Hallo das folgende Problem hatte ich vor 2 Jahren, mitlerweile ist das Problem zwar mehr oder weniger gelöst, mich würden aber die Gründe interresieren.
Zum Thema:
Vor zwei Jahren ungefähr hab ich mich entschieden meinem Rechner mehr Arbeitsspeicher zu verpassen. Ich hab extra in Heft meines Mainboards nachgesehen wegen max Ram und ob DDR1 oder DDR2 und beidseitig oder nicht.
Jedenfalls hab ich mir dann einen 1GB Riegel DDR1 (von Kingston glaub ich)
besorgt und meinen alten 512 dadurch ersetzt.
Jetzt kommt der Clou!
Der alte 512 war im linken der 3 Slots drin - damit hat alles wunderbar gefunzt
Als ich aber die ausgetauscht habe hatte mein PC immer wieder Abstürze. Manchmal hatte ich bei Spielen die Meldung "...Memory could not be read..".
Hab dann gedacht der Riegel sei kaputt, da auch nach kompletter Neuinstallation des Betriebsystems der gleiche Fehler auftrat.
Hab dann aber mit so Testprogrammen "MemTest" und andre den Speicher überprüft und die haben keine Fehler gemeldet.
Wenn ich aber dann den alten 512 in den mittleren Slot dazustecke, läuft der PC tadellos und vorallem mit der vollen RAM - Leistung. Das bedeutet die kriegen sich nicht in die Haare. Hab bis heute nichts geändert und läuft super.
Meine Frage ist hier eigentlich nur wie das sein kann, dass der Riegel nur alleine nicht funzt.
MfG Taci Tus
Zum Thema:
Vor zwei Jahren ungefähr hab ich mich entschieden meinem Rechner mehr Arbeitsspeicher zu verpassen. Ich hab extra in Heft meines Mainboards nachgesehen wegen max Ram und ob DDR1 oder DDR2 und beidseitig oder nicht.
Jedenfalls hab ich mir dann einen 1GB Riegel DDR1 (von Kingston glaub ich)
besorgt und meinen alten 512 dadurch ersetzt.
Jetzt kommt der Clou!
Der alte 512 war im linken der 3 Slots drin - damit hat alles wunderbar gefunzt
Als ich aber die ausgetauscht habe hatte mein PC immer wieder Abstürze. Manchmal hatte ich bei Spielen die Meldung "...Memory could not be read..".
Hab dann gedacht der Riegel sei kaputt, da auch nach kompletter Neuinstallation des Betriebsystems der gleiche Fehler auftrat.
Hab dann aber mit so Testprogrammen "MemTest" und andre den Speicher überprüft und die haben keine Fehler gemeldet.
Wenn ich aber dann den alten 512 in den mittleren Slot dazustecke, läuft der PC tadellos und vorallem mit der vollen RAM - Leistung. Das bedeutet die kriegen sich nicht in die Haare. Hab bis heute nichts geändert und läuft super.
Meine Frage ist hier eigentlich nur wie das sein kann, dass der Riegel nur alleine nicht funzt.
MfG Taci Tus