Raptor+ altes raid// xp - installation

Darkslide

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2004
Beiträge
642
hi zusammen

sys:
p4 3.4ghz
p4c800-e deluxe
2x512mb twinmos pc400
asus ax800xt-pe
aerocool turbine 450
2x80ide
2x200@raid0
WD740GD
winxp pro sp2

----
ich hab mir ne raptor WD740GD bestellt. is schon eingebaut.
zurzeit läuft mein sys auf nem raid0 2x200gb (2 partitionen. sys und storage)
nun würde ich mein sys gerne auf der raptor laufen lassen.

nun zu meiner frage: wie stelle ich das am gescheidsten an? das array auf der raptor is erstellt. im win xp installationsbereich im dos wird aber keine meiner s-ata platten angezeigt. weder raid noch raptor.
zudem würde ich gerne die sys partition des raids formatieren. bin mir noch im unklaren, ob ich das raid auflösen soll oder nich.

vielen Dank schon ma

Darkslide
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso hast du auf der Raptor ein Array erstellt? Das brauchst du doch gar nicht. Wo genau hast du die Raptor angeschlossen (bitte genaue Bezeichnung des Ports)?
 
öh...

port: Promise 1+0 STripe/raid0 scsi disk device.

lol.. jetz wo dus sagst und ich nachgeschaut hab weiss ich selbst nich warum ich das gemacht hab.
s war halt im dos so ne anzeige.. und da bin ich drauf.. dachte das wär um die festplatte zu erkennen oder so..

hmm. wie krieg ich das wieder hin?

:-/
 
also.. ich verzweifel hier fast..

hab das array wieder gelöscht. nun wird aber die platte immer noch nicht erkannt. ich dachte, ich erstell ne partition mit partition magic. aber die platte wird dort gar nicht angezeigt. auch im windows kommt keine meldung, dass eine neue platte erkannt wurde. der einzige ort, wo sie angezeigt wird, ist im dos unter promise fasttrack, der mir die ganze zeit ein array andrehen möchte.
ein neuer promise treiber wurde auch installiert.
im bios finde ich die hdd auch nicht.

help

Danke

Darkslide
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh