderung zu gelangen, bleibt er bei de CLASSPNP.SYS hängen. Wenn ich hier lang genug warte, erhalte ich ebenfalls einen Bluescreen und die SSD wird gleich im Anschluss nicht mehr erkannt. Ein erneutes Ein- und Ausschalten zaubert die Platte dann wieder hervor.
Jedes mal, wenn der Rechner hängt, leuchtet die HDD LED dauerhaft (also sie flackert auch nicht, sie brennt).
Ich habe bereis alle SATA-Steckplätze ausprobiert. Außerdem habe ich ein zweites SATA-Kabel ausprobiert. Leider keine Besserung.
Wenn ich im BIOS von AHCI auf IDE umschalte, erhalte ich gleich nach kurzem Aufblenden des Startbildschirms einen Bluescreen.
Wenn ich den Rechner versuche über die Win-Startoption zu reparieren, gelange ich nach gefühlten 10 Minuten auf den Screen zur Auswahl der Sprache. Dort reagiert der Rechner aber nicht mehr.
Leider habe ich hier aktuell keinen boot-fähigen USB-Stick (der Rechner besitzt kein opt. Laufwerk).
Auch der Bootversuch ohne angeschlossene USB-Geräte führte nicht zu einem Erfolg.