Real Player

-valkyr-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
3.066
Hi,

wenn ich versuche mit meinem Lap einen Real-Player-Stream zu starten, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

"Das Zeitlimit der Verbindung zum Server wurde überschritten. Eventuell bestehen Probleme mit dem Netzwerk."

Woran kann das liegen? Beim Googeln hab ich nur herausgefunden, dass es an der Portfreigabe nicht liegen kann, die ist nur nötig wenn man selber Daten uploadet..

Wähle mich mit meinem Lap per W-Lan ein. Allerdings laufen die Streams auch an 2 anderen PC's hier im Haus nicht, die per Lan verbunden sind.

Bei meiner Freundin zuhause an ihrem Laptop laufen die Streams einwandfrei.

Hoffe hier kann mir jemand helfen, muss die Streams unbedingt sehen können, betrifft mein Studium und eine Prüfung nächsten Montag!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat niemand nicht wenigstens vielleicht einen Tip?
Bin fast am verzweifeln...
 
hast du Firewalls? hast du mal versucht deinen Rechner per LAN-Kabel direkt mit dem Modem zu verbinden? also ohne Router?

Hast du mal unter den Einstellungen von dem Programm selbst geguckt ob irgend ein Proxy eingerichtet wurde?

Ich verwende desweiteren den
http://www.chip.de/downloads/Real-Alternative_15759882.html
Ist einfach schlanker und besser.
 
Probiere mal das Programm "Real Alternative". Macht bei mir weniger Probleme.
 
Nutze Zone Alarm, aber habe dem Real Player "den Internetzugriff erlaubt".
Die direkte Verbindung habe ich noch nicht versucht, werde ich aber noch, danke schonmal.
Hier meine Proxy Einstellungen im Real Player:
bbtm74xfeeehm7706.jpg


Zu Real Alternative:
Habe den auch installiert, aber der spielt nichtmal Real-Files die ich auf der HDD habe! Schmiert direkt zu Beginn mit einer Fehlermeldung ab, sonst würde ich den nutzen!
 
hm,
hast du auf allen PCs die gleiche Real Player Version installiert?
Die gleiche Firewall auch auf allen drei?
Aber teste mal alles ohne Router und ohne Firewall. Eventuell mal die ganze Firewall-Anwendung beenden und nicht nur "freigeben"
 
Ein erster Lichtblick!
Habe jetzt Windows Firewall + Zone Alarm komplett aus.
Nun laufen die Videos teilweise an, bleiben aber dann, wie eins z.B. nach 2 Sekunden stehen. In der Leiste über dem "Play"-Zeichen im Real Player steht dann die ganze Zeit "Communicating...", aber nichts tut sich.
Zum Teufel noch mal, das muss doch mit irgendwelchen Einstellungen zusammenhängen!
 
Und du bist sicher, dass das Video wirklich online ist ja? also, dass der Stream-Server wo das Video liegt auch wirklich verfügbar ist?
Wo liegt das Video überhaupt?

ich bin mir recht sicher, dass entweder irgendein Programm die Verbindung blockiert oder die Hardware-Firewall vom Router irgendwas blockt.
Was für "Sicherheits-Programme" hast du alles installiert? Bitdefender oder sowas Sinnloses?

Hast du schon den Router rausgenommen? Was ist unter "Network Transports (unter Proxy) eingestellt?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei beiden jeweils nur "attempt to use HTTP" angekreuzt. (Hab ich bei Google gelesen das man das so einstellen soll)

Das Video ist definitiv online, es sind mehrere Vorlesungs-Streams, liegen alle auf dem Server des Instituts der Universität!

Habe nur AntiVir und ZoneAlarm. Und die Windows Firewall war an.

Wenn ich den Router rausnehme, steht da bei Lan-Verbindung die ganze Zeit "Netzwerkadresse beziehen". Hab keine Ahnung wie ich mit dem Lap komplett ohne Router online gehe.

€: Das Komische ist, die Videos laufen jetzt so teilweise bis zur Hälfte, aber irgendwann (meist so kurz vor der Hälfte) hört es dann auf und da steht nur noch "Connecting..." und es tut sich NICHTS mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du dich per DSL einwählen musst, dann ist ja klar dass er ohne Router nichts findet, weil im Router deine Zugangsdaten gespeichert sind.
Also müsstest du eine neue Verbindung erstellen (Netzwerk in Systemsteuerung) und dort die Zugangsdaten eingeben.

Aber mal ne andere Lösung:
vielleicht einfach mal den Stream ganz downloaden? wie ist denn die Adresse von dem Stream? Unter Umständen kann man den einfach mit einem Download Manager erst komplett downloaden...und dann bequem auf dem Rechner anschauen.

Einfach mal google "download stream"

Ich habe jeden Falls den Router in Verdacht. Was ist denn das für ein Router?
 
Netgear RP114. Altes Teil.

Downloaden klappt soweit auch. Habe das immer mit HiDownload gemacht. Allerdings ist bei den Downloads nach einer Zeit immer die Audiospur im Ar***. Ist total zum durchdrehen hier alles...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh