Raptor-GLide auf Stoffpad klatschen?

Shigawire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2008
Beiträge
46
Ort
Germany :D im fernen Lippe
Hey Jungs und Mädels,
Hab da mal nen Problem bzw. Frage.

Seh heute im Saturn ne Flasche Raptor-Glide stehen, hab ich natürlich gleich mitgenommen. In der Hoffnung dass endlich diese bescheurten Sprünge meiner Razer Lachesis (FW ist die neusete) auf eine Razer Matis Control aufhören aber :wayne:..
Das Prob is: das Zeug muss ja auf nen Stoffpad, steht aber drauf:
Kein Silikon (+), für alle Kunstoffpads (-).

Soll ich das zeug einfach draufhauen? ICh meine, das Pad is 2 Wochen alt und beiss mir fast vor Wut in den A****, dass ich mir vorhin nich gleich noch das Goliathus mitgenommen hab :s

Also Mauspad: Fibretek..(ist das nich schon Kunststoff?)
Maus: Razer Lachesis, auch neu gekauft, 4000dpi sind ja schön und gut, aber wofür braucht man bitte 2,5m pro sekunde.. zumal das Kabel etwa 1,9m misst... ein Griff ins Klo :hmm:

Razer, meine ersten und letzten Produkte von euch.. Mit Roccat währe ich besser gefahren, selber Preis.

Naja, B2T: soll ich einfach?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
neeeeeeeeeeeein nich draufmachen ! genau dasselbe hatte ich auch gefragt und die haben mich davor gewarnt^^ aber es waren mediamarkt mitarbeiter , also weiss nich ob die recht hatten :p ich bezweifle allerdings das es am pad liegt ...
 
hmm.. :d

ok, danke

hab aber grad voll lust des da jetzt draufzuschmieren...

Silikon-Gleitspray ging auch.. . :x

Auf meine Holzplate funktioniert die Maus perfectly

Edit:Hmmm... hab das jetzt ma draufgetan.. sah bei sprühen aus wie ne saftige Ladung Trockeneis ^^ stinkt aber schlimmer und i-wie merk ich gar nix, auf der DOse steht sparsam auftragen, aus 30 cm entfernung... da is doch alles weg bevor es ankommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erstens glaube ich nicht das Gleitspray für ein Stoffpad vorgesehen ist und gegen Zeigersprünge der Lachesis hilft.

Zweitens wirst du es wahrschenlich trotzdem draufspritzen, ist ja schliesslich ein (Kunst-)-Stoffpad :-)

Drittens sind 2,5 m/s satte 9 km pro Stunde und das obwohl das Kabel nur 0,0019 Kilometer lang ist. Für den Preis sollte man eigentlich erwarten können das man die Maus vollgas in den Nachbarort schieben kann. Da kannst du froh sein das der Zeiger von alleine dort hin hüpft :-)

:mail: Nicht so ernst nehmen wenns geht:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm.. :d


Edit:Hmmm... hab das jetzt ma draufgetan.. sah bei sprühen aus wie ne saftige Ladung Trockeneis ^^ stinkt aber schlimmer und i-wie merk ich gar nix, auf der DOse steht sparsam auftragen, aus 30 cm entfernung... da is doch alles weg bevor es ankommt

Also, irgendwie werd ich den Verdacht nicht los.....hmhmhm........

Also im Ernst, wie lange hast du die Maus schon? Wenn es noch geht gib sie zurück und nimm ein anderes Modell. Die Lachesis ist ein Katastrophe durch und durch, der springende Zeiger ist nur ein Problem. Wenn du sie nicht zurückgeben kannst, versuche über den Händler oder Razer-Support einen Tausch zu erwirken. Das Springen hat anscheinend nicht jedes Exemplar (andere Macken aber schon ).

dj
 
Lol, thanks für die Antworteten :d

Habs mal probiert...
ich merk gar nix ^^

Also, ersma das Silikonspray nochma drauf, damit die Maus abgeht, und dann das Raptor-Glide dingens (oder umgekehrt..?). Wenn das Pad dann reif für die Tonne ist, kann ich mir wenigstens ruhigen Gewinssens nen Destructor o. vgl. kaufen ^^

ICh glaube auch grad, dass man mit nem 1,49€ Silikonspray mehr bewirkt als nen teures trockeneis-luft-gemscih :P

Naja.. passt schon


Edit1: Soo, nach ner halben Stunde sprühen merkt an dann doch schon ein kleines bisschen von dem Zeug.... aber nicht viel...

Und was die Maus angeht: das Design ist cool, die Sidewinder wäre ja die technische/preisliche Alternative, aber grottenhässlich...

Ich glaube, ich mach wirklich jetzt das richtige Silikonspray drauf, hält auch meinen Fussboden(eher unfrewillig) schön glatt.. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh