Rechner auf einmal tot

Stonecold

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2002
Beiträge
1.252
Ort
Flensburg
Heute nachmittag ging mein PC auf einmal aus (i5 750@4ghz, 4gb ddr3, Gigabyte P55-UD3, GTX 260², Asus Xonar, Enermax Liberty 620. Cmos clear hab ich schon gemacht ändert nix an dem Symtom, er geht ganz kurz an und gleich wieder aus. Beim kollegen hab ich mein netzteil an einem phenom 9950, gb, ati 4830 getestet pc startete durch. Nun bin ich mit meinem Latein am ende, kenne sonst keinen hier in FL der ein S1156 system hat zum komponenten gegentesten. Evtl. habt ihr ja ne idee.

MfG
Stonecold
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guck mal unter den Prozessor - ich hab gelesen das es boards gibt wo beim ocing der sockel durchbrennt
 
Hab ich schon is nix zu sehen mein foxconn hat vollen kontakt.

MfG
Stonecold
 
alles ausgebaut und mal aufm tisch getestet? hört sich für mich nach nem kurzen an
 
was soll da kurzschließen? Es lief ja 2wochen lang ohne probs ausser mal nem bluescreen. Das passt alles perfekt zusammen.
 
probier mal das (AN-AUS BUG)

Zieh mal alle Lüfter ab, nimm den RAM raus und trenne dann PC vom Strom, dann mehrfach Startknopf betätigen, dann Batterie rausnehmen und mit dieser die Kontakte in der Halterung für ~ 10sec kurzschließen. Dann wieder zusammenstecken und starten.
Dann wieder anschalten. Nun müsste der Rechner ein AN-AUS-AN-AUS usw durchführen. Dann steckst du einen RAM Riegel wieder rein (am besten in Dimm-Slot 3 oder 4) und startest dann erneut (eventl noch den anderen Riegel testen). Wie schauts nun aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann such den Fehler doch alleine wenn du keine Tips animmst... ich würde auch nebenbei dir vorschlagen mal alles aufem tisch zu testen.
 
Dann such den Fehler doch alleine wenn du keine Tips animmst... ich würde auch nebenbei dir vorschlagen mal alles aufem tisch zu testen.

Ich habe nur nach dem sinn davon gefragt, wenn dir das nicht passt behlte es doch einfach für dich und geh woanders mimimi machen. Es war einfach nur ein warum wenns 2 wochen normal läuft warum soll es auf einmal im gehäuse einen kurzschluss geben?

MfG
Stonecold

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:52 ----------

probier mal das (AN-AUS BUG)

werd ich mal testen

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:52 ----------

probier mal das (AN-AUS BUG)

brachte leider nix
 
Hmmm es ist aber ein AN - AUS BUG
ist beim Gigabyte sogar bekannt

Probiers noch mal wichtig Powerknopf mehrmals betätigen (Netzteil muss aus sein)
und Kontakte kurzschließen.

An meine P35-Dq6 und X48-DQ6 hat das geholfen
 
Hmmm es ist aber ein AN - AUS BUG
ist beim Gigabyte sogar bekannt

Probiers noch mal wichtig Powerknopf mehrmals betätigen (Netzteil muss aus sein)
und Kontakte kurzschließen.

An meine P35-Dq6 und X48-DQ6 hat das geholfen

So nach x versuchen hat es geklappt. Ist ja ein scheiß mit dem an-aus-bug. Welches S1156 haben das nicht?
Aber wie kann das sein mit dem AN-AUS-BUG? Icvh mein der rechner semmelte beim occt test ab sprich ging aus und dann ging ja nichts mehr, kann der BUG so auftreten?

MfG
Stonecold

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:21 ----------

Leider wars das doch nicht er lief kurz und dann fiel er wieder aus, nun geht der pc ständig an aus ohne schalter betätigung und es stank einen moment lang verbrannt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:21 ----------

So eben grad ist das Board durchgebrannt, da sind spannungswandler verbrannt, tolle scheiße. Trotzdem danke.

MfG
Stonecold
 
Zuletzt bearbeitet:
AuuuuuA
F......

Wo hast mainboard gekauft ? Geich zum Händler und RMA beantragen
hat CPU was ???
 
Bei dem Board wundert mich das auch nicht.

Ich hatte neulich einen Vergleich der Kühler zwischen verschiedenen Boards gesehen und da hatte sich das Gigabyte P55-UD3 schon nach kurzer Zeit stark verfärbt wo die Wandler sitzen (unzureichende Kühlung).

Ich finde den Link nur nicht mehr.
 
AuuuuuA
F......

Wo hast mainboard gekauft ? Geich zum Händler und RMA beantragen
hat CPU was ???

Hab das bei Alternate gekauft, werd da heute nachmittag mal anrufen. Ob die CPU was abgekriegt hab weiß ich nicht, der pc war grad im bios als es verschmort roch und ich feuer sah, hab ich sofort den netzstecker rausgerissen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 07:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:38 ----------

Bei dem Board wundert mich das auch nicht.

Ich hatte neulich einen Vergleich der Kühler zwischen verschiedenen Boards gesehen und da hatte sich das Gigabyte P55-UD3 schon nach kurzer Zeit stark verfärbt wo die Wandler sitzen (unzureichende Kühlung).

Ich finde den Link nur nicht mehr.

Hast dueinen Link? Wie kann die unzureichend sein, ich mein da sind ja kühler drauf. Was ich schwach finde das gigabyte mit der tollen Qualität wirbt, bessere kondies, bessere Wandler weil 2OZ Kupfer statt 1OZ usw. Wieviele Phasen hat z.b. das Asus P7P55D?

MfG
Stonecold
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort wird aber auch beschrieben, das es durch OC dazu kam - ich hab mir nun nicht die Mühe gemacht weiter zu lesen, ob irgendwo beschrieben wird, wie die nun übertaktet haben .... wer weiß, welche Boardspannungen und welche Vcore die da drauf gebraten haben?!
 
AuuuuuA
F......

Wo hast mainboard gekauft ? Geich zum Händler und RMA beantragen
hat CPU was ???

So seit ein paar tagen werkelt ein Asus P7P55D in meinem Rechner, zum glück haben die restlichen komponenten nichts abbekommen. Mal sehen wie lange die RMA dauert da das Board zu Gigabyte geschickt wird.

MfG
Stonecold
 
Genau RMA beantragen,aber bitte dazuschreiben das du die CPU auf 4 Ghz hochgeknallt und Spannungen erhöht hast

Solche Leute hass ich einfach.Aber egal.
 
Genau RMA beantragen,aber bitte dazuschreiben das du die CPU auf 4 Ghz hochgeknallt und Spannungen erhöht hast

Solche Leute hass ich einfach.Aber egal.

Heul doch, wenn das board sowas anbietet und das noch weit von kritischen bereichen entfernt ist darf sowas nicht passieren, zumal Gigabyte spiziel damit wirbt das es ein Oc Board ist. Kannst ja bei Giugabyte anrufen und sagen der pöse stonecold hat übertaktet und board dadurch puttemacht, aber Hundblick nicht vergessen.

MfG
Stonecold
 
Bei dem Board wundert mich das auch nicht.

Ich hatte neulich einen Vergleich der Kühler zwischen verschiedenen Boards gesehen und da hatte sich das Gigabyte P55-UD3 schon nach kurzer Zeit stark verfärbt wo die Wandler sitzen (unzureichende Kühlung).

Ich finde den Link nur nicht mehr.

Würde aber wetter das dann nen ToWer-Kühler im Einsatz war/ist...
Die Boards sind dafür einfach nicht ausgelegt ohne Luftzug zu leben :shot:
 
In einem Xigmatek Midguard sollte es eig kein problem darstellen mit einem Towerkühler, ist ja eig ein gut druchlüftetes Gehäuse, evtl. reicht aber selbst das nichtmehr aus.

MfG
Stonecold
 
Ich denke eher, dass das Board nicht für so starke Übertaktungsversuche ausgelegt ist. Selbst mit ausreichender Kühlung der Boardkomponenten wären nach einiger Zeit wahrscheinlich Probleme aufgetreten. Immerhin wurde die CPU um 50% übertaktet. Das ist nicht gerae wenig, und muss vom Board erstmal mitgemacht werden. Sicher mag es in dem ein oder anderen Fall auch gehen, aber eine Garantie hat man eben nicht.
 
oh mein gott es heisst midgard.

was das board angeht: die spawas werden einfach "verkocht" sein wegen oc. je nach spannung(en) geht da beim overclock bis zu 3-4 mal mehr leistung drüber. vielleicht verpackt das asus es besser..
 
Zuletzt bearbeitet:
oh mein gott es heisst midgard.

was das board angeht: die spawas werden einfach "verkocht" sein wegen oc. je nach spannung(en) geht da beim overclock bis zu 3-4 mal mehr leistung drüber. vielleicht verpackt das asus es besser..

Taugt nix zum overclocken das Board billig Müll oem ware mehr ist das nicht, dann darf gigabyte da nicht die passenden optionen einbauen damit man soweit übertakten kann. Mir solls egal sein ich bekomme eh neues Board und das wrd verscherbelt.

Mfg
Stonecold
 
Witzig, genau das gleiche ist gestern mit meinem Gigabyte P55m UD2 passiert.

Ging im laufenden Betrieb aus und danach nicht mehr an. Alles schon probiert. Wundert mich auch garnicht wenn die Spawas ungekühlt sind.

Hab mr jetzt das Maximus III Gene bestellt, das ist wenigstens nen richtiges Board ^^
 
Witzig, genau das gleiche ist gestern mit meinem Gigabyte P55m UD2 passiert.

Ging im laufenden Betrieb aus und danach nicht mehr an. Alles schon probiert. Wundert mich auch garnicht wenn die Spawas ungekühlt sind.

Hab mr jetzt das Maximus III Gene bestellt, das ist wenigstens nen richtiges Board ^^

Hattest du übertaktet?
 
Jop, allerdings hatte ich nix an den Mainboardspannungen verändert. Nur den Vcore.

Und als er mir weggeschmiert war, habe ich ihn auf 3,8ghz gehabt (stabile Settings!).


Am Board selbst ist nix zu sehen. Wenn ich den Strom anlege, und dann auf "power" drücke, blinkt kurz für ein Bruchteil einer Sekunde eine LED auf dem Board, und dann gehts wieder aus. Das macht es aber nur einmal und nur dann wenn gerade Strom angelegt wurde. Ansonsten passsiert einfach garnix wenn ich auf Power drücke. HAb schon fast alle Komponenten gewechselt.
 
Ich hoffe mein I5 hats überlebt, und mein Maximus III Gene wird ihn dann richtig befeuern. Das Teil hat wenigstens Dicke Kühler auf den Spawas (und sicher nicht ohne Grund) :shot:
 
Ich hoffe mein I5 hats überlebt, und mein Maximus III Gene wird ihn dann richtig befeuern. Das Teil hat wenigstens Dicke Kühler auf den Spawas (und sicher nicht ohne Grund) :shot:

Ja ich hatte auch gebetet aber zum glück hat nix was abbekommen gehabt. Ja die kühler sind nicht ohne grund so groß bzw vorhanden wobei ich mich frage warum die Boardhersteller da nicht gleich was ordentliches draufpappen. Aber wenn das alle lüppt isses ne wahre freude.

MfG
Stonecold
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh