Hallo,
ich versuche hier seit 1 Woche ein immer wieder nach längeren Benchmarksessions und Spielen auftretendes Problem zu lösen. Sowohl im Metro LL Benchmark (selten), im Heaven Benchmark als auch in Company of Heroes läuft meine MSI R9 280X Gaming nicht mehr stabil.
System siehe Signatur, getauscht wurden RAM, Mobo und CPU. Vorher lief die GPU (auch übertaktet und mit geflashtem BIOS superstabil). Jetzt steigt sie selbst mit Backupbios nach 30 bis 120 min aus. Äußert sich mit Treiberfehlern (Treiber zurückgesetzt unten im tray), mit Bugmeldungen und crash to desktop in CoH2 oder mit kompletten freezes, so dass der Desktop einfriert. Wenn man nach dem Treiberfehler den Heaven Benchmark noch mal startet, tauchen blaue spitze Dreiecke auf, die sich über die Szenerie bewegen. Kann bei Bedarf ein Bild nachliefern. Hatte das gleiche Problem auch bei dem alten Mobo+CPU, aber nur als Anzeichen für zu hohe GPU Takte. Selbst der min. 10 % niedrigere GPU Standardtakt der R9 280X läuft auf dem neuen Mobo nicht mehr stabil. Habe den Catalyst 14.4 und 14.7 RC3 beide getestet, jeweils mit amdcleanuputility alle Treiberreste entfernt. Problem tritt trotzdem noch auf. Bin mit meinem Latein ziemlich an Ende...kann es ne BIOS Einstellung sein? ASPM vielleicht deaktivieren? Spannung des Netzteils sinkt auch nicht unter 12 V...
Update: Der heaven bench lief jetzt 1,2 h stabil mit höchsten Einstellungen auf Full HD. Sobald ich aber noch prime 95 auf drei Kernen nebenbei laufen lasse, ist der bench nach kurzer Zeit mit ner allgemeinen Fehlermeldung abgestürzt. Temps auf CPU Kernen unter 70 Grad und auf der GPU unter 80 °C.
Jemand ne Idee? Wäre euch sehr dankbar
ich versuche hier seit 1 Woche ein immer wieder nach längeren Benchmarksessions und Spielen auftretendes Problem zu lösen. Sowohl im Metro LL Benchmark (selten), im Heaven Benchmark als auch in Company of Heroes läuft meine MSI R9 280X Gaming nicht mehr stabil.
System siehe Signatur, getauscht wurden RAM, Mobo und CPU. Vorher lief die GPU (auch übertaktet und mit geflashtem BIOS superstabil). Jetzt steigt sie selbst mit Backupbios nach 30 bis 120 min aus. Äußert sich mit Treiberfehlern (Treiber zurückgesetzt unten im tray), mit Bugmeldungen und crash to desktop in CoH2 oder mit kompletten freezes, so dass der Desktop einfriert. Wenn man nach dem Treiberfehler den Heaven Benchmark noch mal startet, tauchen blaue spitze Dreiecke auf, die sich über die Szenerie bewegen. Kann bei Bedarf ein Bild nachliefern. Hatte das gleiche Problem auch bei dem alten Mobo+CPU, aber nur als Anzeichen für zu hohe GPU Takte. Selbst der min. 10 % niedrigere GPU Standardtakt der R9 280X läuft auf dem neuen Mobo nicht mehr stabil. Habe den Catalyst 14.4 und 14.7 RC3 beide getestet, jeweils mit amdcleanuputility alle Treiberreste entfernt. Problem tritt trotzdem noch auf. Bin mit meinem Latein ziemlich an Ende...kann es ne BIOS Einstellung sein? ASPM vielleicht deaktivieren? Spannung des Netzteils sinkt auch nicht unter 12 V...
Update: Der heaven bench lief jetzt 1,2 h stabil mit höchsten Einstellungen auf Full HD. Sobald ich aber noch prime 95 auf drei Kernen nebenbei laufen lasse, ist der bench nach kurzer Zeit mit ner allgemeinen Fehlermeldung abgestürzt. Temps auf CPU Kernen unter 70 Grad und auf der GPU unter 80 °C.
Jemand ne Idee? Wäre euch sehr dankbar

Zuletzt bearbeitet: