Flynn.Taggart
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.06.2005
- Beiträge
- 707
Hallo,
Wie bei vielen anderen auch ist mir vor ein paar Monaten mein BQ Straight Power 450W durchgebrannt (ihr wisst schon mit gestank und rauchentwicklung)
Der Austausch hat problemlos geklappt.
Um ein weiteres Durchbrennen des Gerätes zu verhindern, sollte ich laut der Meinung in verschiedenen Foren, die Gehäuselüfter nicht an das Netzteil, sondern ans Mobo stecken.
Toll, ist natürlich, dass mein PC seitdem viel lauter geworden ist...
Weiss jemand, ob mein "neures" Netzteil das gleiche Problem bekommt, wenn ich die Gehäuselüfter wieder ans Netzteil anstatt ans Mainboard schließe??
Oder hat BeQuiet das Problem schon seit längerem (hab das Netzteil seit Anfang November, glaube ich) behoben?
greetz,
flynn
Wie bei vielen anderen auch ist mir vor ein paar Monaten mein BQ Straight Power 450W durchgebrannt (ihr wisst schon mit gestank und rauchentwicklung)
Der Austausch hat problemlos geklappt.
Um ein weiteres Durchbrennen des Gerätes zu verhindern, sollte ich laut der Meinung in verschiedenen Foren, die Gehäuselüfter nicht an das Netzteil, sondern ans Mobo stecken.

Toll, ist natürlich, dass mein PC seitdem viel lauter geworden ist...

Weiss jemand, ob mein "neures" Netzteil das gleiche Problem bekommt, wenn ich die Gehäuselüfter wieder ans Netzteil anstatt ans Mainboard schließe??
Oder hat BeQuiet das Problem schon seit längerem (hab das Netzteil seit Anfang November, glaube ich) behoben?
greetz,
flynn