Raptor - lohnt das?

Lord

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
4.438
Ort
Berlin
Tag,
ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Raptor zuzulegen, weil mich mein RAID0 nur noch nervt und ich einen möglichst schnellen Ersatz brauche. Außerdem bin ich sowieso eher Gamer und brauche keine hohen Werte beim Sequential Read geschweige denn terabyteweise Speicherplatz. Dazu fallen aber gleich mehrere Fragen an;

1) Welche lohnt am meisten? 36GB sicher nicht, das ist mir doch zu wenig Platz, aber sonst?
2) Ganz subjektiv würde ich gern mal von einem hören, der 'ne Raptor hat: Merkt man den Unterschied? Lohnt das Geld dafür? Würdet ihr nochmal eine kaufen?

mfg
Lord
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lohn nicht.

ich habe immer raid 0 sys gehabt und auch schon nen raptor raid 0 sys...auch weill ich dachte das es mir so viel bringt...

das einzige was es gebracht hat sind meine nerven zum wahnsinn....dank der super geräusch kolisse die extrem laut ist.

die leistung ist in alles test immer sehr gut....und sieht gigantisch aus.... aber in der praxis merkst du davon unter normalen windows / spiele / progg so gut wie keinen unterschied. leider...

sowas lohn nur für server/ video bearbeitung... für normale win nutzer totaler geld rauswurf.
 
hehe sorry aber dieses Thema haben wir hier alle Woche 2 mal. ;-)

zurück

Ich habe mir erst eine zugelegt und man kann es auch merken sie macht mein BS beine! Aber eine Hitachi 160GB SATAII ...K250 langt im normal Fall auch aus weil sie die besten zugriffzeiten hat vor allen anderen 7200er Platten.
Meine Vorschläge
1. wenn du so viel ausgeben willst kauf sie! Wenn zu laut in eine DämmBOX passiv Kühlung rein. Gibt keine schnellere lösung!!
2. Hitachi 160GB SATAII T7K250 die beste aller anderen wenn das BS drauf soll.

Für Spiele und Bildbearbeitung bleibe ich bei meinem RAID0, da einige Spiel schneller nachladen wie von einer singel (auch raptor) und Bild und Videobearbeitung das selbe! Die Spiele wo auf der Raptor schneller sind bleiben da auch gleich drauf.

Raptor
C:xp 5GB
D:Vista 15-20GB
E:Spiele max 35GB
F:Programme max egal
y:Multimedia: eigene Dateien

2x250 Raid0
X:Cache 10GB
G:Spiele max 35GB
H:Spiele max 35GB
I:Programme max egal
J:Multimedia alles zusammen lassen Musik Film

schnell; gut zu bearbeiten und und....
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, mit Titelsuche findet man mit der Suchfunktion sogar was. Sry für den Thread, hab alles, was ich brauche. Danke trotzdem für die Antworten. ;)
 
na klar loht sich das. der speed ist der wahnsinn. ich hatte in meinem alten pc ein raid 0 mit zwei raptor 74 gb und ein raid mit 2 mal 250 gb. der raid mit raptor war wesentlich schneller.
jetzt habe ich eine raptor x mit 150 gb. ich habe mir wieder eine zweite bestellt um wieder ein raid zu haben. selbst zwei der alten raptors im raid sind schneller als ine neue neue raptor.
mach es
 
Wie immer Kosten die letzten 10% Leistung bis zum Limit halt 100% mehr Kohle....

Ich hab mich rangewagt und gleich 36GB und 2x150GB (RAID0) gekauft :) aber die behalt ich gerne :d

Was ich damit sagen will: Wenn dir das Geld dafür nicht schade ist, kauf Sie.
Denkst du, dass es dies nicht sein kann soviel Geld auszugeben für eine HDD - dann lass es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sie auch empfehlen. Hab nee Raptor X mit NB-X-Swing entkoppelt sogar so leise wie meine alte Maxtor nicht entkoppelt.
Und subjektiv gesehen ist sie schneller, ob es sich lohnt sollte jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ist das gleiche wie mit Aid0 ohne Quell-/Ziel-Aid0, lohnt nicht wirklich.
 
Was gibts denn dann für nicht-RAID-Alternativen mit ordentlich Speed, die vielleicht nicht ganz so teuer sind wie eine Raptor? Wie gesagt, Speicherplatz ist mir nicht sooo wichtig, also mehr als 500GB brauche ich nie im Leben, nicht dass einer mit einer 750er Platte ankommt. ;) Leise muss sie nicht unbedingt sein, mein System ist dank der Graka ohnehin laut. Hauptsache schnell.
 
bin mir zwar nicht sicher, ob du mit "Aid0" eigentlich "Raid0" meinst.. doch wenn es so ist, muss ich sagen: "falsch".
Mit eine Raptor ist man mit recht kleinen Latenz-Zeiten unterwegs, was die ganze interaktion mit diverser Software schneller macht, auch wenn es nur wenig ist - man spührt es. Auch Ladezeiten werden teils kleiner, da die Raptor auch einen erhöhten Datentransfer macht. UND... beim Lesen in den RAM merkt man das auf alle Fälle!

Aber ich bleibe bei meiner Aussage: Die Raptor soll sich kaufen wer dafür die Kohle ausgeben möchte - Performance hat sie eh die besssere. P/L-technisch spricht jedoch alles gegen eine Raptor.
 
Zuletzt bearbeitet:
na klar loht sich das. der speed ist der wahnsinn. ich hatte in meinem alten pc ein raid 0 mit zwei raptor 74 gb und ein raid mit 2 mal 250 gb. der raid mit raptor war wesentlich schneller.
jetzt habe ich eine raptor x mit 150 gb. ich habe mir wieder eine zweite bestellt um wieder ein raid zu haben. selbst zwei der alten raptors im raid sind schneller als ine neue neue raptor.
mach es
und wo bitte merkst du das ? nichtmal beim Rendern macht das nen unterschied da netmal meine prozze genug daten liefert um eine einzige platte auszulasten ;)
2 stinknormale platten die mehr auf kapazität setzen fuppen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi Community,

wenn einem wenig Mehrleistung viel Mehrpreis wert sind - dann kann sich eine RAPTOR lohnen. Und zwar dann, wenn die Zugriffszeiten relevanter sind als der reine Durchsatz. Ich lasse das Betriebssystem auf einer 74er RAPTOR und alles andere auf einer 500er SPINPOINT T laufen und denke schon, eine performante und sinnvolle (aber eben auch teure) Kombi zu betreiben.

Gruesse vom

JePe
 
Hmmm...
Ihr solltet euch alle I-Rams kaufen ... dann hört diese Diskussion um Prökeln im Promille-Bereich endlich auf :-) Das gibt etwa 100% Beschleunigung.

Das obere Ende der Leistungs-Stange (auch wenn es unterer einstelliger Prozentbereich ist und man als geübter User Unterschiede um 15% bemerkt (die ich bezweifle)) kostet halt. Muss jeder für sich selbst entscheiden ob es "lohnt" oder nicht :-)
 
bin mir zwar nicht sicher, ob du mit "Aid0" eigentlich "Raid0" meinst..
Mit "Aid0" meine ich "Raid0", denn "Raid0" ist eigentlich ein Widerspruch.

Ein Redundant Array of Independent Disks ohne Redundanz ist nunmal nur ein Array of Independent Disks.

Mit eine Raptor ist man mit recht kleinen Latenz-Zeiten unterwegs, was die ganze interaktion mit diverser Software schneller macht, auch wenn es nur wenig ist - man spührt es.
Ich hatte selbst mal eine 74GB Raptor und war sehr enttäuscht. Wenn man mit einer Stoppuhr neben dem Rechner sitzt und jeden Ladevorgang auf eine hundertstel Sekunde vergleicht kann man es messen, aber man kann es nicht spüren.
Denn diese kleinen Zugriffszeiten der Raptor sind bei heutigen Rechner immernoch eine Ewigkeit. Das wird sich erst mit Speichermedien ohne Mechanik ändern.


Ahoi Community,
wenn einem wenig Mehrleistung viel Mehrpreis wert sind - dann kann sich eine RAPTOR lohnen. Und zwar dann, wenn die Zugriffszeiten relevanter sind als der reine Durchsatz. Ich lasse das Betriebssystem auf einer 74er RAPTOR und alles andere auf einer 500er SPINPOINT T laufen und denke schon, eine performante und sinnvolle (aber eben auch teure) Kombi zu betreiben.
Da kommt viel Performance aber schon vom Aufteilen der Daten auf zwei HDDs, denn anders als beim Aid0 können so die Festplatten unabhängig voneinander zwei Dateien gleichzeitig suchen und auslesen.
Dabei muss auch keine Platte ein Raptor sein um einen Unterschied messen und eventuell auch spüren zu können.
 
Also empfiehlst du als geschwindigkeits-optimale, nicht endlos teure Lösung was genau?
 
Zwei oder mehr ordentliche Platten (Samsung T166, Hitachi Deskstar 7k250) nach Möglichkeit die Modelle mit hoher Datendichte nehmen (Bei der T166 sollten das 160, 320 und 500GB sein) und die Dateien auf die Platten aufteilen. Also eine Platte fürs System und eine für Spiele oder noch eine dritte für Videodateien wenn Videobearbeitung gemacht wird.
 
hi
habe erst heute mein raid0-verbund mit zwei wd 74 Gb aufgelöst und mir eine samsung T166 mit 320 Gb eingebaut.
den unterschied beim täglichen arbeiten mit windows merkst du kaum bis gar nicht.
außerdem ist das preis-leistung verhältniss (vor allem bei den WD-platten) total scheisse.
ansonsten habe ich so die ziemlich gleiche meinung über raid wie The Brain weiter oben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh