[Kaufberatung] Raspberry Pi ersatz, max. 150 Euro, Mini-ITX

fazzoletti75

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2010
Beiträge
119
Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Rapberry Pi mit XBMC äußerst unzufrieden. Die Kiste ist einfach zu langsam. Jetzt will ich mir ein Mini-ITX System zusammenbasteln, für max. 150 Euro.

Laufen soll Linux mit XBMC darauf. Ansonsten sind keine weiteren Daten darauf. Ein DVD Laufwerk brauche ich nicht, habe ein externes für die Installation. USB 3.0 sollte dabei sein, nicht unbedingt notwendig am Gehäuse. Viel Leistung braucht das System nicht. Will es über HDMI an meinen Fernseher anschliessen.

Folgendes System habe ich rausgesucht:

1 x SanDisk ReadyCache SSD 32GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDRC-032G-G26)
1 x G.Skill DIMM 2GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9S-2GBNS)
1 x Biostar A68I-350 Deluxe, A68M (dual PC3-8500U DDR3)
1 x Jou Jye ITX-557, Mini-ITX, 90W extern

Paßt das so?

Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, habe das Zeugs hier und das Board ist das letzte.

Nicht nur, dass der Lüfter ewig laut ist, nein, das Board schafft es nicht, unter xbmc, filme in full hd anzuzeigen. Es ist im Zeitlupentempo.

Bin schwer enttäuscht. :(
 
Hatte bis vor kurzen das asrock e350 mit der gleichen Leistung hast du das xbmcbuntu benutzt?

Gibt davon auch eine nvidia Edition deswegen die frage nicht das du einfach keinen VGA Treiber hast

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Hatte bis vor kurzen das asrock e350 mit der gleichen Leistung hast du das xbmcbuntu benutzt?

Gibt davon auch eine nvidia Edition deswegen die frage nicht das du einfach keinen VGA Treiber hast

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App

Nein, ich hab jetzt doch Windows 7 Home 64-Bit installiert, meinst du, dass es unter Linux besser ist? Grüße.
 
Eigentlich egal

Hast du die Möglichkeit auf 4 gig ram zu gehen?also testweise?

Ich hatte win 7 ,8 , und xbmcbuntu drauf und hatte bei allem keine sorgen

Vielleicht einmal aktuelle Treiber und mit dem ram mal versuchen

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Was lief denn am pi nicht? Bin sehr zufrieden

Gesendet von meinem C6503 mit der Hardwareluxx App
 
Der Pi lief nur, wenn ich ihn übertaktet habe und da ist er dann auch öfters abgestürzt.

Bei kleineren Filmen laufen die Videos ruckelfrei, ab 2 GB Größe ruckelts. Habe es auch mal mit dem Mediaplayer getestet und da ruckelts auch.
Ich finde es auch komisch, dass Windows trotz der SSD, ewig braucht zum booten, 20 Sekunden. Auch so, reagiert Windows sehr langsam.

Als Grafikkarte ist eine AMD Radeon HD 6310 Graphics drin.
Als Prozessor Dual Core AMD E-350D APU with Radeon HD Graphics

Im Windows Leistungsindex sind folgende Werte:
Prozessor 3,8
Ram 5,5
Grafik 4,0
Spiele 5,7
Festplatte 7,5

Treiber habe ich von der Biostar Webseite und die sind nicht sehr alt gewesen. Bios ist aktuell. Habe auch mal die Standardwerte geladen, keine Änderung.

Ich seh grad im Taskmanager, das im Leerlauf ständig eine last von 50% erzeugt wird. Es ist die svchost.exe, so ein Problem hatte ich mal mit Windows XP, das wird evtl. der Übeltäter sein, senk ich.

Update: Es war das Windows Update wegen der svchost. Die Auslastung ist jetzt normal, Windows und XBMC reagieren schneller. Ein Testvideo mit 17gb Größe wird im Windows Mediaplayer ruckelfrei abgespielt, aber leider nicht in xbmc. Es ist also nun ein xbmc Problem.

Habe in XBMC alle Rendering Methoden durchprobiert, bei keinem eine Änderung, das ist schonmal komisch. V-Sync deaktiviert, auch keine Änderung.

Grüße

Update2: Hab jetzt mal das XBMCbuntu ausprobiert, als Live CD. Da ist das Playback um einiges besser, allerdings bei Filmen größer 3 GB ist es entweder in Zeitlupe oder es sind so kurze Sprünge drin. Ich werd das alles wieder zurücksenden.


Werd mir folgendes holen:

CPU: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/intel-pentium-g3220-bx80646g3220-a993710.html
Intel Pentium G3220, 2x 3.00GHz, boxed (BX80646G3220) ab €46,46
Board: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/asrock-h81m-itx-90-mxgpn0-a0uayz-a992311.html
ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ) ab €44,10
Kühler: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/zalman-cnps2x-a936569.html
Zalman CNPS2X ab €23,56

Das Gehäuse, die SSD und den Speicher werd ich behalten, hoffe, dass 1 Riegel langt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei mir immer 4 gig ram drauf auch jetzt deswegen war die frage ob du noch nen Riegel da hast zum testen

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ich hab bei mir immer 4 gig ram drauf auch jetzt deswegen war die frage ob du noch nen Riegel da hast zum testen

Wenn ich ein HD Video über xbmc abspiele und die Auslastung betrachte, verbraucht xbmc kaum was. Ich gehe davon aus, dass die interne Grafikkarte nicht die Leistung bringt.

Ich hab leider auch keinen 2. Riegel da. Wollte eine PCIe Grafikkarte mal einbauen, aber dann ging nix mehr, müßte dann Windows neu installieren. Ich hol mir jetzt ein neues System, wo auch der CPU Lüfter leise ist. Darum die Frage, ob die neue Zusammenstellung OK ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziel Zusammenstellung passt allerdings wundert es mich sehr das es bei dir nicht laufen soll wäre das erste System auf der Basis wovon ich mit bekomme

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Mich wunderts auch. Windows 7 hat sehr langsam reagiert, trotz SSD dauerte der Bootvorgang ca. 25 Sekunden. Die Xbmc Ubuntu Live CD hat auch ewig lang gebraucht zum booten. Das Bios war auch sehr komisch, nur beim Laden der Standard Werte hat das Board funktioniert. Vielleicht hab ich ein Montagsgerät erwischt.

Neueste Treiber, neuestes Bios, alle Updates. Nix gebracht. In einer Bewertung schrieb jemand, dass die CPU immer auf 60 Grad war, bei mir hat sie nie mehr als 40 erreicht.

Grüße, werde vom neuen System berichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh