Raptor 36Gbyte--->74Gbyte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JHoVa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
4.590
Ort
Goldbach
HAllo Community!!

Ich habe mitbekommen,dass es möglich sein soll mit bestimmten 36Gbyte Modellen der Raptor Serie eine 74Gbyte Raptor zu "machen".
Weiss jemand was darüber,bzw welche modelle(seriennummern/baureihen) sich dazu eignen und wie das geht?
Ich hab schon stunden verbracht es zu googlen,aber irgendwie beutze ich die falschen Key Words.

Danke schonmal an alle!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es soll anscheinend gehen, und da Du der erste bist der mir geantwortet hat warte ich noch etwas ab ob da noch mehr kommt:d
 
vlt. meinst du 2 WD Raptor 36GB im Raido0 ???

Was ja dann ~74GB sind (bissen weniger)

Aber wie soll das denn sonst gehen???

MfG

Cyber
 
Ich warts noch ab:d
Nicht umsonst gibts das gerücht und sonst wäre da jemand nicht so geil auf die sn und etc meiner beiden RAID0 36er raptoren.
 
Du kannst warten bis du schwarz wirst. ;) Es geht nicht. Selbst wenn es eine 36er Raptor geben würde, die eine 74 GB Magnetscheibe besitzt und somit nur die eine Seite nutzt. Auf der anderen Seite fehlt dann der S-/L-Kopf, was alleine das Freischalten dieses brachliegenden Speicherplatzes unmöglich macht.

/Edit
Von welchem Gerücht sprichst du eigentlich? Du bist hier der erste, der diese Behauptung aufstellt. Verrate uns doch mal woher du das hast. Nur weil dich jemand angesprochen hat und die SN und andere Daten deiner Platten haben will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine rein theoretisch wäre sowas schon denkbar. ABER wenn es möglich wäre dann wäre das vieeeel früher rausgekommen und hier im Forum wäre es garantiert bekannt ;)
 
Auch theoretisch ist es nicht möglich, da, wie gesagt, auf der anderen Seite der Magnetscheibe der S-/L-Kopf fehlen würde.
 
Jede Platte besitzt die doppelte Kapazität, die wir aber nicht nutzen können. Das brauchen die Hersteller um die Daten wieder zu retten, wenn wir eine defekte Platte einschicken.
 
Wenn ich eine Raptor zum (Versuchs-)Kaninchen machen will, dann sollte ich eigentlich auch das Geld für eine größere Raptor haben ;-)
Wenn man den Zugriffsarm in den inneren Bereich zwingen würde, wäre der Durchsatz und vielleicht auch die Zugriffszeit nicht mehr so rosig.
Ich mache das eher umgekehrt, benutze bevorzugt den äußeren Rand einer Platte.

Komisch, dass die Leute, die eine Festplattenfirmware umflashen wollen, oftmals nicht mal eine Festplatte richtig einrichten können.

Vielleicht kommt demnächst noch jemand auf die Idee, seine Fetsplatte mit 24 Volt betreiben zu wollen, weil die dann doppelt so schnell dreht - aber nur für 2 Sekunden.

A_H
 
Zuletzt bearbeitet:
verrat uns doch einfach, wo du das her hast, dass man aus einer 36gbyte eine 74 gbyte machen kann!
 
Habe dieses "gerücht" von nem arbeitskollegen,das ist aber schon ne weile her undzwar bevor ich mir die raptoren angeschafft hab.....also gut thread close pls!

Werde den mal drauf ansprechen und wenns denn irgendwie doch geht werd ich das hier im forum natürlich kundtun!

trotzdem danke für das rege interesse;-)
 
Thema hat sich ja wohl erledigt und deshalb mache ich den Thread mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh