Rechner 1200€

NeXwaVe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2006
Beiträge
710
Ort
Badenerland
Moinsen liebe Luxxer,

Hi, mein Kumpel sein alter PC ist an alterschwäche "eingegangen". Und jetzt hat er beschlossen einen neuen Rechenknecht anzuschaffen. So das Limit beträgt wie im Titel schon gesagt 1200€, da dies aber das Limit ist sind auch Preise darunter erfreulich. Ich habe mich jetzt mal ein bisschen schlau gemacht und diese Konfig für knapp 1080€ bei MF rausgesucht, mit Sockel 775 und Intel habe ich bis jetzt noch nicht viel am Hut gehabt da dies aber zu den heutigen Zeit das beste an P/L bringt, wird es wohl ein Intel werden.

CPU E6600
MB Asus P5B-E
Graka EVGA 8800GTS 320MB
MDT DDR2-667 2GB
250GB Samsung
Thermaltake Soprano
2-3 Gehäuse Lüfter
Passendes Netzteil

So die Kiste wird mit Boxed Kühler laufen da ich eigentlich von meinen bisherigen Boxed Kühler sehr zufrieden war was die Temperatur und Lautstärke anging. Beim MB bin ich mir noch nicht ganz sicher zickt das nicht mit den günstigen 2 GB von MDT rum? Und die Grafikkarte vielleicht was besseres, die 8800GTS mit 640MB, oder vielleicht eine ATI? Welches NT nehm ich?
Bedank ich mich schon einmal für alle Hilfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal ein großes lob an dich! ;)
einen so fehlerfreien text hab ich hier im HWLuxx schon lange nicht mehr gelesen!

ich würde folgendes nehmen ... :bigok:
<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img251.imageshack.us/img251/8007/kombolj1.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a>
 
super kiste!

Aber ein DS3 und eine 8800GTS mit 320MB wären noch besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte dazu vllt noch ein paar Verbesserungsvorschläge...
Als Kühler für die CPU würde ich einen Scythe Infinity nehmen, der hat eine um einiges höhere Kühlleistung. (Beim Übertakten merkt man das deutlich)
Ansonsten kannst du als Gehäuse auch das Coolermaster Centurion nehmen (50€), die Verarbeitung ist um einiges besser als beim Soprano.
Als Netzteil reicht auch ein Be Quiet Straight Power 450W (65€).
Dafür würde ich lieber beim Mainboard zu etwas besserem greifen, zb ein Asus P5W Deluxe, harmoniert mit einem E6600 einfach besser. Oder du bleibst beim anderen und nimmst stattdessen einen E6400, dann sparst du wieder. Der 6400 ist auch ein sehr guter Prozessor und nicht viel schlechter...
 
So wie oben gesagt, ja ich halte auch viel von Scythe Infinity, aber ehrlich gesagt ich halte auch viel von Boxed Kühl-Varianten! Also kommt der AC7 den ich eher gesagt nicht für tauglich halte nicht in Frage da bleib ich lieber bei Boxed, bringt meiner Meinung nach genau so viel. So bei Mainboards aufm 775er kenn ich mich persönlich wie gesagt nicht aus, hab mich seit 939 nicht mehr großartig mit sowas beschäftigt. Vielleicht gibs noch andere Alternativen.
Ich tendiere persönlich auch eher zur größeren Variante der 88GTS mit den 650MB, einfach zukunftssicherer. Und der MDT harmoniert wirklich mit dem Board? Hieß da nicht mal mit der P5B Reihe zickt der MDT? Und wie schaus OnBoard Soundmäßig auf den Boards aus? Oder lohnt es sich da nicht zu na Erweiterung zu greifen, mich grauselts nämlich immer vor Onboard Sound habe aber gehört der soll auf den P5B's gar nicht so schlecht sein?
 
mdt sollte die Endung -16 haben und nicht 16a oder so. Sonst nimm einfach Aeneon
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das P5B Deluxx harmoniert wirklich mit den MDT die die Endung -16 haben?
 
Für den Preis nimm lieber ein DS4, da passen die auch ganz sicher! Sonst nimm Speicher von Aeneon. Der hat, so weiß ich weiß, noch nie Probleme verursacht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh