[Kaufberatung] Receiver für 2xDVB-S2 gesucht inkl. Serien-Aufnahme

M

Mirko76

Guest
Hi,

da ich langsam merke, wie mir die Zeit fehlt, mich um meinen Wohnzimmer-PC zu kümmern, such ich einen DVB-Receiver mit folgenden Eigenschaften:

* sollte stabil laufen (keine hitzebedingten Abstürze usw.)
* 2x DVB-S2
* Aufnahme auf interne oder externe Platte
* Serienaufnahme muss möglich sein (wird sonst von der Regierung abgelehnt)
* HDMI-Ausgang

Würde mich über Tips freuen.

Grüße
Mirko76
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwelche Abos von Pay Tv Anbietern geplant? Wieviel Budget steht zur Verfügung?

Nö, wir kucken nur die ÖR und ab und an mal was von den Privaten per Aufnahme.

PayTV brauchen wir nicht.

@Whisky: Übertreiben will ich es nicht, so wichtig ist mir die Glotze dann doch nicht.

Mehr wie 400€ will ich nicht ausgeben.
 
Ich hab den Vorgänger, den S2 ohne Plus. Der hat nur einen HD- und einen SD-Tuner. Bin vollauf zufrieden. Keine Hitewallungen, keine Abstürze. Zuvor hatte ich einen Topfield TF7700 HDPVR, mit dem gabs nur Probleme.
 
wie funzt bei Technisat die Serienaufnahme? Nur nach Zeit oder auch nach Titel der Serie?
 
nur nach Zeit.
Automatische Timer nach EPG-Sendungsnahmen funktionieren nicht.
 
Nur nach Zeit? Das wäre ja blöd, sowas bräucht ich meiner Familie garnicht erst hinstellen.
 
Nur nach Zeit? Das wäre ja blöd, sowas bräucht ich meiner Familie garnicht erst hinstellen.

Du wirst aber nichts besseres finden als den Technisat!
Habe ebenfalls den HD S2 (ohne Plus) und bin restlos begeistert.
Ganz im Gegensatz zu den Recievern von Humax oder Topfield.

Keine Abstürze,sehr gutes Upscaling,Leise und die Aufnahmen kannst du sogar im Reciever bearbeiten.:hail:
 
Wieviel muss man denn ausgeben, damit ein Receiver sowas kann (z.B. Serienaufnahme per EPG)?
 
Ich glaube du verstehst da was falsch!?
Natürlich kannst du Serien/Filme per EPG aufnehmen lassen und zwar im übrigen bis zu 3 gleichzeitig.(wenn beide Antennenanschlüsse genutzt werden):hwluxx:

€: Das spricht glaube ich für sich: http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_technisat_digicorder_hd_s2_p98504.html

Hier der Plus:
http://www.testberichte.de/p/technisat-tests/digicorder-hd-s2-plus-testbericht.html

Und hier kannst du dich ebenfalls noch ein bisschen einlesen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-160-3708-47.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich glaube du verstehst hier was falsch :)

Er möchte das automatisch jede Sendung mit einem speziellen Titel aufgenommen wird (z.B. alles was 'Tatort' im Titel hat). Dann durchsucht der Receiver das EPG nach passenden Sendungen und zeichnet alle gefundenen auf.

Dieses Feature beherrschen nur wenige Receiver.
 
Naja,aber das ist nun wirklich mit 1 Klick erledigt.

€: Zusätzlich kann man auf dem jeweiligen Sender das gewünschte Programm suchen und dann weit im Voraus die Aufnahmen planen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich glaube du verstehst hier was falsch :)

Er möchte das automatisch jede Sendung mit einem speziellen Titel aufgenommen wird (z.B. alles was 'Tatort' im Titel hat). Dann durchsucht der Receiver das EPG nach passenden Sendungen und zeichnet alle gefundenen auf.

Dieses Feature beherrschen nur wenige Receiver.

Genau, sowas sollte doch heutzutage möglich sein, ohne 1000€ für so einen Receiver ausgeben zu müssen.
 
Also der Vantage HD 8000 S durchsucht dir den EPG nach allen was z.B. Tatort beinhaltet, das er dann allerdings auch alles aufnimmt geht meiner Meinung nach auch bei dem nicht. Du musst die Sendung auswählen und kannst dann noch einstellen ob du etwas einmalig, täglich oder mehrfach aufnehmen möchtest.

cu
 
Ich will ja eben nicht selber suchen, sondern das soll der Receiver können. Nach dem Motto: "Nimm mir jeden Sonntag nach 20:00 den Tatort auf" und fertig.
 
Wüsste nicht, das irgendein Gerät das kann. Aber wieso auch? Gerade die Serien kommen doch sowieso immer regelmäßig zur gleichen Uhrzeit.

Mit dem S2 kannst Du eingeben: immer sonntags 20.15 Uhr ARD aufnehmen. Dann tut es das auch und zwar egal, ob ein Tatort kommt oder ein Polizeiruf.
 
Und wie wird dann die Aufnahme benannt? Nach dem EPG-Namen oder nach dem Datum/Zeit?
Kann man die dann auch in verschiedene Ordner sortieren?
 
Mit dem 4 the Record Plugin für Mediaportal ist mit nem HTPC machbar was du wünschst ;)

Hast ja Erfahrung mit HTPC Hardware, da würde ich mich an deiner Stelle dann bis Weihnachten in Mediaportal hineinfuchsen. Win XP zb. kannst du mit EWF closen so dass du ein bombenstabiles System hast da die Einstellungen nicht durch updates o.ä beinflusst werden können. Wenn es dann einmal läuft dann läuft es eben :d
 
Ne danke, Windows im Wohnzimmer würde meine Frau wohl als Scheidungsgrund sehen.

Dann lass ich lieber meinen 8 Jahre alten Linux-PC weiter laufen, wenn die heutigen Receiver nichtmal ansatzweise das können, was die alte Kiste kann.
 
hmm tja du hast es quasi vorweg genommen, aber jeder popelige linux vdr kann das.
Neben dem HD+ Gedöhns noch ein Grund aktuell nix zu kaufen... eier hier immer noch auf nem Uralt (aber gut) Topfield 5000er rum... wenn ich dann noch sehe wie das "Programm" immer niveauloser und weniger interessant wird stellt sich sowieso die Frage wofür überhaupt noch Receiver oder gar den Schrott in HD aufgelöst? :lol:

Trotzdem würd ich mir mal ernsthaft einen HTPC überlegen welcher dann evtl. noch auf die Filmchen vom LinuxVDR zugreifen kann. Zusätzlich könntest da noch Bluray verwirklichen... oder evtl. mit ner PS3, die Kids hätten dann auch noch was von ;)
 
Deswegen sind mir ja die Aufnahmefunktionen so wichtig, weil wir fast kein Live-TV mehr kucken.
HDTV brauch ich nicht unbedingt, aber was anderes bekommt man ja scheinbar nicht mehr zu kaufen.

Und bis die Kids so weit sind, dass sie allein vor der Glotze sitzen dürfen, vergehen noch ein paar Jahre, aber bis dahin sind hoffentlich die Privaten hinter ihrem HD+ Schutzschirm verschwunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh