Rechner aufgerüstet (Core i5 750 auf i5 4690K), R9 280X läuft nicht mehr stabil

profdre

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2009
Beiträge
654
Ort
Göttingen
Hallo,

ich versuche hier seit 1 Woche ein immer wieder nach längeren Benchmarksessions und Spielen auftretendes Problem zu lösen. Sowohl im Metro LL Benchmark (selten), im Heaven Benchmark als auch in Company of Heroes läuft meine MSI R9 280X Gaming nicht mehr stabil.

System siehe Signatur, getauscht wurden RAM, Mobo und CPU. Vorher lief die GPU (auch übertaktet und mit geflashtem BIOS superstabil). Jetzt steigt sie selbst mit Backupbios nach 30 bis 120 min aus. Äußert sich mit Treiberfehlern (Treiber zurückgesetzt unten im tray), mit Bugmeldungen und crash to desktop in CoH2 oder mit kompletten freezes, so dass der Desktop einfriert. Wenn man nach dem Treiberfehler den Heaven Benchmark noch mal startet, tauchen blaue spitze Dreiecke auf, die sich über die Szenerie bewegen. Kann bei Bedarf ein Bild nachliefern. Hatte das gleiche Problem auch bei dem alten Mobo+CPU, aber nur als Anzeichen für zu hohe GPU Takte. Selbst der min. 10 % niedrigere GPU Standardtakt der R9 280X läuft auf dem neuen Mobo nicht mehr stabil. Habe den Catalyst 14.4 und 14.7 RC3 beide getestet, jeweils mit amdcleanuputility alle Treiberreste entfernt. Problem tritt trotzdem noch auf. Bin mit meinem Latein ziemlich an Ende...kann es ne BIOS Einstellung sein? ASPM vielleicht deaktivieren? Spannung des Netzteils sinkt auch nicht unter 12 V...
Update: Der heaven bench lief jetzt 1,2 h stabil mit höchsten Einstellungen auf Full HD. Sobald ich aber noch prime 95 auf drei Kernen nebenbei laufen lasse, ist der bench nach kurzer Zeit mit ner allgemeinen Fehlermeldung abgestürzt. Temps auf CPU Kernen unter 70 Grad und auf der GPU unter 80 °C.

Jemand ne Idee? Wäre euch sehr dankbar:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mal eine X850XT-PE mit dem Problem von Dreiecken in einigen Spielen. Nur GPU-Takt etwas unter dem Standard laufen lassen brachte letzen Endes Abhilfe.

Was du natürlich noch testen kannst:
-BIOS Reset
-neues BIOS/UEFI für das Board
-Karte mal in einem anderen Rechner gegentesten

€: Windows wurde nicht neu aufgesetzt nehme ich an?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Mobotausch habe ich Win 8.1 neu installiert, ja. Das Seltsame ist ja, dass ich mit dem alten Mobo keine Dreiecke mit der gleichen Karte hatte und auch keine Abstürze. Das BIOS ist aktuell. BIOS Reset und anderen Rechner werde ich morgen vermutlich mal testen...Sonst noch Ideen?

Hab das eben noch mal ohne APSM gecheckt, Fehler ist 100% reproduzierbar, Treiber stürzt nach weniger als 5 min ab (kurz hängt dann das ganze System) und zeigt danach die blauen Dreiecke im heaven benchmark, wenn neben dem benchmark prime 95 3 weitere kerne voll auslastet. Was ist da los? Ergibt keinen Sinn für mich. Verbrauch an der Steckdose liegt dann bei 290 W und das NT kann 500 W abgeben...

Update: Ich hoffe, ich hab jetzt den Fehler...die Karte läuft einfach auf stock nicht stabil in meinem Rechner, da sie zu heiß wird und das in Kombination mit minimalen Spannungsschwankungen (prime95) die GPU abschmieren lässt. Hatte beim alten Mobo eine Spareinstellung als BIOS geflasht, 1000 statt 1020 MHz und 1068 mV vcore statt 1200 mV. Die hab ich jetzt zurückgeflasht scheint jetzt im heaven bench auch zusammen mit prime zusammen stabil zu laufen:) Ich dachte halt, neue CPU, da lohnt es sich, die GPU mal etwas auszureizen, aber leider macht da mein Gehäuse nicht mit bzw. die stock-Kühlung der Radeon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh