RAM von 2133 auf 2400 - für Dummies...

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 37078
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 37078

Guest
Hi Leute,

mal eine kleine Frage:

Ich habe ein Asus Maximus IX Hero Board (CPU: i7-7700k non-OC) mit 32 GB (2 x 16 GB) G.Skill F4-3200C14D-32GTZKO Ram (https://www.gskill.com/en/product/f4-3200c14d-32gtzko)

Standardmäßig steht im Bios die Option "DRAM Frequency" auf AUTO - somit läuft der Ram mit 2133Mhz und 1.2V

Nun möchte ich den Ram erstmal ans i7-non-OC-Limit bringen, d.h. auf 2400Mhz.

Reicht es dazu die Option "DRAM Frequency" auf 2400 zu stellen und fertig?
Oder muss ich dem Ram auch mehr Volt geben oder sonst was umstellen?

Und wie kann ich die Stabilität dann testen, bzw. welche Software sollte ich da nutzten?

Danke euch!
Joerg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XMP Profil laden. Dein Ram ist ein 3200er.
 
XMP Profil laden. Dein Ram ist ein 3200er.
Danke, aber ich möchte nur auf 2400 - daher die Frage...

XMP btw. hab ich getestet, geht aber nicht. PC bootet dann nicht mehr...

Aber wie gesagt, ich möchte auf 2400 und nicht mehr...
 
Dann hättest du auch die 2400mhz kaufen sollen.

Ziemlich sinnfrei hohen RAM kaufen wenn man den nicht so nutzt.
 
@TE

Dann musst du nur den Ramteiler auf 2400 einstellen bzw. DRAM Frequency auf 2400 zu stellen und fertig. ;)

Ist aber komisch das der nicht auf 3200 geht, Bios ist aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
der ram sollte mit den angegebenen werden bei 2400 nicht mehr als 1,3v brauchen.

mal probiert die frequenz, voltage und timings manuell zu setzen und dann zu booten?
 
Reicht es dazu die Option "DRAM Frequency" auf 2400 zu stellen und fertig?

vermutlich ja.

warum du dir so teuren ram kaufst und den dann nur langsam betreiben willst muss man aber nicht unbedingt verstehen^^?
 
warum du dir so teuren ram kaufst und den dann nur langsam betreiben willst muss man aber nicht unbedingt verstehen^^?

Er sagte ja, dass es nicht ging, wenn es gehen würde, würde er es glaube ich tun, daher meine Frage nach dem Bios. ;)

Möglicherweise kann auch ein CMOS-Reset helfen … Das Ram-Kit ist jedenfalls auf der qvl zum MB.
 
Danke euch für Eure Antworten.

Ich stelle dann mal die Freq auf 2400 und lass den Rest wie es ist...

Wie kann ich denn dann testen obs stabil ist?

PS: ich will mal langsam anfangen mit dem OC. Ich hab keine Erfahrung darin und mit Xmp ging es leider nicht (Bios aktuell). Darum jetzt mal auf 2400, dann mal höher, mal sehen...
Mir gehts nicht darum das letzte rauszuholen, ich wills einfach mal Stück für Stück erforschen...:) und Stabilität geht bei mir über alles...:)
 
Stecken die Module in den richtigen Steckplätzen? Hast du die Frage zum Turbo Enhancement beim aktivieren des XMP verneint?

Grundsätzlich sollte das Kit auf einem ASUS ROG Maximus IX Hero problemlos @ XMP laufen. Du kannst auch mal testen, ob es mit XMP und Maximus Tweak @ Mode 1 oder 2 statt AUTO läuft.
 
Lade dir lieber memtest86 herunter - Auf einen Stick und dann gründlich testen. Die Programme die unter Windows laufen taugen nichts.
 
Perfekt, danke. Dann nehm ich Passmark MemTest86 auf einem USB-Stick und lass das einfach die ganze Nacht laufen... Danke euch!
Evt. dazu noch den Karhu RAM Test, der soll ja gut sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh