Ramproblem bei DFI CFX3200

Hörnchenmeister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
187
Ort
GC
Hallo Leutz.
Hab mir mal das DFI geholt und muss leider feststellen das mein OCZ Dual Channel Ram nicht so richtig unterstützt wird.:motz: Wenn die Riegel allein sind funzt es aber wenn ich sie im Dual channel laufen lassen möchte piept es nur und die Karre fährt nicht hoch. Habe die Riegel wie vorgeschrieben in den orangen slots. Nach 2 Bios updates und kurzer Funktion geht der mist von vorn los. Habt ihr vielleicht nen helfenden Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee? Könnte es am Netzteil liegen? hab ein 500 Watt und eigentlich wenig Verbraucher... Oder hat jemand anders schon das Problem gehabt?
 
Hi,

wie sieht der Rest deines Systems aus? Welches BIOS verwendest du? Welche BIOS Settings hast du eingestellt? Welches Kit hast du genau? Hast du beide Module einzeln getestet?
 
Es sind die OCZ Platinum DDR400 2x 1GB mit den timings cl2 5 3 2 Dual Channel kit. Prozessor ist ein amd 3700 single core Kern san diego
500W Netzteil und das Mobo ist das DFI LanpartyUT CFX3200-DR mit Crossfire chip und ULI southbride.
Bios ist derzeit 04/25/2006 / R5UD425.
Einzeln laufen die Rams ohne Probleme.
Wenn ich das Bios flash läuft der Rechner mit beiden Rams bis eine Resourcenzerrende Anwendung kommt.
Dann Bluescreen Bild weg und das piepen das was mit dem Ram ist.
Die POST anzeige meint den Fehlercode C1
 
Ram-Probleme sind bei dem Board nicht ungewöhnlich!
Meine A-Data DDR500 waren auf der Zicke nicht zu bewegen, mit den 250er Takt stabil zu laufen.
Auf dem Asus, dass ich jetzt habe, laufen die gleichen Riegel mit 250er Takt und scharfen Timings ohne Probleme.

Das DFI CFX3200 war die größte Zicke, die ich je besessen habe!:)

Gruß

Berni
 
Hab mir das schon irgendwie gedacht nachdem ich den sammelfred übers Expert gelesen hab. Aber manchesma gibbet doch auch ein Bios was dafür ein bissl gefixt ist.

Kann mir evtl. jemand nen Ram nennen der auf dem Teil stabil läuft und auch gut für OC ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Link zu dem Board in unserer Prime Stable Database. Da findest du eine kompatible Kits und dazu passende Settings :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh