raptor raid0 läuft schlecht. warum?

cuco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
1.754
Ort
74080

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anderer Controller, anderes System da können solche Unterschiede schonmal auftreten.
 
google mal nach raptor und nvidia :-) Vielleicht bist Du ja davon betroffen.

Aber was hast Du erwartet? Reichen Dir 111mb/sec nicht?
 
doch eigentlich schon. finds nur komisch dass knapp 150 erreicht werden können.
ich benutze übringens das dute alte xp
hab stropesize einfach so gelassen. standard wo stellt man das bei nvidia ein?
 
Im Raid-Bios beim erstellen des Raid-Sets
 
was sollte man wählen? irgend ein tip?
kann ich das unter xp auslesen?
Hinzugefügter Post:
64kb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Große Stripsize ist schneller bei großen Datein,
kleine Stripsize sorgt dafür das auch die kleineren Datein aufs Raid verteilt werden. Schau mal in Deinen System32-Ordner, alles was kleiner als 64kb ist wird erst gar nicht auf zwei Platten verteilt, ungefähr die Hälfte :-)

Aber ein kleineres Stripsize macht auch Dein Benchmark langsamer^^, das funktoniert mit großen Blöcken am besten^^
 
ah jetzt versteh ich die funktion danke
Hinzugefügter Post:
bleibt noch die frage was wären normale werte für dieses raid0 setup?
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich zwei 74GB ADFD im Raid0 hatte sah es genauso aus wenn die Stripsize auf 64kb war. Je kleiner die Stripsize desto mehr zeigt HDtach an. Am besten war der hdschwanzwert bei 4kb. Ist aber nur das was hdtach anzeigt :rolleyes: Mit realer Performance hat das nichts zu tun.
 
jepp, reale perfomance zwischen raid0 und zwei unabhängigen festplatten mit aufteilung des temp verzeichnis fällt ja doch meist negativ zu ungunsten von raid0 aus...
aber wers braucht...

grüße

actionB52
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh