Rauchen die Straight Power Netzteile immer noch ab?

Flynn.Taggart

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
707
Hallo,

Wie bei vielen anderen auch ist mir vor ein paar Monaten mein BQ Straight Power 450W durchgebrannt (ihr wisst schon mit gestank und rauchentwicklung)
Der Austausch hat problemlos geklappt.

Um ein weiteres Durchbrennen des Gerätes zu verhindern, sollte ich laut der Meinung in verschiedenen Foren, die Gehäuselüfter nicht an das Netzteil, sondern ans Mobo stecken. :hmm:
Toll, ist natürlich, dass mein PC seitdem viel lauter geworden ist...:mad:

Weiss jemand, ob mein "neures" Netzteil das gleiche Problem bekommt, wenn ich die Gehäuselüfter wieder ans Netzteil anstatt ans Mainboard schließe??
Oder hat BeQuiet das Problem schon seit längerem (hab das Netzteil seit Anfang November, glaube ich) behoben?

greetz,
flynn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bequiet hat endlich mir seinen Arsch bemüht und eine Revision der Straight Power herausgebracht, die über eine zehnfach verstärkte Lüftersteuerung mit Anlaufimpuls verfügt. Zu erkennen ist diese neue Revision am 8-poligen statt nur 6-poligen PCIe-Stecker und am eingeprägten statt nur aufgedruckten bequiet-Logo des NTs.
An diese neue Revision solltest du deine Gehäuselüfter anschließen können, aber auch nur bis zu einer max. Leistung von 12 Watt und möglichst nur ein Lüfter pro Kabel.
 
Hallo,

Wie bei vielen anderen auch ist mir vor ein paar Monaten mein BQ Straight Power 450W durchgebrannt (ihr wisst schon mit gestank und rauchentwicklung)
Der Austausch hat problemlos geklappt.

Um ein weiteres Durchbrennen des Gerätes zu verhindern, sollte ich laut der Meinung in verschiedenen Foren, die Gehäuselüfter nicht an das Netzteil, sondern ans Mobo stecken. :hmm:
Toll, ist natürlich, dass mein PC seitdem viel lauter geworden ist...:mad:

Weiss jemand, ob mein "neures" Netzteil das gleiche Problem bekommt, wenn ich die Gehäuselüfter wieder ans Netzteil anstatt ans Mainboard schließe??
Oder hat BeQuiet das Problem schon seit längerem (hab das Netzteil seit Anfang November, glaube ich) behoben?

greetz,
flynn

Benutz da doch die MoBo-Lüftersteuerung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh