ram kauf

ercancinal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2005
Beiträge
86
hallo leute,

wollte mir neuen ram kaufen für meinen Pc

meine preisgrenze liegt bei 110 € inkl.
jetzt weiss ich nicht ob ich mir 1 GB riegel kaufen soll oder 2x512
hier bei meinem örtlichen dealer gibt es kingston 1 GB mit wenn ich mich richtig erinnere UCCC chips drauf, der würde knapp an die 100 € kosten.

Ansonsten habe ich im Blickfeld Corsair , da weiss ich aber nicht ob ich Value select nehmen soll oder diese XMS ,
oder ob ich mir MDT holen soll ( da dann wohl SS da die besser sein sollen ?)

da ich mich mit oc´en noch nicht so beschäftigt habe aber mal leicht einsteigen will welcher wäre da der beste speicher von denen genannten, oder hat jmd. was ganz anderes was meinen Rahmen von 110 € nicht sprengen würde ?
hoffe auf schnelle antworten da ich mir schon morgen den neuen RAM bestellen will.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenn einen (mich) der hat 2*512MB A-Data Vitesta 500MHZ übrig und würde sie dir vermachen...

Aber du solltest - wen du willst, dass wir dir helfen - ein paar Angaben über dein System abgeben. Sonst sind Empfehlungen schwer.
 
oh ja hab ich vergessen wohl


also hier meine system

Mobo : Asus A8N SLI Deluxe
CPU : A64 3000 Winchester
Graka : MSI 6600 GT PCIe
NT : Enermax 480 W Coolergiant

hoffe des ist alles was ihr braucht für weiter tipps von euch
 
@ Desert Igel
Desert Igel schrieb:
Samsung Original und MDT sind da beide ok.

kannst du mir vllt noch sagen ob du 2x512 MB oder 1x1024 MB meinst ?

am besten für seltenblöde wenn du oder ihr mir nen link schickt das ich auch nicht den falschen speicher bestelle,

@loki
weiss nicht ob ich gebrauchte unbedingt kaufen will, und ich denke mal deine angebotenen würden meinen Finanzierungsrahmen sprengen,
da ich mir noch ne anständige festplatte leisten will (SATA2)
 
Na, du sprachst halt bom Corsair XMS und übertakten...
2*512MB sind auf jeden Fall eine gute Wahl. Zum clocken auf jeden Fall.
Wenn du aber später 2GB holen magst, ist 1GB am Stück besser. Sonst kann es sein, dass das MoBo das verraft bzw. nicht den ganzen RAM erkennt (mal so ausm Gedächtnis gekramt, bitte verbessern wenn falsch. Ich mein da war mal sowas bei 4*512MB...).

Ansonsten:
MarkenRam zu kaufen ist eh Pflicht.
Die CorsairVS-Module sind gut. Aber halt auch net besser, als Infineon, MDT, Samsung oder sonstiges (wenn wir über Standard-Ram sprechen).
Fürs Übertakten sollte ja dann eigentlich schon Speicher her, der besonders dafür geeignet ist. Da gibts dann wieder verschiedenstes: CorsaiXMS, A-Data, OCZ, GEIL, G-Skill, usw.

Vielleicht solltest du noch ein bissl eingrenzen, was dir wichtig ist: Hoher Takt (in welchem Bereich), niederige Latenzen (dito), und vielleicht auch die Optik...
 
Wenn du 1x1 GB kaufen willst, nimm wirklich Samsung oder MDT. Da kannst du dir leicht einen zweiten Riegel besorgen.

Bei den Corsair VS wechseln die Chips sehr schnell und keiner kann dir sagen, was drunter ist. Angeblich nicht einmal Corsair selbst :fresse:

Was hast du überhaupt für eine Plattform und willst du übertakten?
 
was ist denn eig. an no-name ram verkehrt, weil überall dringenst davon abgeraten wird..?
ich hab mir vor längerer zeit mal einen 512er noname Sdram riegel gekauft und er läuft immer noch spitze =)
 
Bei Noname RAM kann dir alles passieren. Manche bringen @default schon Fehler im Memtest oder laufen nur @2T.

2 Riegel sind immer am schnellsten. Wenn du in nächster Zeit auf 2 GB gehen willst, kauf erstmal 1x1 GB. Wenn du im nächsten Jahr mit einem GB klarkommst, kauf jetzt 2x512 MB.
 
JohnSmith schrieb:
was ist denn eig. an no-name ram verkehrt, weil überall dringenst davon abgeraten wird..?
ich hab mir vor längerer zeit mal einen 512er noname Sdram riegel gekauft und er läuft immer noch spitze =)

No-Name ist halt wie Aldi. es funktioniert - meistens - , aber wie ist was ganz anderes. En Akkuschrauber ausm aldi tuts auch. Aber einer wenn man dann mal mit Festool o.ä. gearbeitet hat, weiß man, wie guts der vom Aldi tut ;)

Bei Ram hats vor allem viel mit Stabilität des Systems zu tun. Gerade wenn man dann den RAM über seinen Spezifikationen betreiben will, oder ihn "Extremsituationen" wie z.B. Hitze durch langen Betrieb aussetzt zeigt sich, ob man nicht besser damals 5€ mehr gezahlt hätte.
 
Hi, mein Sys steht in der Signatur.
wollte auch ram haben, welche ca. 220-230 und guten timings schafft.
bei den mdt's sind die meinungen ja unterschiedlich?!
wollte auch nich mehr als 100-110eur ausgeben.
 
Samsung Original und MDT packen das wahrscheinlich. Für 120 € gibt es Crucial Ballistix, die die 230 MHz mit mindestens 2,5-2-2-5 machen.
 
die mdt wären halt die günstige alternative.
samsung hab ich in geizhals nur CL3 gefunden?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh