• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Raptor ADFD

Archiee

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
10.970
Ort
Hessen
Tach zusammen!
Hab mir heute die 150er Raptor ADFD bestellt.
Jetzt hab ich hier im Forum was von ner AHFD gelesen. Was haben diese Bezeichnungen zu bedeuten und gibts noch andere Modelle ausser den beiden?
Weiss nur das die GDs die ganz alten Alten waren und die Performance noch net sooo pralle war...

THX im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die mit AHFD ist die Raptor X mit dem fenster die ADFD die normale

feichti
 
Abend,

Ich recycle mal eben den fertigen thread hier, um euch wat zum Standbymodus zu fragen :)

Habt ihr bei den euren raptors den Jumper für "Power up in STDby" gesetzt ?

Weil bei meinen raid0 (2+74gb) gehts immer nur einmal gut ausm standby zurück in xp64bit, beim 2. mal bluescreen :(

Und da ich jetzt die adfd eingebaut hab und auch diesen jumper gesehen hab, dacht ich, könnt vllt daran liegen :confused:

Ist aber wohl zu einfach, oder ?

Bei ner hitachi als alternativ system platte mit xp32 gehts alles ohne probs ganz schnell aus (und an)...mal sehen obs mit vista geht, da quiekt die hitachi aber erst noch paarmal ganz seltsam rum, kurz vorm "ausschalten" - sehr mysteriös irgenwie...

thx
T.
 
Eine Raptor hasst Standby. Ist gesünder wenn sie nonstop läuft, da sie weniger Startzyklen als normale Desktop Platten hat, das sind halt ihre SCSI Wurzeln ;)
Häufige Anlaufbelastung lässt sie schneller altern, schlecht für die Mechanik öfters von 0 auf 10.000 Udr/min zu starten
 
Danke,

demnach auch egal ob die raptors die Systemplatte sind oder nur die Daten enthalten, was die Haltbarkeit angeht ?
Nunja logisch, wenn die immer gleich auf volle speed beschleunigen müssen :d

Als erstes deaktivier ich immer das ausschalten der Laufwerke zum stromsparen, aber dann ist ja hibernate auch nicht so vorteilhaft :(

Sie hatn Motor, sie ist ein v8 :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh