Rechner aufrüsten - Audio, Office

martin11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2015
Beiträge
6
Hallo,

ich habe vor, meinen jetzigen PC aus 2010 aufzurüsten. So sieht er jetzt aus:

Code:
4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333 	 
AMD Phenom II X4 945 Box 125W, Sockel AM3 	 
be quiet! Pure Power L7 530 Watt 	 
Club 3D Radeon 5770 1024MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express 	 
MSI 770-C45, AM3 	 	 
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) 	 	 
Kartenleser 	 
Xigmatek Midgard, ATX
Soundblaster Audigy 2 ZS

Die Festplatte ist zu klein und zu langsam, insgesamt darf er gern was schneller werden. Er soll Audiodateien codieren, Officeaufgaben, möglichst hochwertige (!) Audiowiedergabe über Kopfhörer, ein wenig Videobearbeitung, Surfen, keine Spiele (vielleicht mal Minecraft oder was von anno dunnemals).

Der Rechner hat einen Fehler, hat unter Ubuntu und W10 Freezes und beim Audiocodieren und Backuppen kalte Shutdowns (geht einfach aus). Ich vermute RAM, HDD oder SB - ich kriegs nicht raus. Hab schon ganz viel rumprobiert. Daher RAM, HDD und SB neu.

GraKa, Netzteil, Gehäuse, Peripherie bleibt. Ich weiß nicht, ob CPU und MB neu müssen/sollten.

Budget ist, was nötig ist. Obergenze vielleicht so 400-450€. Vielleicht kann mir einer von euch nen Vorschlag machen?

:-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil würde ich mit wechseln.

i5 4460
b85 board und 8 gb ram
 
Geht dir die Bearbeitung nicht schnell genug?

Wenn ja, dürfte vermutlich auch ein i3-6100 langen, ein i5 muss es da wohl noch gar nicht sein.

Die Freezes könnten vom Netzteil kommen. Das muss man aber nicht zwingend tauschen, da der Rechner ohnehin keine dicke GPU oder ähnliche Komponenten hat.
 
Hm, ich glaub als CPU langt dann i3 - welchen Chipsatz dazu? Den B85 finde ich nicht mit 1151er Sockel in ATX. B150?

Was haltet ihr von ASUS Xonar DX/XD als Soundkarte? Der Kopfhörer ist sehr hochwertig, und ich bin Ex-Profi, das soll schon gut sein.

Könnt ihr ein NT empfehlen?

Beim Stöbern hab ich von Problemen von i3 und großen CPU-Lüftern gelesen. Gibts da inzwischen Lösungen für?

Die Freezes waren immer schon sporadisch da, erst in W7 und Ubuntu, dann auch in W10. Seit W10 steigt der Rechner reproduzierbar bei freac und "Personal Backup 5" komplett aus. Mag ja Zufall sein, dass das NT während des Umstiegs auf W10 nen Haumich bekommen hat. HDD und RAM hab ich lowlevel getestet, mehrere Programme sagen fehlerfrei. Einmal wollte er in W10 einfrieren, hat dann aber noch die Kurve gekriegt und kam dann nochmal wieder. Echt komisch.

Danke!
 
haswell ist Sockel 1150.1151 ist skylake
CM G450M oder be quiet e10 400W
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh