Realtek Treiber für Vista?

Chris_2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
3.590
Hallo,

da meine aktuelle Soundkarte den Geist aufgegeben hat,
muss ich die nächste Zeit jetzt zwangsweise meine
Onboard-Sound"karte" verwenden.

Dabei handelt es sich um einen Realtek ALC655 Chip
(auf Xpress 200 Chipsatz).

Jetzt bin ich aber auf der Suche nach Treibern für Windows
Vista (32bit), weil da ist anscheinend weder lokal, noch online
was standardmäßig dabei und jetzt sitze ich ohne Audio da :(

Frage: Weiss jemand, wo es funktionierende Treiber
für die Soundkarte gibt, die mit Vista laufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die offiziellen Treiber sorgen bei mir für Systemabstürze - soweit war ich auch
schon - trotzdem danke.
 
die laufen unter vista problemlos. würde ma tippen dass der fehler nich im treiber liegt. realtek hat sehr guten treibersupport.
 
Naja, werd ne neue Testinstallation machen und nochmal
testen - vielleicht lags tatsächlich an was anderem.
 
Alternativ kannst du auch bei deinem Mainboard-Hersteller nachschauen. Dieser sollte für dein Mainboard durchaus passende Treiber anbieten, auch für Vista.
 
Leider nicht, weil der Rechner (soweit wie er noch unverändert ist) von Packard Bell stammt und die sind nicht gerade dafür bekannt, ihr Treibersortiment zu pflegen ;)

Der Audio-Treiber geht jetzt übrigens, keine Ahnung an was das lag.

Wollt ihr mir noch helfen, einen passenden Chipsatztreiber für Vista zu finden?
Ich krieg zwar tausend Ergebnisse, aber alles nur Windows XP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal =)

Gehe ich recht in der Annahme, dass ich nur den Southbridge Treiber brauch?
Weil beim Rest is ja nur Grafikkartenzeug dabei und ich nutze eh eine nvdia graka xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht, weil der Rechner (soweit wie er noch unverändert ist) von Packard Bell stammt und die sind nicht gerade dafür bekannt, ihr Treibersortiment zu pflegen
Warum kaufst du dann sowas? ;)
Naja, viel Erfolg noch beim weiteren installieren!
 
Den hatte ich damals nicht für mich gekauft, sondern als "Ersatzgerät"
für nen Bekannten - ein paar Monate später ist hier aber ein
Blitz eingeschlagen = Rechner kaputt.

Seitdem benutze ich den :d


Aber nochmal zurück zur Frage: Gehe ich recht in der Annahme, dass ich
nur den Southbridge Treiber brauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh