[Kaufberatung] Rechenknecht + Monitor = maximal 1000 €

MUSTAFA3333

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
922
Ort
Hamburg
Moin,

also als erstes, alle Teile werden bei Atelco.de gekauft. Zu den Gründen = Uninteressant :)


Da sich meine halbwegs aktuelle Phenom X4 + GTX 275 Kombi verabschiedet hat muss etwas neues her.

Hab erstmal an folgende Komponenten gedacht (Hab die Sufu benutzt und diverse andere Threads durchgeguckt ) :

CPU: Intel i5-2500K = 199 €

MOBO : ASRock Z77 Extreme4 = 129 €

GRAKA: HD 7850 (ca.260€) oder HD 7870 (ca.330€) ?! Hatte entweder an die XFX mit dem Dualfan bzw. an Sapphire gedacht wg. der Lautstärke
Die Frage wäre natürlich auch ob sich der Aufpreis von ca 60-80 € lohnt.

RAM : Keine Ahnung ?! Aber ich denke 16 GB sollten es ruhig sein aufgrund der aktuellen Preislage

Monitor: Soll aufjedenfall FULL-HD, sprich 1920*1080 beherrschen, 24-27 Zoll, und meine PS-3 muss ich auch anschließen können

SSD: Hab ich noch keine besessen, lohnt sich der Kauf einer SSD überhaupt?!

Gehäuse, Netzteil, HDD's und CPU-Kühler sind noch vorhanden.

Also Limit liegt bei 1000 € und alles soll wie gesagt bei Atelco gekauft bzw. bestellt werden. Günstiger ist natürlich immer besser :)

Achja und Einsatzbereich des Rechners = Gaming, sprich aktuelle (BF3 usw.) und kommende Spiele möchte ich gerne in voller Grafikpracht genießen können
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein 8GB Kit ist fürs Zocken mehr als ausreichend, das wirst du niemals voll bekommen. Mehr als 8GB machen erst bei massiver Medienbearbeitung oder einer RAMDisc Sinn.
Corsair ValueSelect DDR3-1333 CL9 ist zur Zeit der günstigste zu empfehlende Speicher, falls du auf Bling-Bling-Heatspreader verzichten kannst.

Eine SSD lohnt in jedem Fall! Kein anderes Stück Hardware wird dir im Alltagsbetrieb einen größeren Performanceschub geben. Sieh dir mal auf YouTube ein paar HDD vs. SSD Videos an, dann wirst du sehen, was ich meine. Eine Crucial m4 64GB sollte genügen, um OS, Office & Co. unterzubringen. Spiele auf HDD installieren, da der Platzbedarf einfach zu groß ist!

Als Monitor ist der Dell U2412M ein echtes Sahnestückchen.

Dann noch die HD7850 von Sapphire dazu und gut is.

Bei Internetpreisen landest du dann ca. bei 900€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
CPU - ok - aber wenn du warten kannst, dann schau mal was in 2 Wochen mit IVY BRidge kommt und wie die Preise & Leistung des neuen Ablegers sind.
Mainboard kannst du je nach Ausstattungswunsch kaufen. Das Asrock ist ein sehr feines Board.

Graka - die Sapphire 7870 gibts bereits für ~280€ und die ist laut Tests auch superleise - daher ein Absoluter Preis/Leistungskracher.

RAM - 16GB ja, aber nur wenn du viel Videobearbeitung/Rendern machst. Ansonsten reitzt du nicht mal 8GB aus. Darauf achten, low profile RAM zu kaufen, damit es bei der Kühlermontage keine ungewünschten Kollisionen gibt. 1333MHz RAM ist ausreichend, 1600MHz kann man für IVY nehmen. Alles was mehr ist ist rausgeschmissenes Geld.

Monitor - Dell baut sehr feine Monitore in 23"&24" - schau die mal an - Dell UltraSharp U2412M

SSD - JA - unbedingt. Beschleunigt jeden Start, jedes Nachladen usw. Also Betriebssystem, die wichtigesten Programme und 1-2 Spiele drauf - perfekt. Und ab geht die Post. Das ist die Komponente, die man am meisten spürt. Empfehlenswert sind Crucial m4 128GB oder Samsung 830 128GB.

Welches NT hast du und welchen Kühler?

LG
 
Moin, hab mir grad paar Vids bei Youtube angeschaut wegen der SSD.

Also eine SSD wirds denke ich werden. 64 GB reichen denke ich auch dicke für Windoof usw :)

Ich gehe mal einfach davon aus, dass sich der Mehraufpreis für die 7870 nicht lohnt? Da sie jetzt keiner von euch explizit angesprochen hat^^

@FM4E

danke aufjedenfall für die Zusammenstellung und die Links. Aber wie ich schon geschrieben hatte, CPU-Kühler,Netzteil,Gehäuse,HDD, achja und Laufwerke hab ich noch alles da :)

Das heisst mit deiner Zusammenstellung wäre ich bei 764 €. +70 € für die SSD. Endsumme = 830-840 €

Wo kann man die restlichen 150 € gut investieren?!

@ Chemistry

Hab ein aktuelles Bequiet mit 480 Watt, ist glaube ich das E9 mit Kabelmanagement
Kühler ist ein Groß Clockner, sollte ja erstmal ausreichen, OC hab ich "noch" nicht vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die Kiste so reicht und du soundtechnisch nichts upgraden willst, dann ist das schon optimiert. Lass den letzten Satz nicht von Madz sehen.;)
 
Ich gehe mal einfach davon aus, dass sich der Mehraufpreis für die 7870 nicht lohnt? Da sie jetzt keiner von euch explizit angesprochen hat^^
Ich persönlich würde die 50€ mehr drauflegen. Der Sprung zwischen 7850/7870 ist schon deutlich. Die 7850 ist in etwa vergleichbar mit einer GTX560ti 448 - die 7870 ist aber so schnell wie eine GTX580...
Da hat man deutlich mehr Luft für mehr Details...

SSD würde ich eine 128GB nehmen - Spiele brauchen auch ziemlich viel Platz heutzutage - und wenn man dann noch Office oder mal Photoshop usw. installiert, steht man mit 64GB auf Anschlag. Und Files entpacken auf einer SSD ist auch ein Traum!

Für Windows alleine gut....da reicht das natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es wird dann auch die 7870 werden.

Also Soundtechnisch bin ich eigentlich immer gut gefahren mit dem Onboardsound. Evtl. doch ne Soundkarte kaufen?! Frage ist nur welche, Creativ und Asus stehen ja eigentlich nur zur Auswahl.

Kann ich denn auch meine PS3 an den Monitor, also den Dell anschließen und auch den "SOUND" wiedergeben?
 
Du brauchst dann halt auch vernünftiges Equipment, um den guten Sound auch zu hören. Und spätestens dann wirds etwas teuer....
Eine brauchbare Soundkarte wäre schon eine Asus Xonar DX - am besten wäre dann die STX. Aber wie gesagt brauchst du dann auch entweder vernünftige Boxen oder einen guten Hifi-Kopfhörer / Headset. Also würde die Investition dann vermutlich dein Budget sprengen.
Definitiv dann, wenn Madsz hier postet und sagt, dass vernünftige Headphones mal mindestens 150-200€ kosten (alle Headsets sind eigentlich zu vergessen ;) ) und gute Boxen ab 200-300€ das Stück losgehen....

:)


Bez. PS3 - HDMI hat der Monitor nicht - aber es gibt ja Adapter auf DVI. Sound musst du über einen Verstärker machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das guter Sound in der Regel gutes Geld kostes, das weiss ich leider :)

Ich hatte früher mals das Medusa Headset gehabt + ne Creative X-Fi
Das war für mich vollkommen ausreichende bzw. genug ^^

Wichtig wäre mir im Grunde nur, dass ich die PS3 an den Monitor per Hdmi anschließen kann. Das funtioniert denke ich auch. Aber der Sound sollte wenn möglich über meine aktuellen Pc Lautsprecher laufen.
Das heisst die Soundkarte müsste einen Toslink Eingang haben? Hat das ASrock Mobo nicht auch einen Eingang?
 
Bez. PS3 - HDMI hat der Monitor nicht - aber es gibt ja Adapter auf DVI. Sound musst du über einen Verstärker machen...
Nein, das Mainboard hat meines wissens nur einen Toslink Ausgang....
 
Adapter würde doch Qualitätverlust heissen oder nicht?

Die Asus D2X bzw. die STX haben doch beide einen Toslink Eingang oder nicht?

Alternativ könnte ich mir ja auch ein Headset für die PS3 kaufen, am besten Kabellos :)
 
Nein, HDMI = DVI

Ja, die Essence STX und die D2X haben beide Toslink I/O

Kabelloses Headset geht auch....

Oder aber auf die PS3 verzichten - wer braucht schon ne ps3 wenn man nen PC hat. Oder aber die PS3 am 55" LCD Fernseher dran lassen ;)
 
DVI und HDMI übertragen die Daten digital, d.h. als 0 oder 1. Auch beim Durchlaufen eines Adapters wird sich daran nichts ändern, also alles, was hinten raus kommen kann auch nur 0 oder 1 sein. Daher gibt es hier keine Gefahr eines Qualitätsverlustes.
 
So jetzt ist man auch schlauer hehe :) Monitor ist also abgesegnet

Das Problem ist halt, es gibt halt manche Games nur auf der PS3. Die steht ja auch sonst im Wohnzimmer und ist angeschlossen an einen leider "nur" 50" LCD xD + Hifi und den ganzen schnickschnack

Ich will halt auch ab und zu mal am Rechner PS3 zocken können, wenn mal der Fernseher besetzt ist ^^

Also müsste ich mir schon so eine tolle Soundkarte kaufen xD

Btw: Kann man eigentlich jedes beliebige USB-Headset an die PS3 anschließen?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh