[Kaufberatung] RAM Kauf - OC-freundlich

cool_case

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
387
Ort
Austria
Hi,
ich stehe kurz davor meine Corsair XMS2 2x1GB gegen neue Ram zu tauschen.

Ich dachte da an DDR2 2x2GB mit viel OC-Potential, für <100€.
Eine "lebenslange" Garantie des Herstellers wäre auch ganz nett :bigok:.

Was könnt ihr mir da empfehlen.
Mein Mainboard ist zur Zeit noch ein ASUS P5W DH Deluxe.

Thx im Voraus.

mfg,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thx für die Antworten.
Der RAM scheint ja ganz gut zu sein.

Wie schaut es mit der OC-Potenzial aus?
 
Für ein ASUS P5W DH Deluxe wirst nicht viel OC-Potential brauchen, meins macht um die 430 mit und gehörte damals zu den besseren.

Aber für zukünftige Boards machts schon Sinn gleich bessere zu nehmen, kosten ja im Vergleich zu damals nichts mehr.

Servus
 
Ich frag mich auch, wozu man einen FSB von mehr als 500 fahren will, außer wenn man jetzt Extreme-OC auf Benchsessions macht, wo die CPU mit LN2 gekühlt wird oder so.

Zu der lebenslangen Garantie:
Soweit ich weiß ist in Deutschland eine "lebenslange" Garantie gar nicht zulässig.
Bin mir nicht ganz sicher, meine aber dass es eine maximale Garantie von 30 Jahren geben darf. Wenn nun jemand mit "lebenslanger" Garantie wirbt heißt das, dass er die gar nicht einhalten muss, es also wettbewerbswiedrig ist.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
 
Lebenslang beschränkt sich ja oft selbst auf 10 Jahre. Aber komm, 10 Jahre... so lange benutzt du keinen Speicher. Also auch völlig ok.
 
also ich habe mir erst vor drei tagen 4x1024MB OCZ Reaper DDR2 1200 gekauft welcher bei 2,2V bei 1066 CL 4-4-4-12 läuft und das für 88€ einfach top! wenn ich mein board noch etwas besser kenne werde ich auch die 1200 in angriff nehmen!
 
Also, erwarte nicht zu viel bei den P5W, was einen hohen Ramtakt angeht. Denn erstens geht der FSB nicht gerade sehr hoch beim i975x und dann ist es auch nicht der beste Chipsatz, was hohe Ramtakte angeht.

Ich hatte damals ein ASUS P5WDG2 WS PROFESSIONAL und es machte nen FSB von 470Mhz mit, aber meine Cellshocks liefen dennoch nicht sonderlich gut, während sie auf nen 965 prima liefen!

Wenn du dennoch neue Speicher haben willst, dann empfehle ich diese:

http://geizhals.at/deutschland/a333163.html
 
Die bei Corsair verstehen unter lebenslanger Garantie, Garantie auf 10 Jahre; sollte aber reichen :d.

Mein Board schafft keinen besonders hohen FSB, ~430 Mhz, aber ich will in die Zukunft investieren und mir daher neue RAM holen.

In ein neues Mobo wird auch demnächst investiert :d.

Für Vorschläge bin ich immer offen.
 
Gskill CL5,5,5,15 1000Mhz Speicher wie erwähnt kostet nur 55 Euro und sehr oft schafft auch 1066Mhz mit 2,0V...
 
Ich suche nen Ram der 1066 mit CL5 macht.
Habe Kingston Hyper X 8500 blos macht der keine 1066 :(

Aktiv gekült bei +0,35 auf P35 (355 x 7 um die CPU außen vor zu nehmen)


Ich gebe den am Montag zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
corsair doms sind meiste PSC chips und die gehen bis 1240MHz

genauso mit OCZ

ist wurst ob du fleX oder reaper oder was auch immer

die alle sind gleiche shit


früher war ganz anders


wenn du heutzutage monster OC DDR2 brauchst dann:

Cellshock 8000.8500,9200 700(1400) möglich mit 2.65V
Team Xtreme (auf keinen fall "dark") 8500,9200,9600,10700
mushkin XP2 aber nur 5-5-4-12 version 8500 und 9200 675(1350( möglich mit 2.6V


Corsair dominator revision 1.2
und zwar nur 1.2
die sind mit micron D9 GMH oder GKX
die gehen bis 650Mhz(1300) mit CL5 und 2.5 volt


also wenn du P/L brauchst dann Team xtrem 1066 2gb kit für ca 65 euro
oder dominator 2gb kit rev 1.2 ca 65 euro(halt musste dahin gehen und mit hand auswählen wegen revision)



oder gleich Cellshock 8500 black oder Red
die kosten zwar zu viel aber sind echt gut



und wenn du2X2Gb vor hast
dann kauf dir irgendwelche 1066er
2X2Gb sind nie gut taktbar
mit 1066er dominator kommst bis 1150
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh