Rechner über LAN an- und ausschalten

[SDH]Blackbird

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
342
Ort
Kyffhäuserkreis
Hallo Leute,

ich habe gestern meinen Rechner mit dem von meiner Schwester über einen Switch in ein LAN gebracht. Die Rechner bekommen über einen Router (auch angeschlossen am Uplink des Switches) per DHCP ihre IP Adressen. Netzwerk und Internet funktionieren bei beiden Rechnern super aber ich würde gern den Rechner meiner Schwester über das LAN an- bzw ausschalten können. Beide Rechner haben Wake on LAN im BIOS aktiviert aber mir fehlt der nötige Befehl oder ein Proggi, welches das bewerkstelligen kann. Kann mir da jemand helfen? Besten Dank schonmal im Vorraus.

MFG Blackbird
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum willst du eigentlich den Rechner deiner Schwester ferngesteuert booten und runterfahren lassen können? Was für einen Grund gibt es dafür?
 
Da meine Schwester nur selten zu Hause ist und den Rechner nicht so oft nutzt wie ich, habe ich eine Datensicherung von meinem auf ihrer Platte hinterlegt. Da ihr Rechner jedoch 2 Etagen weg von meinem steht und sie aber ihr Zimmer abschließt, wenn sie nicht da ist, muss ich trotzdem an den Rechner kommen können. Daher die Idee mit dem ferngesteuerten an- und ausschalten.
 
Und sie hat nichts dagegen? Schließlich könntest du so ihre Daten in aller Seelenruhe durchschauen. Um den Rechner runterfahren zu können müsstest du schon direkten Zugriff auf das Betriebssystem haben.
 
Nein sie hat nix dagegen. Im Netzwerk ist lediglich der Ordner mit meinen Sicherungsdateien freigegeben, NIX weiter. Ich hab gar nicht vor, den Rechner meiner Schwester auszuspionieren, ich möchte lediglich die Möglichkeit haben, an meine Daten zu kommen, wenn sie mal nicht da ist
 
Ok, ich gehe mal davon aus, dass auf beiden Rechnern Windows XP drauf ist.

Um den Rechner ferngesteuert per Wake-On-Lan zu starten gibt es mehrere Programme, z.B. WOL. WOL ist ein Konsolenprogramm, mit dem man über eine Batch-Datei den Rechner per Mausklick einfach so hochfahren könnte. Besser wäre hierfür allerdings eine feste IP-Adresse für den Rechner deiner Schwester.

Herunterfahren könnte man den Rechner z.B. per Telnet oder per VNC (und Derivate).

Bei Telnet muss einfach nur auf dem Rechner deiner Schwester der Telnet Server in der Diensteverwaltung von Windows aktiviert werden bzw. so eingestellt werden, dass er automatisch startet. Eine eventuell installierte PFW müsste natürlich auch entsprechend eingestellt werden (was im übrigen auch für die Windows-eigene gilt).

In der Konsole kannst du dann von deinem Rechner aus per "Telnet [IP-Adresse des Rechners deiner Schwester]" (ohne "" und []) dich dort anmelden und per "Shutdown -s" den Rechner runterfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
dich dort anmelden

dafür braucht er einen admin-login und mit diesem kann er auch an die daten (naja, einige "hintertürchen" wie die $-freigaben und remote desktop kann man ausschalten, aber mit einem kommandozeilenzugriff kann man eigentlich alles machen)..

"sicherer" wäre ein remote control programm extra für diesen zweck - ich kenne keins, aber sowas kann man z.b. mit autoit mit wenigen zeilen zusammenbasteln, so dass auch nicht jeder im netzwerk den rechner herunterfahren kann (d.h. es muss eine bestimmte sequenz gesendet werden.. und da router-sniffer im heimischen LAN eher ungewöhnlich sind, ist die methode auch recht sicher ;))..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh