Raptor oder Deskstar?

nofear

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2003
Beiträge
832
Ort
Bremen
Hi @ all!

Ich habe vor meine Maxtor gegen einen Raid0 verbund auszutauschen.
Hatte da eigendlich die Wd raptor im Auge, allerdings habe ich jetzt gelesen das die Hitatchi Deskstar auch ganz gute leistung bringen, ich mach jetzt nicht so aufwendige sachen wie Videoschnitt und dergleichen und wollt deshalb fragen ob sich der mehrpreis der Raptor überhaupt bezahlt macht oder das dann eher "nice to have" ist!??

Gruß
NoFear
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von der leistung sind beide extrem schnell im RAID0...
einziger unterschied ist, dass die raptoren 10.000 U/min. statt 7.200 U/min. haben, 5 jahre garantie statt 3 jahre und auf dauerbetrieb ausgelegt sind, was die HITACHIs nicht sind!

natürlich sind die raptoren NICE 2 HAVE, aber wenn du das geld nicht soo locker sitzen hast, nimm 2 HITACHIs, aber bedenke, dass bei einem 2*160GB=320GB RAID0 alle daten weg sind, wenn eine platte den geist aufgibt!!! und 320GB sind viel daten, finde ich...
 
ja das weis ich das das nicht so das sicherste ist aber ich hätte dan noch ne 80Gb backup platte im system.....

Mein rechner läuft ja doch schon ziemlich oft , und du hast gemeint das die hitatchis nicht so auf langlebigkeit getrimmt sind. Hab keine lust das die mir dann bald abrauchen!?
Ansonten würde ich mich dann eher für Hitatchi entscheiden.... sind einfach billiger, und 5 Jahre Garantie brauch ich eh nicht (in fünf Jahren werd ich sicher nicht mehr den gleichen rechner haben...)

Würde das ganze mit einem NF7-S betreiben, sind da probleme bekannt?

Danke für die Infos!

Gruß
NoFear
 
Beim NF7-S gabs mal ein Problem mit ständig sich auflösenden Arrays. Ob dies bereits durch BIOS oder Treiber Updates behoben wurde, kann ich allerdings nicht sicher sagen.
 
Ich hab jetzt grad mal versucht ins raid bios zu kommen das geht aber nicht!?? Was ist da los? Kann man das nur aufrufen wenn man auch S-ATA Platten angeschlossen hat??
 
Manche Biose vom Nf7-S haben Probleme mit den Raptoren. Bei den ganzneuen und den aelteren gibt es keine Probleme.
 
Hab jetzt mal den Controller im bios enablet, jetzt will er im Windoof einen Treiber von mir, den hab ich m ir runtergeladen, aber die installation funktioniert nicht!:confused: :confused:
 
@nofear

Nicht ODER, sondern UND!

- Single Rator ohne RAID als Systemplatte
- 2x Deskstar (wenn es ums Verrecken RAID sein muss) als RAID0 für deine Filme.

Ein Raid mit Raptoren nur für Film ist ja wohl schwerer Overkill und ein sehr teurer Spass.

cu
loores
 
schwerer overkill?
har, har, da fangen viele augen an zu leuchten :fresse:
 
Original geschrieben von loores
@nofear

Nicht ODER, sondern UND!

- Single Rator ohne RAID als Systemplatte
- 2x Deskstar (wenn es ums Verrecken RAID sein muss) als RAID0 für deine Filme.

Ein Raid mit Raptoren nur für Film ist ja wohl schwerer Overkill und ein sehr teurer Spass.

cu
loores

Et is nicht Overkill ... es ist -> PLAIN STUPID. Und das sage ich als Storage Freak :d
 
@CM50K

Ich weiss was du meinst. Ich habe selbst eine Raptor und gebe die nicht mehr her.

Aber um darauf Filme zu lagern, ist die Raptor wohl überqualifiziert und überbezahlt.

Um Filme zu kopieren, brauche ich keine gute Zugriffszeit, sondern lediglich eine gute Dauertransferrate. Das hat die Hitachi. Der Nachteil gegenüber der Raptor ist leider, dass die Hitachi im hinteren Bereich stark einbricht, während die Raptor nie unter 50 MB/Sec fällt.

cu
loores
 
ich wollte die Raptor ja auch nicht zum Filme speichern sondern als sys platte.....
;-)

Gruß
NoFear
 
also ich hab beides im raid0 und kann sagen die raptoren sind einfach besser :)

aber wenn du ne raptor als sys platte nimmst und die hitachis dann als daten raid ist doch alles wunder bar ^^

spz:d
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher ist ein raptor-raid "besser" (kommt ja immer drauf an, wofür man das braucht), aber wie loores schon meint, für datenablage wärs total bescheuert...
das geld könnte man auch sinnvoller investieren!

@topicstarter:
wenn du das geld hast, nimm eine raptor als sys-platte und hitachi´s für daten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh