RAM - kein Überblick! erbitte hilfe...

Yaky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
170
Ort
Schweiz
Hallo

Ich blicke einfach nicht mehr durch, ich möchte gerne 2x 1.0GB Kit (PC2-800) kaufen. Dafür möchte ich gerne ca. 250 Euro ausgeben +/-. Ich gedenke auch mal zu übertakten. Welchen Speicher könnt ihr mir da empfehlen, bei den vielen Threads blicke ich einfach nicht mehr durch.

Danke

greetz yaky

System:

ASUS P5W DH Deluxe, i975X
INTEL Core 2 Duo "Conroe" E6600
GeForce 8800 GTX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hänge mich mal hier am Thread an..

Hätte evtl. noch jemand gute Tipps zum RAM? Ich habe jetzt seit ca. 2 1/2 Stunden das komplette RAM Forum durchforstet.. - leider bin ich noch immer nicht schlüssig was ich für einen RAM nehmen soll.. - bzw. ich bin langsam am verzweifeln.

Ich will mir, wie auch oben, das ASUS P5wDH kaufen.. mit 6600 C2D

Übertakten will ich schon etwas stärker.. - da Tripple Radi.

Im Moment tendiere ich zu G.Skill..

Corsair will ich eigentlich nicht haben. Der Kauf eines guten soll Glückssache sein und auch bisher habe ich bei meinen alten System mit Corsair keine guten Erfahrungen gemacht bezüglich des max. FSB.

Der hier ist im Mom mein Favorit:
http://geizhals.at/eu/a234015.html <- wobei anscheinend niemand weiss welche Chips darauf sind :(

oder doch der für gutes OC:
http://geizhals.at/eu/a191763.html

Hoffe auf ein paar Tipps.. - langsam weiss ich nicht mehr weiter :/
 
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBHZ)

sind ja HZ, waren ja bei DDR1 gut ;)
mit gskill kann man übrigens kaum was falsch machen, siehe DDR2 Übersicht der Chips
 
Ok dann werde ich wohl die G-Skill 2GBHZ nehmen.. - auch wenn der Preis mich nicht sooo begeistert ;)

Ich danke euch..
 
Auf den HZ werden jetzt nur noch schlechtere Micron D9GCT verbaut. Die gehören aber immer noch zu den besten Chips.

Bei den günstigeren Corsair Speichern (also alles unter 400 € :fresse:) kann man leider nur noch schwer vorhersagen, was drunter sind. Zum Übertakten empfehle ich sie aber nicht wirklich.

Mein aktueller Tip sind Crucial Ballistix 5300 CL3-3-3-8. Die sind mit ca 270 € noch nicht so teuer und haben Micron D9GMH :asthanos:

Die A-Data von h-h-e sind auch eine gute Wahl. Sonst kann man leider nicht auf Nummer sicher gehen, ob Microns drunter sind. Mit Elpida Chips hat man aber immer noch eine gute Chance auf DDR2-1000
 
Dann own mal schön weiter mit Deinem kaputten Link :shot:

Bin selber glücklicher Cellshock Besitzer :angel:
 
Na Supa.. jetzt weiss ich wieder nicht was ich kaufen soll ;) !

Also kann ich die G.Skill auch nehmen mit den neuen Chips? Muss aber davon ausgehen das sie nicht mehr so hoch gehen wie die "alten"..
 
Noch mal ne Frage zu den G.Skill HZ.

Kann man anhand einer Nummer erkennen, ob man die guten (alten) Module oder die schlechteren erhalten hat? Ihr schreibt hier nur von Verschiedenen Micron Chips, aber in dem einen Test weiter oben, sollen sie sogar nur Elpida Chips drauf gehabt haben.

Hab mir gerade die HZ bestellt und wusste nicht, dass es da jetzt auch schlechtere gibt. Wenn das schlechtere sein sollten, ist mir das keine 300€ Wert. Dann bestelle ich lieber die A-Data oder Mushkin. Meine Lieferung kommt vielleicht heute an, aber ich kann die ja wieder zurückschicken!

Bei den A-Data EE gibts wohl keine Möglichkeit von außen zu erkennen, ob sie Micros drauf haben, oder!?

Danke für schnelle Infos!
 
Die ersten hatten Elpida und sind schon seit einiger Zeit nicht mehr neu im Handel. Ab KW45-50 wäre ich vorsichtig. Da kam die Preiserhöhung von Micron, worauf G.Skill die Bestückung geändert hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh