G
Gelöschtes Mitglied 37078
Guest
Hi Leute,
mal eine kleine Frage:
Ich habe ein Asus Maximus IX Hero Board (CPU: i7-7700k non-OC) mit 32 GB (2 x 16 GB) G.Skill F4-3200C14D-32GTZKO Ram (https://www.gskill.com/en/product/f4-3200c14d-32gtzko)
Standardmäßig steht im Bios die Option "DRAM Frequency" auf AUTO - somit läuft der Ram mit 2133Mhz und 1.2V
Nun möchte ich den Ram erstmal ans i7-non-OC-Limit bringen, d.h. auf 2400Mhz.
Reicht es dazu die Option "DRAM Frequency" auf 2400 zu stellen und fertig?
Oder muss ich dem Ram auch mehr Volt geben oder sonst was umstellen?
Und wie kann ich die Stabilität dann testen, bzw. welche Software sollte ich da nutzten?
Danke euch!
Joerg
mal eine kleine Frage:
Ich habe ein Asus Maximus IX Hero Board (CPU: i7-7700k non-OC) mit 32 GB (2 x 16 GB) G.Skill F4-3200C14D-32GTZKO Ram (https://www.gskill.com/en/product/f4-3200c14d-32gtzko)
Standardmäßig steht im Bios die Option "DRAM Frequency" auf AUTO - somit läuft der Ram mit 2133Mhz und 1.2V
Nun möchte ich den Ram erstmal ans i7-non-OC-Limit bringen, d.h. auf 2400Mhz.
Reicht es dazu die Option "DRAM Frequency" auf 2400 zu stellen und fertig?
Oder muss ich dem Ram auch mehr Volt geben oder sonst was umstellen?
Und wie kann ich die Stabilität dann testen, bzw. welche Software sollte ich da nutzten?
Danke euch!
Joerg
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

und Stabilität geht bei mir über alles...