Realtek ALC889A (onboard)+Sennheiser PC151 oder xtremeMusic + Creative Fatality?

Lacos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2005
Beiträge
986
Hallo zusammen,

ich brauche von euch eine Kaufberatung. Da mein Bugdet nicht so hoch ist, habe ich zwei Kombinationen zur Auswahl. Es wäre super wenn ihr mir sagen könntet mit welcher Kombination ich den besseren Sound bei Spielen/Musik/Filme hätte.

Der Realtek onboard Sound soll qualitativ nicht schlecht sein, ist ein ALC889A Chip der auf dem Gigabyte DS3 sitzt. Natürlich würde jeder zu der xtremeMusic raten aber EAX brauche ich nicht und meine Spiele unterstützen das nicht (CSS etc..).. Ausserdem wird am PC sowieso nur das Headset angeschlossen.

1. Sennheiser PC151 (ist das PC161 so viel besser???) mit dem Realtek ALC889A onboard Sound.

2. Creative Fatality Headset mit X-FI xtremeMusic.

Würde mich über Tips freuen,
Lacos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö, das 161er ist nicht wirklich viel besser, hat aber größere Ohrmuscheln.
Vorteil an einer X-Fi liegt unter anderem beim Spielen mit Headset bei CMSS 3D, welches einen Raumklang simuliert. Du kannst also deine Gegner besser orten.
Der Onboardsound vom Gigabyte ist nicht schlecht, benutze ihn selber im Moment, aber CMSS 3D ist wirklich eine sehr feine Sache und werde demnächst umsteigen.
Fatality Headset soll nach einigen Aussagen trotz den günstigen Preises nicht schlecht sein. Aber ob es mit einem PC151/161 mithalten kann, kann ich dir nicht sagen.
Würde zuerst nen Headset holen und dann später eine Soundkarte. Man muss ja nicht alles aufeinmal haben (=
 
Das Problem von Onboard-Sound ist das sie auch nur bis EAX 2.0 ausgelegt sind dann ist schluss wärend die X-fi alles untertützt
 
EAX ist ihm nach seiner Aussage schnuppe.
 
Lieber die Sennheiser kaufen und ne alte soundblaster live oder so für 10,-.Ich fin den Onboardsond grottig schlecht, umso besser das Headset umso grösser der Unterschied.
 
kann ich nach mehreren Vergleichen eigentlich nicht bestätigen, dass der Onboardsound grottig schlecht oder einer alten Soundblaster hoffnungslos unterlegen ist.
Viel dabei ist auch Einbildung und in ein paar von mir durchgeführten Blindtests konnten die Probanden keine Zuordnung machen. Gleich sah es auch mit CDs und gut enkodierten MP3s aus, keine Zuordnung möglich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh