Rampage II Gene Temperatur messen mit dem LCD-Poster

raxxus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2010
Beiträge
110
nachdem ich keine antwort im offiziellen gene thread bekomme, frage ich doch direkt beim support forum.

und zwar geht es um den lcd-poster und dessen angaben. das ist jetzt schon mein 3. r2g und bei allen drei war es so, dass der poster bei der temperatur-anzeige mir um die 10° weniger auf der cpu anzeigt als jede software. auch die asus eigene. alle anderen werte stimmen überein mit everest z.b.

woran liegt das? darf ich dem wert des posters mehr glauben schenken oder kommt die differenz wegen der lufttemperatur, die beim poster nicht berücksichtigt wird? ich benutz den poster nämlich ausschließlich zur überwachung der temperatur und dachte bisher, das sei präziser als die angaben einer software.

ich hoffe, dass ich wenigsten hier eine antwort darauf bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo raxxus,

der LCD Poster liest aus dem Kern die Temperatur aus. Sprich wenn Du Everest drauf hast und Dir da auch die Temps anschaust, müssten die Temps von dem Kernen die gleiche sein, wie vom Poster.
 
erstmal vielen dank für deine antwort. ich dachte schon mein problem trifft auch hier auf taube ohren...

so. nun hab ich mal wieder einen test gemacht. diesesmal mit bild...

meine bios settings:

alle intel settings on
turbo on (egal mit oder ohne turbo der unterschied besteht immer!)
multi auto
bclk 153
bs win7 64-bit
12gb ram

also realtemp und aida64 zeigen mir ungefähr den gleichen "kern"-wert, ungefähr 63°. doch der poster hat mir in demselben moment 47° angezeigt bei CPU-Temp. also da kann doch was nicht stimmen. alle anderen werte, auch strom stimmen überein mit dem poster, nur die CPU-Temp nicht. wie kann das sein? ich verlasse mich voll auf diesen poster als Temperaturmesser, doch knapp 16° unterschied... :fresse:

hat mein retail gulfi etwa einen wech? das ist übrigens mein 3. gene (neu) bei dem das so ist. mit einem ES gulfi ist es genauso, also kann das doch auch nicht an der cpu liegen?

ich hab die h70 und der radiator ist vielleicht gradmal handwarm und wenn ich an den sockel hinfasse (hab ein offenes gehäuse!!!) das gleiche. das fühlt sich nie und nimmer nach 60° an...

wo ist nun der fehler? beim lcd-poster, oder bei windows, das die bios sensoren nicht richtig ausliest/lesen kann? vor kurzem hatte ich noch windows 2k3 32-bit oder xp pro laufen und da war das genauso.

ansonsten läuft meine cpu, das gene oder der speicher stabil und ich bin voll zufrieden mit dem r2g.

was mich vielleicht noch wundert, ich muss beim qpi 1,46v! einstellen und es liegen im durchschnitt nur in etwa 1,41v an. alles darunter stürzt windows ab oder linx meldet fehler. ich versteh einfach nicht wie alle mit den 1,35v stabil "fahren" können.

edit
ich weiß, ich könnte einen optionalen sensor noch auf die coldplate von der h70 kleben zum messen, doch ich finds doof, wenn ich mich nicht auf die bereits gegebenen mittel verlassen kann. außerdem hab ich beide schon in verwendung für hdd und graka...
 

Anhänge

  • temperatur.jpg
    temperatur.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Hoi raxxus,

schade das sich keiner anderer meldet, der auch mit dem LCD Poster arbeitet. Ich hasse das Ding, habe das nie dran. Ich wollt bloss jetzt nicht extra das MB aufbauen, um mir diesen blöden LCD Poster anzuschauen. Vielleicht hat er auch ne Macke oder das Bios gibt eine Info nicht ganz sauber weiter, sprich ruhig mal nen cmos reset machen. Oder CPU Lüfter ist vielleicht ein Artic Cooler und das Tachosignal bringt solch einen komischen Effekt mit.

Ich weis, das die Jungs im Award Fabrik Forum Dir das sofort beantworten können, die nutzen das Ding immer *g (oder sehr häufig)
 
cool, danke für den tipp. dann werd ich da mal nachfragen.

btw, ich hab nen kleinen amd lüfter unter das mb angebracht und der ist am cpu fan angesteckt. ich denke nicht, dass das durch den lüfter kommt.

cmos reset hab ich in letzter zeit öfters hinter mir gehabt, also daran liegt es auch nicht.
 
hmm, da weiß ich jetzt nicht, ob ich das schon probiert hab. gute idee.

ich hab nur angst wegen der cpu temp, wenn ich nur den cpu fan betreibe. ich hab die h70, die braucht mindestens 2 fan anschlüsse, einen für die pumpe, einen für den/die lüfter. dann häng ich mal nur die pumpe an den cpu fan.

ok, das werd ich gleich mal testen und mich dann melden...

ps
davor hat ich auch nen NH-D14 oder die h50 laufen, aber da war es auch so. also die h70 kann auch nicht schuld sein.

edit
ich habs jetzt nur mit der pumpe am cpu fan ausprobiert, aber trotzdem noch 10° unterschied. beim abkühlen lag die temperatur vom poster und windows gleich. der radiator und der sockel waren jetzt dafür sehr heiß. laut aida64 wurden die kerne vereinzelnd bis zu 80° warm.

also irgendwie ist das schon seltsam. bei meinem ersten test mit allen lüftern und pumpe wurde der radiator und der sockel nicht so warm, eigentlich angenehm, aber trotzdem laut software 63°. jetzt ohne lüfter und nur pumpe sind beide sehr heiß geworden aber trotzdem nicht ganz 70° laut software. also vermute ich, ich kann mich da schon ein bissle mehr auf den poster verlassen als auf die angaben von aida/realtemp?

bios ist übrigens ziemlich aktuell mit v1307. beim neuen 14xx gabs ja nur nen microcode update für weitere cpus und nix "verbesserungs-technisches".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh