Ram Kaufberatung (DDR1)

C

cut-killer

Guest
Hallo Friends

ich bin jetzt im dritten forum schon und niemand konnte mir wirklich helfen :(

ich hoffe und glaube, das ich hier aber geholfen werde.


ich brauche neue Ram's, vorgestellt habe ich mir 2 x 1024mb DC ...

- Ich game regelmässig ( Fear und andere speicherfresser ;o) )
- viel surfen ^^

mein system:

Asus A8N SLI Premium
AMD Athlon 64 X2 4400+
Hitachi Festplatte ( Raid 1 + 0 geplant) <-- fals relevant


Ok, natürlich habe ich mich auch schon selber umgesehen.

Ich kenn mich allerdings nicht grad sehr gut aus... brauche also bisschen noob hilfe...

erstmal, ich sehe in den shops DDR400, DDR440, DDR500... u.s.w.

was bedeutet das ? wie wirkt sich das dann auf mein system aus ? was brauche ich ?

die 2 hab ich mir mal rausgesucht...

CORSAIR TWINX2048-3200C2PRO, 2048MB, PC400, CL2

CORSAIR TWINX2048-4400PRO, 2048MB, CL3-4-4-8

einer aus nem anderen board hat sich die hier gekauft:

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBID7A

und hat die empfohlen...


jetzt meine frage.. ohne auf den preis zu achten.. was wäre der beste Riegel für mich ? jetzt nicht nur von den 3 da oben.. ich meine allgemein :)


mfg cut

und danke schonmal.


edit: ich habe momentan noch nicht vor OC zu betreiben, aber später bestimmt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
übertaktest du?

wenn ja, kauf dir ocz eb platinium pc 500 2gb

wenn nein, nimm ein paar mit pc 400 am besten mit niedrigen timings! z.b. ocz platinium el 2 gb

die 500 steht dafür welchen fsb die rams mitmachen, bei 500 wäre das ein fsb von 250, das brauchst du aber nur wenn du übertaktest.

das wäre mein tipp für dich

mfg mYst
 
in zukunft hab ich sicher vor zu übertakten..

was die OCZ betrifft, hab ich allerdings kein gutes gefühl, ich hatte schon mal ocz riegel und die waren müll, liefen nicht mal auf standart timings...

und von corsair hör ich eigentlich nur gutes... ?

ich lass mich aber auch gerne belehren.

mfg cut
 
übertaktest du?

wenn ja, kauf dir ocz eb platinium pc 500 2gb

wenn nein, nimm ein paar mit pc 400 am besten mit niedrigen timings! z.b. ocz platinium el 2 gb

die 500 steht dafür welchen fsb die rams mitmachen, bei 500 wäre das ein fsb von 250, das brauchst du aber nur wenn du übertaktest.

das wäre mein tipp für dich

mfg mYst

Er ist nen "noob" sacht er selber, und kennt sich nicht gut aus. Also übertaktet er auch nicht.

Selbst wenn er das in Zukunft mal vorhat, braucht er dafür nicht DDR500.
Denn immerhin gibts ja Ramteiler. Einfach gute nen gutes 2GB DDR400 Kit kaufen und fertig aus. Mehr braucht man nicht.
 
Einfach gute nen gutes 2GB DDR400 Kit kaufen und fertig aus. Mehr braucht man nicht.

und ein gutes 2GB DDR400 kit ist .... ?


hab ich richtig verstanden, wenn ich nicht oc'e ... macht es keinen unterschied ob ich DDR400 oder DDR550 benutze ? die sind dann "gleichschnell" ?

ich hatte mal ein DDR433 DC kit drinn... das lief dann auf 217 mhz... das wäre ja dann doch schneller als ein DDR400 kit ?

was soll ich sagen.. ich will einfach "das schnellste" kit für mein system haben, wo ich dann sicher für die nächsten jahre gerüstet bin, auch wenn ich später noch vorhabe mich in die OC welt einzuklinken.

mfg cut
 
der standard htt ist bei amd 200mhz, d.h. deine ram's sollte min. ddr-400 sein, also 200mhz real. gehst du höher, also z.b. ddr-500, kannst du dann diese ram's min. mit 250mhz real betreiben. ob das dein mobo das mitmacht, ist eine andere sache. solange du nicht oc'en möchtest, kannst du dir ruhig ddr-400 kaufen. auch diese lassen sich über ihre norm oc'en! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank euch für die hilfe...

ich hab auch mal in der OC liste nachgeschaut...

Corsair XMS TWINX2048-3200C2

227 - 2.5-3-3-6 - 1T - 2.8V @ A8N SLI Premium @ X2 4400 Toledo @ schnaaar.ch

hat mein system, also laufen die sicher drauf :P


meine frage ist eigentlich, da die eh schon so teuer sind, ob es sich nicht lohnt da noch die 50 euro draufzulegen und gleich die CORSAIR TWINX2048-4400PRO, 2048MB, CL3-4-4-8 zu kaufen ?

oder sind die Pc400 schneller im "originalzustand" als die PC550 ?

auf ein zukunft OC'en würden sich die PC550 doch mehr lohnen oder seh ich das falsch ?


ich muss dazu sagen ich bin nicht unbedigt darauf aus 300 euro oder mehr für meine rams zu zahlen :d also ich nehm auch welche für 200 wenn sie dann den selben speed bringen...

ich hoffe ich könnt mir helfen, ich hab hier kohle liegen und weiss nicht wohni damit :(

mfg
 
Willkommen im Forum :wink:

Im Prinzip kannst du mit keinem 2 GB Kit, das es bei Alternate gibt groß etwas falsch machen. (Außer Geld kaputt :fresse:) Ich will Dich nicht an Alternate binden, es gibt viele gute Alternativen.

Wichtig ist, dass Du Markenspeicher kaufst (Corsair, Kingston, Quimonda, Samsung, MDT, A-DATA, OCZ, und noch ein paar andere). Dann wirst Du beim DDR400 Betrieb keine Schwierigkeiten mit der Stabilität bekommen.

Wenn Du später Dein System übertakten möchtest, wirst Du mit 500 MHz oder 600 MHz Übertaktung beim Prozessor Deine Performance spürbar verbessern.
Es gibt Leute, die die Zahl Pi besonders schnell auf x Millionen stellen berechnen oder denen es auf 100 Punkte in einem 3D-Benchmark ankommt. Mit schnellem Speicher kann man da ein paar Zehntelsekunden oder ein paarhundert Punkte rausholen. In Deinem Fall halte ich es nicht für sinnvoll für diese messbaren Unterschiede viel Geld auszugeben.

EDIT: Den Performanceunterschied von DDR433 zurück auf DDR400 wirst Du nicht spüren. Die doppelte Kapazität schon :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst, weiter oben, dass du damit, für die nächsten Jahre, gerüstet sein willst.
Es darf dir nicht verschwiegen bleiben, dass DDR1 Ram ausläuft. Alle neuen Systeme arbeiten mit DDR2 Ram. Da kannst du dein DDR1 nicht mehr brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shaguar: Nach den ersten Roadmaps läuft DDR2 auch 2007 oder 2008 aus :fresse:
 
Ja nu na ja, dann kann er sich aber auch dann noch ein dann aktuelles Brett kaufen.
Und nicht, wie ich jetzt, ein Asrock ConRoe 865PE. Hab ich nur gemacht, wegen DDR1 und AGP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit seinem X2 4400+ kann er auch noch ne Weile gut fahren und da passen 2 GB RAM gut dazu.
 
Ich sag ja nichts, ich mein ja nur, er sollte drauf hingewiesen werden. Schon weil er sich selbst, oben, als Ram-Noob hinstellt.
 
hi

mit "die nächsten jahre gerüstet sein" meine ich eigentlich, das das system so wie es da steht die nächsten 2 - 3 jahre bleiben wird... sagen wir min. 2 ^^

quote von desert igel ^^

EDIT: Den Performanceunterschied von DDR433 zurück auf DDR400 wirst Du nicht spüren. Die doppelte Kapazität schon

das check ich nid...

bin immernoch bei der frage hängen leider ob ich bei DDR400 und DDR550 ohne takten einen unterschied feststelle ...

das ich hier nicht die letzten reserven rausholen will ist klar... will ich auch nicht... aber ich will keinen schrott kaufen und darum frag ich lieber 5x

sorry...

mfg cut
 
Wenn du bei deinem Mainboard einen Ram-Teiler setzen kannst, der den FSB für den Ram-Takt rauf multipliziert, kannst du das machen und bekommst zur Belohnung eine höhere Speicher Bandbreite. Also, wenn in deinem Bios, bei den Teilern, drinn steht 433 ... 550, dann kann dein board das. Es kann auch so da stehen: Statt 5:4 runter, 4:5 rauf.
Wenn du nur 1:1 laufen lässt, hast du allenfalls gute Timings und da giebt´s günstigeres, als 550 MHz Riegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du das ?

also könnte ich ein PC550 kaufen und da PC550 einstellen ? und dann läuft der ram mit 275mhz ?

mfg cut
 
hab jetzt 2 tage gewartet... weil ich nicht stressen wollte, dennoch wollte ich mich nochmal melden und sagen das ich noch hier bin und immernoch nicht weiss ob ich PC550 kaufen soll und das so im Bios einstellen soll, oder ob ich doch lieber nur PC400 kaufen soll ...

würden die PC550 denn viel bringen wenn ich das so einstelle im Bios gegenüber PC400 (fals es dann überhaubt so geht)

?

mfg cut
 
hab jetzt 2 tage gewartet... weil ich nicht stressen wollte, dennoch wollte ich mich nochmal melden und sagen das ich noch hier bin und immernoch nicht weiss ob ich PC550 kaufen soll und das so im Bios einstellen soll, oder ob ich doch lieber nur PC400 kaufen soll ...

würden die PC550 denn viel bringen wenn ich das so einstelle im Bios gegenüber PC400 (fals es dann überhaubt so geht)

?

mfg cut

um den ram wird in meinen augen viel zu viel hype gemacht - ich war auch mal auf dem trip und habe für ein 1gb von ocz (vx4000gold) 260€ ausgegeben - diese dann mit 4volt zwei wochen gegrillt - ihre geile synthetische benches gemacht(in der praxis nichts bemerkt zu den adat vitesta4000 die ich davor hatte) nach 2wochen war der ram hin - ich habe ihn eingeschickt - 6wochen gewartet(obwohl die garantie ja lebenslang ist) nochmal 40€ drauf gelegt für ocz pc 4800platinum - die haben leider trotz dfi board und tipps im xs forum von nem ocz techniker nichtmal 260mhz stabil gepackt - ich habe mir dann 2gb trancend bestellt die haben so 200€ gekostet und laufen stabil bis 230mhz - ich bin bei bf2 immer der erste auf dem server nach map restart und die teile laufen nun seit fast nem jahr.

und was ist die weisheit aus der geschicht? teuren ram kaufen lohnt sich nicht ;)

ich würde dir wenn es unbedingt corsair sein muss den ersten der beiden nehmen als den pc3200 - lieber garantiert schnell latnezen mit etwas oc potenzial als oc ram der den versprochenen takt nie erreicht.

btw den ocz muss ich endlich mal zurück schicken bevor er garnichts mehr wert ist :-[
 
Vom Preisleistungsverhältnis sind Corsair Rams im Allgemeinen eher uninteressant...
Du kannst bei deinem Board auf jedenfall den PC4400 oder auch jeden anderen Ram benutzen, ohne zu wissen wie man übertaktet. Die bei Geizhals gelisteten Marken, sollten alle bei dir funktionieren. Welchen du am besten nehmen solltest, hängt davon ab, wieviel zu ausgeben willst, wie wichtig dir das Preisleistungsverhältnis ist und wann du übertakten willst. Falls das Übertakten noch in ferner Zunkunft liegt, kaufst du dir den Ram dazu dann, wenns soweit ist und verkaufst den alten.
Das beste Preis/Leistungsverhältnis haben in jedem Fall die DDR400 Kits...
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.toppreise.ch/prod_72317.html

diese passen mir mittlerweile sehr.. die gehen auch vom geld her I.O. und sehen auch anständig aus...

sind das aber auch gute Ram's ?

die bei alternate sagen ja... http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBID7A

was meint ihr dazu? will einfahch keinen fehler machen ^^ bei so teuren sachen...

mfg

also wenn ich mir nochmal ddr1 ram kaufen müsste, dann würde ich spontan den hier nehmen adata

der ging bei mir bis 275mhz und war super stabil...ist aber schon ne weile her, keine ahnung ob die heute noch so gut sind
 
Oder die Crucial für 199 €. Zu den Schnelleren wirst du keine Unterschiede spüren. Crucial ist die Hausmarke von Micron und baut soliden Speicher. Später kannst du sie auch etwas übertakten.
 
@ cut-Killer
Sorry, dass ich mich nicht habe blicken lassen, aber ich hab bei meinem neuen Sys, erstmal, mittels OC, das Dateisystem zerschossen und war mit Festplatten jonglieren beschäftigt. :fresse:

Zum Thema: Ja ! Das auf dem Screenshot ist genau das, was ich gemeint hab.
 
@shaguar

kein problem... danke für die antwort.

@all

ich würd mich gerne auf die schweiz konzentrieren, da ich nicht unbedingt aus dem deutschen bestellen will : o )

http://www.toppreise.ch/grp2_43.html <-- hier sind von einer preissuchmaschine die vorhanden Speicher drinn... PC400 - PC550...

Ich selber bin auf folgende "favoriten" gestossen...

http://www.toppreise.ch/prod_72317.html <-- PC400

http://www.toppreise.ch/prod_92849.html <-- PC500

da die preislich beieinanderliegen... welcher wäre jetzt die bessere wahl ? bzw. seht ihr auf der seite vlt. einen der noch besser zu "mir" "passen" würde.. ?

mfg cut
 
Gebraucht & Marke !

@cu-killer

DDR1 Speicher ist Auslaufware. D.h. die Neupreise steigen während die Gebrauchtpreise verhältnismäßig niedrig sind.

Es gibt genug Leute die Ihren DDR1 Speicher in eBay verramschen - daher würde ich auf die imo aktuell überteuerte Neuware verzichten und gebraucht kaufen.

Mittel - Langfristig wird DDR1 Speicher mit hoher Kompatibilität interessant sein, da kommt es nicht auf das letzte Benchmark-MHz Latency an. Daher auch meine klare Empfehlung zu Markenspeicher und nicht Third-Party Produkten (Kingston, OCZ und Konsorten).

N'Gruss, NINJA6
 
so, fals es jemanden interessieren sollte, ich hab folgende Riegel noch abräumen können:

2048MB G.SKILL PC500 CL3 KIT F1-4000USU2-2GBHZ

diese hab ich zu einem "schnäppchen" preis von 215 Euro (NEU!! aus laden) noch bekommen :)

vielen Dank für die beratung, ich glaube mit diesem Kit bin ich sicher gut bedient.

mfg cut

Edit:

was ich vollkommen vergessen habe...

ich danke euch VIELMALS für eure super hilfe... :) thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh