RAM-Takt Benchmarks?

BomberHarry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2011
Beiträge
301
Hallo,
ich suche Benchmarks von unterschiedlichen Speichertakten. Z.B. DDR3 1333/1600 vs 2133 oder allgemein. Da ich meine 8GB auf 16 GB aufrüsten wollte, überlege ich, ob ich nicht gleich auf 4x4 GB 2133 hochgehen soll. Preisunterschiede ja recht gering. Wäre auch fürs 4K Gaming interessant, ob oder ob man generell nochmal ein paar Prozentchen an fps rauskitzeln kann.

i7-4770K, OC werde ich am WE mal angehen.
970 GTX ist schon übertaktet.

RAM derzeit Corsair Vengeance 1600Mhz CL9 2x4 GB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal, das ist halt ein älterer Test. Interessant wäre es mal bei höheren Auflösungen. Irgendwann habe ich mal einen Test überflogen, bei dem der Unterschied bei steigender AUflösung nur marginal war. Glaube bei Full HD hat man da so 3FPS rausholen können und bei drei FullHD's nur 0,x fps mehr. Zumindest hatte ich das so in Erinnerung. Aber auch so wären generell solche Tests mal interessant.
 
cswv9yej922vpskgo.gif


wenn die graka nicht limitiert kann schneller ram durchaus sinnig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AnandTech | Memory Scaling on Haswell CPU, IGP and dGPU: DDR3-1333 to DDR3-3000 Tested with G.Skill

Sehr ausführlicher test zu Speed sowie Latenz


E: Was ich an dem PCGH artikel nicht mag, dass nur BF4 zum benchen benutzt wurde. Und jeder weiß, dass BF4 Speicherdurchsatz liebt.

http://www.corsair.com/en/blog/2013/october/battlefield-4-loves-high-speed-memory

http://www.overclock.net/t/1438222/battlefield-4-ram-memory-benchmark


Das ist nicht die norm, und verzerrt das Bild etwas. Außer man spielt BF4
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Links. Hoher Speichertakt mit den richtigen Latenzen bringt dann anscheinend schon einiges, vorausgesetzt die CPU limitiert. Und das hat man dann bei Games meist nur in sehr niedrigen Auflösungen, in FullHD bringt evtl nur minimal was. Und bei 4K brauchen wir dann darüber ja erst garnicht reden, dass das nix großartiges bringt, da dann die GPU limitert.
 
cswv9yej922vpskgo.gif


wenn die graka nicht limitiert kann schneller ram durchaus sinnig sein.

Es ist nicht hilfreich Extremsituationen zu posten wenn jemand wissen will ob er bessere Performance im Spiel durch schnellen Speicher bekommt.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass er nicht in 720p spielt. bei 1080p schaut es schon ganz anders aus und auch diese Auflösung ist Geschichte. Bei höheren Auflösungen wird sich der Unterschied nahe der Messtoleranz bewegen.

Schnellerer Speicher bringt theoretisch schon was - nur bei Spielen in hoher Auflösung praktisch eben praktisch gar nicht.

Sollte der Preisunterschied sehr gering sein würde ich aber auch zum schnelleren Speicher raten.

Edit: Tests der Module lesen macht auch Sinn. Speicher lässt sich massiv übertakten - aber eben nicht jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich werde am Wochenende meinen i7 und den Speicher angehen, die zu übertakten. Hatte ich bisher bei meinen ganzen Komponenten gemacht, WaKü habe ich auch :)
Den 1600er müsste ich bestimmt locker auf eine Stufe höher bekommen, also 1833 oder leicht an den Timings.

Leider sind auch die RAM-Preise nach oben gegangen. Hat meiner früher 50 € gekostet, ist der nun bei 75 € ...
 
Hy, benutzt mal MaxxMam2, reagiert sehr gut auf feine Veränderungen.

Wirst auch sehen was CPU Takt ausmacht, lass mal mit 2; 2,5; 3; 3,5; 4; 4,5 GHz laufen.
 
Ja ich werde am Wochenende meinen i7 und den Speicher angehen, die zu übertakten. Hatte ich bisher bei meinen ganzen Komponenten gemacht, WaKü habe ich auch :)
Den 1600er müsste ich bestimmt locker auf eine Stufe höher bekommen, also 1833 oder leicht an den Timings.

Leider sind auch die RAM-Preise nach oben gegangen. Hat meiner früher 50 € gekostet, ist der nun bei 75 € ...

Meine 1600er gehen mit ein klein wenig mehr Spannung problemlos mit 1866. Habe auch Wakü deshalb gleich eine Warnung. Schau wie warm die Riegel werden da Wakü Systeme oft schlechter durchlüftet sind (außer du hast Speicherwakü). Meine Corsair werden nicht besonders warm - die Module die ich vorher hatte waren aber so heiß, da hätte man was drauf braten können.
 
Ja die Temps muss ich mal checken, wenn das soweit ist :)
Auf meinem Heatspreader sind es auf der Oberfläche im Betrieb 30°C
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh