ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich hierbei um ein hardware oder ein softwareproblem handelt (bioseinstellungen whatever), aber ich posts einfach mal hier, da dieses problem auftritt, seitdem ich die neue cpu drin hab.
habe schon seit längerer zeit random reboots (keine bluescreens, auch nachdem ich autorestart deaktiviert habe in windows), und dachte dies läge an meinem netzteil, das schon etwas betagter ist.
nun habe ich ein neues, stärkeres netzteil, aber das problem ist kein stück besser geworden... sobald ich ein etwas anspruchsvolleres spiel spiele, verreckt mir der pc.
pc daten:
cpu:
AMD Athlon X2 6000+ 3ghz
ram:
4gb PC2-6400 ddr2 ram @800mhz
grafikkarte:
ati radeon hd4650 (allerdings von gigabyte mit 1gb ddr2 ram... also eine "gigabyte GV R465D2-1GI), agp (mb hat kein pci-e)
motherboard:
AM2NF3-VSTA
(nähere infos kann ich wenn nötig auf nachfrage herausgeben... will jetzt hier nicht direkt den ersten post mit everestinfos vollhauen)
nach einiger zeit in google, bin ich auf den event viewer von windows gekommen, und siehe da - ein und derselbe fehler, der jedes mal auftritt, wenn sich mein pc verabschiedet... nur... keinerlei hilfe per google (und das nach 2 stunden suchen)
fehler:
Date: 27.02.2010
Time: 21:49:17
Type: Error
User: N/A
Computer: MICROSOF-010D32
Source: ACPI
Category: None
Event ID: 7
Description:
IRQARB: ACPI BIOS indicates that a device will generate IRQ 255. ACPI BIOS has also indicated that the machine has no IRQ 255.
Data:
0000: 00 00 00 00 03 00 52 00 ......R.
0008: 00 00 00 00 07 00 05 c0 .......À
0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
dinge die ich bereits unternommen habe:
-cpu getestet (verschiedene programme... cpustress unso)
-ram getestet (ebenfalls verschiedene programme... hey, ich hab das problem schon was länger ^^)
-netzteil ausgetauscht (das neue ist zwar nicht perfekt, aber sollte doch ausreichen)
-windows mehrmals neu installiert
-formatiert
-bios zurückgesetzt
warum ich annahm, dass mein NT(altes) den geist aufgibt:
1. konnte ich den pc nicht direkt hochfahren, wenn dieser vom strom getrennt war, sondern musste nach einschalten des NT erst 10-15min warten, bis ich den pc starten konnte(sonst passierte einfach nichts)
2. hat meine neue cpu einen wesentlich größeren stromverbrauch als die alte (vorher 45W, jetzt 125W)
habe schon seit längerer zeit random reboots (keine bluescreens, auch nachdem ich autorestart deaktiviert habe in windows), und dachte dies läge an meinem netzteil, das schon etwas betagter ist.
nun habe ich ein neues, stärkeres netzteil, aber das problem ist kein stück besser geworden... sobald ich ein etwas anspruchsvolleres spiel spiele, verreckt mir der pc.
pc daten:
cpu:
AMD Athlon X2 6000+ 3ghz
ram:
4gb PC2-6400 ddr2 ram @800mhz
grafikkarte:
ati radeon hd4650 (allerdings von gigabyte mit 1gb ddr2 ram... also eine "gigabyte GV R465D2-1GI), agp (mb hat kein pci-e)
motherboard:
AM2NF3-VSTA
(nähere infos kann ich wenn nötig auf nachfrage herausgeben... will jetzt hier nicht direkt den ersten post mit everestinfos vollhauen)
nach einiger zeit in google, bin ich auf den event viewer von windows gekommen, und siehe da - ein und derselbe fehler, der jedes mal auftritt, wenn sich mein pc verabschiedet... nur... keinerlei hilfe per google (und das nach 2 stunden suchen)
fehler:
Date: 27.02.2010
Time: 21:49:17
Type: Error
User: N/A
Computer: MICROSOF-010D32
Source: ACPI
Category: None
Event ID: 7
Description:
IRQARB: ACPI BIOS indicates that a device will generate IRQ 255. ACPI BIOS has also indicated that the machine has no IRQ 255.
Data:
0000: 00 00 00 00 03 00 52 00 ......R.
0008: 00 00 00 00 07 00 05 c0 .......À
0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
dinge die ich bereits unternommen habe:
-cpu getestet (verschiedene programme... cpustress unso)
-ram getestet (ebenfalls verschiedene programme... hey, ich hab das problem schon was länger ^^)
-netzteil ausgetauscht (das neue ist zwar nicht perfekt, aber sollte doch ausreichen)
-windows mehrmals neu installiert
-formatiert
-bios zurückgesetzt
warum ich annahm, dass mein NT(altes) den geist aufgibt:
1. konnte ich den pc nicht direkt hochfahren, wenn dieser vom strom getrennt war, sondern musste nach einschalten des NT erst 10-15min warten, bis ich den pc starten konnte(sonst passierte einfach nichts)
2. hat meine neue cpu einen wesentlich größeren stromverbrauch als die alte (vorher 45W, jetzt 125W)