RealVNC WinXP auf Win7 verbinden

DDM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
501
Hallo zusammen,

ich steh derzeit vor einem kleinen Problem.
Ich hab zuhause nen Router stehen, an dem mein Rechner und mein Laptop (und noch die Rechner meiner Eltern hängen).


Jetzt ist es so, dass ich gerne über VNC mich von meinem Laptop (XP SP3) auf meinen Rechner (Win7 RC Ultimate 64bit) verbinden möchte.

Auf beiden Rechnern hab ich VNC als Server und als Client installiert. Vom Rechner komm ich ohne Probleme auf den Laptop. Allerdings nicht andersrum. Aber genau das bräuchte ich.

Kann mir da bitte jemand helfen?

Gastkonto ist auf dem Rechner mit Win7 schon aktiviert. Firewall läuft keine bzw. halt nur die von Windows selbst. Da hab ich nix ausgeschalten.

Danke
Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist zwar in dem Sinn keine Hilfe, aber ich empfehle dir Teamviewer. Damit muss keine Firewall oder Router konfiguriert werden. Du müsstest die Software noch nicht einmal installieren.
 
realvnc unterstützt in der free version weder vista, 2008 noch 7 oder 2008 r2...
http://www.realvnc.com/vnc/features.html

wenn du vnc willst, nimm ultravnc

in der windows firewall musst du den vnc server schon zulassen dass ein connect funktioniert
 
Ok, dumm von mir.
Klar muss ich der Windows Firewall auch sagen, dass VNC verbinden darf.

Hab ich jetzt auch gemacht. Hab die winvnc4.exe zugelassen.
Jetzt komm ich zumindest schonmal soweit, dass ich das PW eingeben kann.

Allerdings kommt jetzt sofort nen Fehler:
The connection closed unexpectedly
Do you wish to attempt to reconnect to [IP-Adresse].

Ja bringt natürlich nicht den gewünschten Erfolg ;)


Teamviewer ist doch nur ne Shareware mit zeitlicher Einschränkung oder so, oder?

ultravnc hab ich mal noch geladen. Da bekomm ich immer die Meldung falsches PW.
 
Danke für den Hinweis.
Ich kannte zwar TeamViewer schon, dachte aber, dass es nur Shareware oder so ist.

Habs installiert, mit 2-3 Einstellungen bisl rumgespielt und es klappt wunderbar.
Besten Dank.
 
Dann hab ich mich getäuscht. Tut mir leid.

Andere Frage hab ich aber noch.
Ich wollte grad vom XP Laptop am Win7 Rechner was deinstallieren. Dann ist das UAC PopUp gekommen. Damit ist Teamviewer dann nicht mehr klar gekommen. Sagte mir dann, dass entweder die Verbindung unterbrochen wurde, oder mir die nötigen Rechte fehlen.
Kann ich das irgendwie einstellen, dass ich dieses Fenster auch sehen würde oder geht das nicht?
 
Wenn du Win 7 Professionell oder Ultimate hast (auf dem Rechner wo du drauf möchtest), dann solltest du den Remote-Desktop nehmen ! Den Remote-Zugriff mußt du dort natürlich noch aktivieren !
 
Dann hab ich mich getäuscht. Tut mir leid.

Andere Frage hab ich aber noch.
Ich wollte grad vom XP Laptop am Win7 Rechner was deinstallieren. Dann ist das UAC PopUp gekommen. Damit ist Teamviewer dann nicht mehr klar gekommen. Sagte mir dann, dass entweder die Verbindung unterbrochen wurde, oder mir die nötigen Rechte fehlen.
Kann ich das irgendwie einstellen, dass ich dieses Fenster auch sehen würde oder geht das nicht?

Schonmal die Einstellungen angeschaut?
Da kannst du dir alle Rechte geben die du möchtest. Bis hin zum LogIn Fenster von Windows beim Aufstarten.
Oder aber du entziehst dir alle Rechte und kannst gerade mal Programme aufstarten.

Wenn man ein Programm installiert, sollte man schon immer auch die Einstellungen anschauen und da das Programm auf Deutsch ist und jeweils Anleitungen dabei sind, sollte es auch für einen Newbie kein Problem sein.

Und ich hoffe doch du hast ein eigenes Passwort generiert? Und dann gleich noch Empfang im LAN (oder so ähnlich) aktivieren.
 
Ich bin nicht ganz blöd ...

Ja ich hab die Einstellungen durchgeschaut bei installieren und auch alle Optionen wo es installiert war.
Ich hab absoluten Vollzugriff. Dennoch kann ich das UAC Fenster NICHT sehen.

Empfang ist auch nur aufs LAN per IP eingestellt da ich ja nicht übers Inet auf den Rechner will und ich hab mir auch selbst ein Passwort erstellt (auch wenn das eigentlich relativ unnütz ist).
 
Nimm doch Remote-Desktop ! Da gibts kein Problem mit der UAC und ne Internetverbindung ist auch nicht notwendig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh