• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RAM Timings und OC

diz1y

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2018
Beiträge
6
Hello World...

das ist mein erster post in foren overall.
falls ich irgendwas nicht richtig mache oder nicht beachte, gerne drauf hinweisen.

Es geht darum mein System fuers Gaming, CSGO + PUBG zu optimieren.
Die Kernfrage warum ich mich hier angemeldet habe dreht sich um den RAM.


Macht es sinn meinen Corsair Vengeance LPX 3000Mhz, auf 1800Mhz 7-9-9-28-127-1T laufen zu lassen? (timings sind mit etlichen reboots manuell eingestellt worden, tiefer ging keiner der werte)
Mein system fuehlt sich von der response her schneller an, auch habe ich ein besseres Mausgefuehl (placebo?).


Ich habe mal so viele Infos wie ich jetzt im Kopf hatte dazu geschrieben, falls weitere Infos benoetigt werden, reiche ich diese natuerlich nach.

Für Hilfe waere ich sehr dankbar (zum RAM, und zum generellen system)





MB: MSI Z170A Gaming Pro Carbon (BIOS 1.4) (versch. BIOS Optimierungen, nach guides, alles mit halbwissen)
CPU: i7-6700k @4.6Ghz (dynamic mode, Hyperthreading OFF, HPET OFF + weitere ?optimierungen? )
GPU: MSI GTX 970 OC @ Prozessortakt 1430Mhz / Speichertakt 4000Mhz (+ diesen tweak "http://www.overclock.net/forum/69-nvidia/1522651-disable-boost-bake-max-game-stable-clocks-maxwell.html")
RAM: Corsair Vengeance LPX 3000Mhz 15-17-17-35-520 (CMK16GX4M2B3000C15)
FAN: Bequiet DarkRockPro3
PWR: Corsair CX600M
CASE: Bequiet Silent Base 800
OS: WIN 10 PRO 64 BIT
SSD: Samsung SSD 850 EVO 250GB
MON: BENQ 2411Z @ 120Hz (+ vertical total trick)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du untertaktest also deinen RAM massiv, damit du niedrige Timings bekommst??
 
bin in sachen timings komplett neu, versuche mich seit einer woche aus reiner eigeninitiative dran.

und ja, so wie es aussieht habe ich das gemacht :) nicht gut?
 
Springen diese Spiele besonders auf niedrige Latenzen an oder glaubst du nur das sie das müssten? (Ich habe diese Spiele nicht)
Am besten ist immer noch hoher Takt plus niedrige Latenzen, daher würde ich dein "Placebo Gefühl" damit gegenüberstellen und dann werten.
 
Takt + Timings hängen immer zusammen, was konkret besser ist, kann man nicht wirklich prophezeien. Deswegen brauchst du auf jeden Fall eine Möglichkeit das Objektiv zu unterscheiden -> Benchmarks.

Einen RAM aber mit nur 1800 statt mit 3000 MHz laufen zu lassen, damit man die Timings soweit runter kriegt, macht keinen Sinn.
 
@lll in cs go ist eine schnelle reaktionszeit und ein fluessiges mausgefuehl sehr wichtig, daher versuche ich alles um DAS perfekte ergebniss zu bekommen.
ob nun niedrigere RAM timings von vorteil sind kann ich so nicht wirklich sagen, aber gefuehlt ja.
(cs go ist ein sorgenkind, und laeuft bei vielen unrund, miniruckler freezes etc.)

@croni-x also sagst du ich sollte 3000Mhz 15-17-17-35-520 nutzen, weil da bekomme ich die timings kein stueck gedrueckt, nur die tRFC bekomme ich ein wenig niedriger.
mit was sollte ich RAM am besten benchmarken, atm nutze ich nur einen ingame fps benchmark der eine niedrige varianz hat.
oder sollte ich einen mittelwert der MHZ nehmen und da versuchen die timings zu druecken... was schlaegst du vor
 
Bei DDR4 ist Takt immer den Latenzen vorzuziehen. 3600C16 sind besser als 3200C14 usw.
 
@Performer monitor bottlenecked? verstehe ich nicht ganz, ich habe ja kein vsync an und deutlich ueber 300fps in allen situationen kannst du mir das nochmal genauer erklaeren (in der ulletical FPS Benchmarkmap habe ich stetige 430fps avg.)
koennte meine Hz vom monitor auch wieder auf 144Hz erhoehen (was ich eig. nicht moechte weil ich auf 120Hz + vert total trick nahezu CRT qualitaet geniesse)

- - - Updated - - -

Mir geht es nicht darum maximale fps rauszuholen, weil davon habe ich fuer mein main game (csgo) sowieso genug.
es geht rein um das feeling des crosshairs in game
habe mit beiden einstellugen des RAM´s ca. die gleichen FPS werte, mit 3000Mhz 15-17-17-35-520 /430fps/ mit 1800Mhz 7-9-9-28-127 /410fps/ (Ulletical FPS Benchmark, ingame benchmark)
also nochmal meine spezifizierte frage:

Ist es moeglich das ich durch solche einstellungen mein mousefeeling in game verbessern kann, und generell meine systemreaktionsgeschwindigkeit anhebe


"Since this is an overclocking website, many people love to crank this number as high as it can go. The only problem is, high bandwidth and the resulting high latency is not conducive to a positive game play experience. The ram I have installed can do 2133mhz @ 11-11-11-28, but 1600mhz @ 7-8-7-24 provides a much better feeling mouse response. Some people will claim the difference is impossible to feel, but I assure you that it is, at least once you have eliminated all other sources of high latency in your system. This is also due to 133 vs 100 memory ratios. 100:100 with 1600mhz should obviously provide better results since it matches BCLK. If you cannot tell the difference between changing settings like this in mouse response, you most likely have other latency bottlenecks."

aufgrund von diesem post habe ich angefangen damit rumzuspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du müsstest für dein Unterfangen einen CS:Go und PUBG Benchmark generieren (geht das in CS:Go vielleicht noch mit Demos?) und dann z.B. per FRAPS / MSI Afterburner die Frametimes, min. max. und avg. FPS vergleichen, damit hier ein Ergebnis kriegst. Alles andere ist Subjektiv und das kannst du nie richtig bewerten.
 
@Performer also ein 240Hz monitor werde ich mir erstmal nicht zulegen, finde den preis einfach nicht gerechtfertigt, wenn sie im preis ein bisschen droppen denke ich aber drueber nach

leider werden in dem test keine min fps angegeben, lediglich ein avg. wert wird angezeigt (das sind die werte die ich gepostet habe). das was ich immer mache ist die choke punkte zu beobachten, davon gibt es 2 stueck in dem benchmark(das ist ja dann der minimalwert quasi).
da sieht man eine leichte veraenderung ( im choke bei 3000Mhz ca.110FPS, mit 1800Mhz ca.95FPS ) diese chokes sind wohl extra so gemacht, das die komponenten an ihre grenzen kommen, da laufe ich wohl in ein GPU limit (auslastung 99% in den chokes - MSI afterburner) zu solch harten drops kommt es aber ingame nicht... nicht mit 3000mhz und nicht mit 1800mhz.

ich habe gestern nochmal versucht meine timings auf 3000Mhz zu closen. laufe jetzt auf 3000Mhz 14-15-15-28-213-2T. also ein bisschen niedriger habe ich sie bekommen.(das ging vorher nicht weil ich von meinen "Memory try it!" -Samsung- settings nicht auf "back to default" gegangen bin, sondern "keep settings" gedrueckt hatte.

ich probiere atm echt soooviel aus, das ich schon garnicht mehr sagen kann ob das feeling besser oder schlechter wird :) echt verwirrend das ganze



"Generell würde ich sagen mit einem ingame Framelimiter auf die minimale Framerate sollte man das beste Spielgefühl erreichen weil konstante Framerate = konstante Frametimes. "

ob ich nun ingame fps_max 300 (die werden konstant gehalten) mache oder fps_max 0 aeussert sich nur in der lautstaerke meines PC´s und in den temperaturen. einen wirklichen unterschiedd der fluessigkeiit des spiels erkenne ich da nicht.

ich habe einfach mal screenshots von meinem msi afterburner mitgepostet, diese sind auf 3000Mhz 14-15-15-28-213-2T entstanden, vllt sieht ja jemand etwas gravierendes ( man achte auf die uhrzeit bei den ersten beiden screenshots <3 )

- - - Updated - - -

@croni-x das ist eine gute frage, werde mich mal durchgooglen ob es moeglich ist seinen eigenen benchmark zu erstellen, oder reicht mir der den ich habe um dann die Frametimes, min. max. und avg. FPS vergleichen z.B. per FRAPS / MSI Afterburner.

es ist ein ingame benchmark (FPS Benchmark Ulletical)
 

Anhänge

  • after3.png
    after3.png
    63,5 KB · Aufrufe: 54
  • after2.png
    after2.png
    73,1 KB · Aufrufe: 59
  • after1.png
    after1.png
    75,4 KB · Aufrufe: 51
  • after4.png
    after4.png
    73 KB · Aufrufe: 43
"The ram I have installed can do 2133mhz @ 11-11-11-28, but 1600mhz @ 7-8-7-24 provides a much better feeling mouse response."

aufgrund von diesem post habe ich angefangen damit rumzuspielen
Ja... Hast du mal ausgerechnet wieviel Prozent er dafür mit dem Takt runterging, und wieviel du?

Dein Bios kenn ich leider nicht, der richtige Weg erstmal wäre aber die Spannung auf dem Speicher von 1.35 auf ~1.38 zu erhöhen und schauen welche Timings bei 3000 gehen.
Die primären Timings sind sowieso nur die halbe Wahrheit. Die Sekundären sind genauso wichtig. Bei den tertriären schaut man erstmal nur, ob das Bios sie nicht versaut.

Für all die Fragen haben wir hier zum Glück genug Spezialisten on board :)
 
@BessereHälfte das sind meine ersten gehversuche in sachen RAM timings... also das ich meinen 3000Mhz RAM auf 1800Mhz laufen lasse macht wohl keinen sinn :) das habe ich schon begriffen

ich habe meine spannung jetzt auf 1.380 erhoeht und meine timing nochmal angepasst
von 3000Mhz 14-15-15-28-213-2T auf 13-14-14-28-213-2T, tiefer komme ich jetzt so erstmal nicht

wie taste ich mich den nun an die sekundaeren timings und um welche werte geht es da genau
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh