Receiver, Playstation 3, PC -> ein paar Fragen!

MarkW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
4.186
Hi Leute!

Ich habe mir vor längerer Zeit einen Yamaha Receiver RX-V361 gekauft.
Weiters habe ich ein Teufel Motiv4You2, einen Computer mit einer Asus Xonar und eine Playstation 3!

Das alles hängt zusammen, jedoch ist es schon einige Zeit her, wo ich damals das gesamte Paket angeschlossen habe.

Meine Frage jetzt, ich wurde etwas neugierig, als ich gelesen habe, dass die "neuen Tonformate" via BluRay nur übertragen werden können per HDMI, gut meine Ps3 läuft über Toslink zum Receiver.

1. Frage:
Bringt sich das bei meinem eher kleinen Boxensystem überhaupt, per HDMI den Ton zu übertragen? Natürlich müsste ein neuer Receiver her, aber das wäre ja nicht das Problem.

Weiteres, mein Receiver hat ja die Boxen an sich hängen, sprich die 5 Teufel Satelliten und den Subwoofer.
Ich bin vorhin unter den Tisch um meinen Receiver nochmals zu betrachten, habe nämlich meinen PC gestern per Toslink angeschlossen.
Meine Verwunderung jetzt, wie müssen die Boxen eigentlich richtig angeschlossen werden?
Zur Zeit habe ich folgendermaßen angeschlossen:



2. Frage:
Für Toslink sollte dies doch die optimale Anschlussart sein oder? MultiCH hatte ich davor, hat doch eigentlich kein Vorteile oder?
Was mich verwundert, wieso habe ich die 2 Front Boxen da unten angeschlossen und nicht oben wo der Rest schon angeschlossen wurde? Wäre das eigentlich egal?

3. Frage:
Ist meine Soundkarte überhaupt noch nützlich? Eigentlich macht mein Receiver ja alles, da ich über Toslink den Receiver ansteuere!


So ich belasse es jetzt einmal, hätte noch einiges, will aber net alles auf einmal und hoffe auf konstruktive Hilfe.

Mfg

Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Frage:
Bringt sich das bei meinem eher kleinen Boxensystem überhaupt, per HDMI den Ton zu übertragen? Natürlich müsste ein neuer Receiver her, aber das wäre ja nicht das Problem.
ich denke nicht, dass sich das lohnt. es sind doch sicherlich immer noch auch die "alten" formate ganz normal optisch oder per koax übertragbar, oder? also normales DD oder DTS.



Meine Verwunderung jetzt, wie müssen die Boxen eigentlich richtig angeschlossen werden?
da musst du in der anleitung des receivers schauen, aber ich sag mal so: wenn bei nem test der testton für "vorne links" auch vorne links rauskommt und "hinten rechts" hinten rechts, dann is alles o.k.


2. Frage:
Für Toslink sollte dies doch die optimale Anschlussart sein oder? MultiCH hatte ich davor, hat doch eigentlich kein Vorteile oder?
wenn du kein echtzeit-surround brauchst (also bei games zB, da liegt der sound ja im gegensatz zu ner DVD nicht als bereits fertige spur vor und kann nur von wenigen soundkarten auch digital übermittelt werden), hast du sogar eher nachteile, da du im zweifel nen leichten klangverlust durch die analogen kabel hast.


3. Frage:
Ist meine Soundkarte überhaupt noch nützlich? Eigentlich macht mein Receiver ja alles, da ich über Toslink den Receiver ansteuere!
jo, siehe auch oben: bei ner digitalen verbindung kannst du deine sondkarte an sich auch direkt einstampfen, denn deine soundkarte trägt bei der digitalen verbindung halt rein gar nix zum klang bei. aber wenn du wiederum auch games in surround haben willst und deine karte kein "dolby digital live" hat, kommst du nicht um entweder ne analoge verbindung zum receiver oder den kauf einer dolby digital live lizenz für deine karte (sofern es die gibt) herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die schnelle Info, also bleibe ich erstmal bei der Übertragung via Toslink.

Naja das Problem von Analog und Digital liegt jetzt eigentlich darin begraben, dass der Bass einfach unfassbar schlecht ist via analog, ich habe wie gesagt vorgestern über Toslink das erstemal den Sound übertragen und siehe da, der Bass ist lebendiger, stärker, vulominöser, etc...!

Hmpf, das mit der Soundkarte ist jetzt echt nervig, vor 3 Monaten erst neu gekauft und erstmal lange gebraucht bis alles richtig funktioniert hat und jetzt das, ich weiß nicht wirklich was die beste Lösung ist, aber per Toslink, ist der Sound einfach besser, so gut war er noch nie seit ich Vista habe, bezogen auf Musik und ein paar klein Filmausschnitte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh