Re-Start Loop bei EP35-DS4 & Q6600

vipbaby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
3.044
Ort
Karlsruhe
Hi,

wollte gerade meinen Quad locker auf 3000MhZ bringen aber dann zum ersten mal ein Problem .

Nach dem Speichern im Bios geht der PC wie gewohnt kurz aus, Restart und wieder aus und wieder Restart und im Bios stellt er mir alles zurück :motz: :-[

CPU Clock Ratio [9 X]
CPU Frequency 3.00GHz(333x9)
CPU Host Clock Control [Enabled]
CPU Host Frequency(Mhz) [333]
PCI Express Frequency(Mhz) [Auto]
C.I.A.2 [Disabled]
!! Performance Enhanced With... [Turbo]
System Memory Multiplier [3.00]
Memory Frequency(Mhz) 1000
DRAM Timing Selectable [Manual]
****** Standard Timing Control *******
CAS Latency Time [5]
DRAM RAS# to CAS# Delay [5]
DRAM RAS# Precharge [5]
Precharge delay (tRAS) [15]
****** Advanced Timing Control *******
ACT to ACT Delay [4]
Rank Write To READ Delay [4]
Write To Precharge Delay [8]
Refresh to ACT Delay [64]
Read to Precharge Delay [4]
Static tRead Value [7]
Static tRead Phase Adjust [Auto]
**** System Voltage NOT Optimized !! ****
System Voltage Control [Manual]
DDR2 OverVoltage Control [+0.025V] -->2.1
PCI-E OverVoltage Control [Normal]
FSB Voltage OverControl [Normal]
(G)MCH OverVoltage Control [Normal]

An was liegt das denn ? Ich mach es wie immer :motz:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verändere mal den Speichermulti, daß der auf ca. 800Mhz läuft. Ausschlußverfahren!
 
Wie gesagt, Ausschlußverfahren. Probiere es mal aus.
 
Ja was du beschreibst ist definitiv das typische Verhalten von Gigabyte Boards bei zuviel OCing. Wenn er es vorher mit den selben Einstellungen gemacht hat, probier mal ein cmos clear oder trenn den Rechner mal für ein paar stunden vom Netz und teste neu.
 
Ich würde es zumindest so einstellen:

CPU Clock Ratio [9 X]
CPU Frequency 3.00GHz(333x9)
CPU Host Clock Control [Enabled]
CPU Host Frequency(Mhz) [333]
PCI Express Frequency(Mhz) [100]
C.I.A.2 [Disabled]
!! Performance Enhanced With... [Normal]
System Memory Multiplier [2.00]
Memory Frequency(Mhz) 800
DRAM Timing Selectable [Manual]
****** Standard Timing Control *******
CAS Latency Time [5]
DRAM RAS# to CAS# Delay [5]
DRAM RAS# Precharge [5]
Precharge delay (tRAS) [15]
****** Advanced Timing Control *******
ACT to ACT Delay [AUTO]
Rank Write To READ Delay [AUTO]
Write To Precharge Delay [AUTO]
Refresh to ACT Delay [AUTO]
Read to Precharge Delay [AUTO]
Static tRead Value [AUTO]
Static tRead Phase Adjust [AUTO]
**** System Voltage NOT Optimized !! ****
System Voltage Control [Manual]
DDR2 OverVoltage Control [+0.025V] -->2.1
PCI-E OverVoltage Control [Normal]
FSB Voltage OverControl [+0,025V]
(G)MCH OverVoltage Control [+0,050V]

Ich hab noch nie solche Reboots gehabt, bei mir hat er sich immer selbst zurückgesetzt. Habe aber auch ein DS4 zusammen mit nem Quad (allerdings X3350).
 
FSB Voltage OverControl [Normal]
(G)MCH OverVoltage Control [Normal]


Zieh die jeweils mal um 2 stufen hoch
 
ICh hatte auch noch nie son Loop , hab aber schon viel drüber gehört ! Das liegt am Bios ;) Ich weiss nich genau welches bios das verursacht , aber versuch einfach mal ein anderes , dann sollte es weggehen :)
 
normalspannung hat immer ausgereicht bis jetzt bei 3GhZ
hatte aber angefangen zu testen mit 1.300V bei 3GhZ die er nicht nahm und sofort alles zurück stellte ...daraufhin habe ich die 1.325V normalspannung wieder genommen und es passiert ständig dieser restart.
 
Nochmal Standard sind 2,4 Ghz net 3 Ghz,wenns da läuft lassen sich einfach einige Fehler ausschliessen. *genervt is*
 
Nochmal Standard sind 2,4 Ghz net 3 Ghz,wenns da läuft lassen sich einfach einige Fehler ausschliessen. *genervt is*

achwas wirklich :fresse: bin natürlich wieder auf 2,4 runter und alles rennt im standart .

meine CPU hat ja bislang immer mit 1.325v bei 3000MhZ und Speicher 1000MhZ wunderbar harmoniert .

Selbst im Gigabyte Forum sagen die leute das mein board auf jedenfall 3000MhZ bei 1000speicher und 1.325 mit macht ohne probleme .

DIes kann ich auch bestätigen nur seit gestern ist dieser Re-Start Loop aufgetreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..

Ich hatte auch diese Loops, bis ich den Ram MULTIPLIER auf 2.0 heruntergesetzt hab. Seitdem klappt das mit den 3GHz.... Komisch....:confused:
 
Es soll ja auch in manchen Fällen vorkommen, dass eine CPU irgendwann mal mehr Vcore benötigt für gewisse Ergebnisse. Stell doch mal auf 1,35V und schau ob es geht..
 
normalspannung hat immer ausgereicht bis jetzt bei 3GhZ
hatte aber angefangen zu testen mit 1.300V bei 3GhZ die er nicht nahm und sofort alles zurück stellte ...daraufhin habe ich die 1.325V normalspannung wieder genommen und es passiert ständig dieser restart.

Normal ist aber gleich [Auto] bei Gigabyte. Soll heissen, dass auf normal die Spannungen angehoben werden, ohne(!) das du es merkst, da es nicht ausgelesen werden kann.
 
Normal ist aber gleich [Auto] bei Gigabyte. Soll heissen, dass auf normal die Spannungen angehoben werden, ohne(!) das du es merkst, da es nicht ausgelesen werden kann.

normal kann aber auch gleich manuell sein :coolblue:
wie dem auch sei, ich warte nun noch auf mein bs-03 lüfter dann mal schauen :wink:

thx für eure hilfe :coolblue:
 
Das Problem sind wohl sehr warscheinlich die erweiterten RAM Timings, wenn du unter "Advanced Timing Control" alles auf AUto stellst sollte der RAM auch bei 1000 laufen, ohne dass du FSB und (G)MCH Overvoltage erhöhen musst.

PS: Nächstes mal lieber ins Overclocking oder Mainboard Forum mit dem Thread.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh