DerVollstecker schrieb:
@baumi88
Ich brauch eig. kaum Digital quellen ich möchte eigentlich nur den PC und Fernsehr anschließen. Das CE sollte um 120 Hz die tiefen töne an SUB weiterleiten, aber das kann man doch dann auch mit ner Soundkarte wenn ichs am PC betreibe oda????
Ich hab c.a 300 oder geringfügig mehr. Was sagt ihr zu diesem
Klick
Was hast du für ne Soundkarte?
d kannst den PC entweder digital oder analog anschliessen.
TV eigentlich nur analog (ausser du hast nen Receiver mit digitalausgang für den TV-Empfang)
Vorteil digital: Die Qualität der Audioausgabe der Soundkarte ist eher unbedeutend, da des digitale Signal erst im Receiver gewandelt wird.
Nachteil digital: Bei Spielen nur Stereo, nur bei DVDs oder anderen Quellen mit Dolby Digital Stream Mehrkanal. (ausser die Soundkarte beherscht Dolby Digital Live)
Vorteil analog: Surround Sound auch bei Games
Nachteil: teure Soundkarte nötig für gute Qualität (bei digitalem Anschluss reicht z.B. auch ne 20€ Karte)
Du kannst allerdings auch beides kombinieren.
Bei Games analogen Eingang am Receiver wählen und für Stereo Quellen (z.B. Musik) den digitalen Eingang.
Wie des mit der Einstellung im Treiber sit weiss ich nciht genau. Ich würde die Einstellung jedoch im Receiver vornehmen. Sonst trennt der nochmal bei der bei ihm eingestellten Frequenz...
Der Denon ist sicher kein schlechtes Gerät. (und bietet z.B. auch Sub Trennfrequenz bei 120Hz)
Ich würde mich allerdings auch noch bei den anderen bekannten Herstellern umschaun.
Onkyo, Yamaha, Pioneer, Marantz, Harman Kardon, Panasonic (der SA-XR55 soll ned schlecht sein), Sony uvm.