Raptor 150GB Lautstärke

L1NK

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2005
Beiträge
3.854
Ort
Bamberg
Ich würde mal gerne wissen, ob zwei Raptoren 150GB (im Raid 0) noch zu hören sind, wenn sie in einer Silentmaxx-Dämmbox eingepackt sind. Derzeit habe ich zwei WD2500KS, die man noch stark hört. Sind die Raptoren lauter? Ich hoffe, mir kann jemand diese Fragen beantworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hy,

ich habe bis vor gut 4 Wochen zwei 150er Raptoren in jeweils einem blauen HD-Silencer gehabt.
Liefen an meinem DFI-Expert als Raid-0.
Hörbar sind die HDDs in jedem Fall, aber ich empfand es im Idle, als auch beim Zugriff als sehr angenehm und das bei einer Wasserkühlung.
WD hat die neueste Raptor-Generation in Bezug auf die Lautstärke ordentlich bearbeitet, so das ich glatt behaupten würde, die sind lautstärketechnisch mit einer 7.200er HDD gleichauf.


Ciao

*iflytothemoon*
 
Die Hauptfrage für mich ist, ob sie (in einer Silentmaxx-Dämmbox) lauter als eine Laing Plus (bzw. Dual) sind.
 
Hi,
verkürzt so ein Silencer nicht die Lebensdauer und vergrößert die Zugriffszeit ?
 
Wieso sollte er? Die Temperatur ist kaum höher als ohne und wieso sollte er die Zugriffszeit vergrößern?
 
weil die festplatte nicht ganz fest ist und der lesekopf länger braucht um sich richtig zu positionieren (nur ne vermutung)
 
das galt mal bei älteren HDDs...
bei neuen ises eigendlich ziemlich egal ^^
 
Mitarbeiter von WD hatten doch gesagt, dass bei zB. Raptoren die Lebensdauer sinkt und Zugriffszeit steigt...
 
Natürlich sind die Raptoren noch hörbar. Ich hör meine WD Scorpio noch durch 3cm Bitumen, dann wirst du deine beiden Radaubrüder wohl auch aus der komischen Silentmaxx Mühle hören. ;)
Ich denke auch, dass sie lauter sind als die Laing.

Im Allgemeinen sinken die Zugriffszeiten, ja. Das ist auch bei den meisten aktuellen Festplatten noch so. Skatans Hypothese ist da auch ziemlich richtig. WD will aber bei ihren Raptoren (ab der 74er) eine Technologie entwickelt haben, die die Festplatte durch eine entkopplung nicht spürbar und kaum messbar langsamer macht. Ob's stimmt bzw. geklappt hat, weiß ich nicht...Berichten zur Folge ja.

Die Lebensdauer sinkt mit erhöhter Temperatur, das ist aber bei jeder Festplatte so. Eine Platte mit 10000u/m würde ich persönlich auch nie in eine Dämmbox packen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh