Ram Freezer bringt es was????

hobby_tuner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2005
Beiträge
792
habe mir überlegt auf meine ram riegel ram freezer draufzuhauen!!!!!
wie viel bringt zb der von revoltec
9812.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Dämmen meistens mehr als das sie Wärme ableiten, dazu kommt das der RAM einen recht großen Teil seiner Wärme an das PCB des Motherboards abgibt. Ich würd' mir die Dinger nicht kuafen, es sei denn es geht in erster Linie um Optik. Ein Lüfter der auf den RAM gerichtet ist bringt IMO aber viel mehr.
 
McStone schrieb:
Die Dämmen meistens mehr als das sie Wärme ableiten, dazu kommt das der RAM einen recht großen Teil seiner Wärme an das PCB des Motherboards abgibt. Ich würd' mir die Dinger nicht kuafen, es sei denn es geht in erster Linie um Optik. Ein Lüfter der auf den RAM gerichtet ist bringt IMO aber viel mehr.

Wie bitte sollen denn die RAMs/Chips die Wärme an das Motherboard abgeben???
Höchstens an das RAM PCB ;)

Wenn man RAM wirklich gut kühlen will, dann sollte man ne Wakü verwenden, allerdings in einem extra Kreislauf, eventuell mit den HDDs
 
ich hab genau die dinger als gold edition und sie bringen wirklich kaum was, immerhin sehen sie wenigstens gut aus :fresse:
 
Muh-Q schrieb:
Wie bitte sollen denn die RAMs/Chips die Wärme an das Motherboard abgeben???
Höchstens an das RAM PCB ;)

Guck' dir mal das PCB des MoBo rund um die RAM-Slots genau an, da sind einige Leiterbahnen die keine andere Funktion haben als die Wärme auf dem MoBo zu verteilen. Glaub's mir. ;)
 
Außerdem musst du dafür die Aufkleber entfernen, was zu Garantieverlust führt.
 
McStone schrieb:
Guck' dir mal das PCB des MoBo rund um die RAM-Slots genau an, da sind einige Leiterbahnen die keine andere Funktion haben als die Wärme auf dem MoBo zu verteilen. Glaub's mir. ;)

Ohne verlässlich Quelle glaub ich das nicht. Ich sehe weder bei meinem DFI noch bei dem ECS HTPC Board irgendwas von dem was Du meinst.
 
Hab bei meinen ADATA´s den Heatspreader extra runter gemacht und das hat definitiv was gebracht ... ~15mhz mehr im max. Bereich und kann jetzt den Ram auch bei 2.5 - ..... mit 285 fahren.... würde Dir davon abraten !
 
^^ Schwachkopf .... WER hat dann diese alberne Behauptung gemacht, dass die Hersteller extra Leiterbahnen zur Wärmeabfuhr des Speichers mit ins Mainboard einbauen? Richtig, das warst Du :d Also bist DU auch derjenige der eine Quelle für diese Behauptung liefern sollte ... so izi ist das.

Das Problem mit der Wärmeabfuhr beim Speicher ist ganz SICHER NICHT Sache der Mainboardhersteller ......
 
Ne? Von wem dann? Naja ich hab die schwarzen Thermaltake Teile an meinem Ram und ich behaupte mal, dass er leich kühler geworden ist (oder die Wärme wird nichtmehr abgegeben)
 
Klar ... also .. ... dann würde ich glatt sagen dass die Grafikkartenhersteller sich auch nicht um die Wärmeabfuhr kümmern müssen, weil das die HDD Hersteller machen .... omg wo ist denn hier bitte die Logik?

Natürlich!! ist es Sache der RAMhersteller dafür zu sorgen, dass deren Riegel nicht zu heiss werden im Standardbetrieb .....
 
Muh-Q schrieb:

So mein Freund, wir bleiben hier bitte mal schön sachlich, ja?! Um's dir mal zu erklären: nicht nur ich bin der Meinung das RAM die Wärme an das PCB abgibt sondern einige andere User ebenfalls, nachzulesen in einigen Freds hier.

Warum ich dir hier keine Links poste dazu? Ganz einfach, beweis' mir mit vertrauenswürdigen Quellen erstmal das Gegenteil bevor du die Behauptung aufstellst das es nicht stimmt.

Außerdem hab' ich schlicht keinen Bock mit jemandem (sorry, aber das unterstell' ich dir jetzt mal) der seine Meinung eh schon festgelegt hat sinnlose weil nichtendende Diskussionen zu führen, die paar Stunden Freizeit die ich nach der Arbeit habe werde ich ganz sicher nicht damit verplempern.

Meinungen sind wie Nasen, jeder Mensch hat eine davon, also freunde dich mit dem Gedanken an das du deine hast und ich meine. ;) Konstruktiven Diskussionen werde ich nicht aus dem Weg gehen aber wenn das hier auf rumgetrolle rausläuft dann viel Spaß alleine.
 
McStone schrieb:
So mein Freund, wir bleiben hier bitte mal schön sachlich, ja?! Um's dir mal zu erklären: nicht nur ich bin der Meinung das RAM die Wärme an das PCB abgibt sondern einige andere User ebenfalls, nachzulesen in einigen Freds hier.

Warum ich dir hier keine Links poste dazu? Ganz einfach, beweis' mir mit vertrauenswürdigen Quellen erstmal das Gegenteil bevor du die Behauptung aufstellst das es nicht stimmt.

Außerdem hab' ich schlicht keinen Bock mit jemandem (sorry, aber das unterstell' ich dir jetzt mal) der seine Meinung eh schon festgelegt hat sinnlose weil nichtendende Diskussionen zu führen, die paar Stunden Freizeit die ich nach der Arbeit habe werde ich ganz sicher nicht damit verplempern.

Meinungen sind wie Nasen, jeder Mensch hat eine davon, also freunde dich mit dem Gedanken an das du deine hast und ich meine. ;) Konstruktiven Diskussionen werde ich nicht aus dem Weg gehen aber wenn das hier auf rumgetrolle rausläuft dann viel Spaß alleine.

Schreibt man "Thread" jetzt schon fred? Wie auch immer, würde mich auch mal interessieren, wo Mainboardhersteller dafür sorgen, dass die Wärme der RAM Sticks aufgenommen wird. Hab ich noch nie gesehen.

Soll aber nicht heißen dass ich dir nicht glaube, bin nur interessiert! :wink:
 
Das hat nichts mit unsachlich zu tun. Ich bin auch ganz sicher nicht Dein Freund, und nur weil DU und irgendwelche anderen User der Meinung sind, bedeutet das mal GAR NICHTS. Solange Du Deine Aussage nicht mit handfesten Fakten untermauern kannst, ist es schlicht weg Unsinn.

Und da Du, der die Behauptung aufgestellt hat, nicht mal nen Beweis liefern willst, bist Du in meinen Augen einfach nen Schwachkopf. Punkt.

Ich habe ne behauptet da eine Meinung zu haben, von der man mich nicht abbringen kann, aber wenn man das versuchen will, dann bitte mit handfesten Fakten und nicht irgend nem dahergelaberten Schwachsinn. Da könnte ja jeder kommen und behaupte die Erde wäre doch ne Scheibe ....
 
Gurkengraeber schrieb:
Schreibt man "Thread" jetzt schon fred?

Naja, Faulheit lässt grüßen. :d Wie oben schon gesagt, ich bin der Ansicht das es einige Leiterbahnen auf dem MoBo gibt (hier bitte auch bedenken das man nur die obere Schicht sieht) die keinen anderen Zweck als Wärmeableitung haben, auch die normalen Signalleitungen leiten Wärme ab.
 
Dann geh die Sache doch mal bitte mit LOGIK an ...

Mobohersteller haben ja ansich schon enorme Platzprobleme um mit ihren ganzen Leiterbahnen klar zu kommen. Warum sollten die sich also die Mühe machen, noch zusätzliche Leiterbahnen zu verbauen die die Wärme übertragen?
Der einzige Grund den ich wüsste, wäre der dass die Boards "Jedec komform" sein müssen. Allerdings steht im "JEDEC Standard No. 21--C" (der für 184 Pin DDR ist ) nichts dergleichen. Daher werden sich die Boardhersteller da wohl auch an nichts halten müssen.

Ganz nebenbei werden ja wohl primär die Chips warm, und der Wärmeübergang von Chip auf RAM PCB auf Leiterbahn über Dimm Slot auf Moboleiterbahnen ist ja wohl alles andere als gut. Das bringt wahrscheinlich soviel wie nen Schneball in ner heissen Pfanne aufzubewahren .... !nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte die Dinger lange im Einsatz und bin sehr zufrieden damit gewesen.
Aber ich hab sie eigentlich nur wegen des coolen Aussehens gekauft :-P

Hier hab ich mein Speicher inklusive des Freezers bei eBay drin

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6833097387

Aber die Dinger funktionieren schon wie es beschrieben wird. Die Wärme wird super abgeleitet. Aber ob das wirklich nötig ist, glaube ich weniger ^^

MfG, Sebbi
 
das die Leiterbahnen wärme steht doch hier auser frage ... desshalb stimmen die temps die von der cpu diode ausgelesen werden auch nur selten.

aber das mainboard-hersteller die extra einbaun kann ich mir nicht vorstellen weil 1) das Mobo ohne diese Leiterbahnen billiger wäre 2) die Temp die solche Leiterbahnen im Vergleich zur Luft aufnehmen sehr gering ist

btw finde ich auch meinem Mobo keine Leiterbahnen die ungenutz sind ...das sind zwar nen haufen Bahnen ... aber man muss ja auch bedenken das von jedem Pin des RAMs eine Bahn zur nb muss
 
Oh, Argumente.

Muh-Q schrieb:
Mobohersteller haben ja ansich schon enorme Platzprobleme um mit ihren ganzen Leiterbahnen klar zu kommen. Warum sollten die sich also die Mühe machen, noch zusätzliche Leiterbahnen zu verbauen die die Wärme übertragen?

Keine Ahnung, ich kenne keinen Boarddesigner persönlich noch habe ich einen genauen Schaltplan je gesehen, genau wie du. Aber auf der anderen Seite, wie will man die Wärme sonst effektiv abführen? Das die Freezer und wie sie alle heißen mehrheitlich isolieren wurde schon mehrfach von diversen renommierten Magazinen und Webseiten bewiesen. Am Ende sind die Leiterbahnen ja sogar nötig? Wie gesagt, ich weiß es nicht.

Muh-Q schrieb:
Ganz nebenbei werden ja wohl primär die Chips warm, und der Wärmeübergang von Chip auf RAM PCB auf Leiterbahn über Dimm Slot auf Moboleiterbahnen ist ja wohl alles andere als gut.

Sicher werden die Chips warm, es gibt schließlich nicht umsonst sinnvolle Dinger wie zum Beispiel den Super Talent Memory Cooler der die Chips mit Lüftern kühlt. Und trotzdem geht ein recht großer Teil der Wärme auf RAM-PCB, DIMM-Slot und in weiterer Folge MoBo-PCB (!Metallkontakte!) über oder willst du mir jetzt ernsthaft erzählen das die RAM-Hersteller da irgendwas isolierendes einbauen? Das beweist du mir dann bitte! Ob das gut ist oder nicht will ich nicht zu beurteilen, aber es geschieht definitiv. So much for Logik.

Anderes Beispiel: ATI-GraKa's. Die neueren Modelle haben RAM auf beiden Seiten, auf der Seite auf der die GPU sitzt wird der RAM vom Kühler mitbedeckt, auf der anderen Seite nicht. Freezer o.ä. sind auch nicht drauf, Grund: der RAM gibt auch hier die Wärme ans PCB ab und sie wird abgeführt, schließlich steigt die Hälfte des RAM's nicht ab xy°C aus. Nachzulesen im WaKü-Quatsch-Thread.

Um das Topic zu bedienen, @ hobby_tuner: IMO bringen RAM-Freezer nix, nimm' dir einen langsam laufenden Lüfter und richte ihn auf den RAM, da haste mehr von.

EDIT:

eloxxd schrieb:
btw finde ich auch meinem Mobo keine Leiterbahnen die ungenutz sind ...das sind zwar nen haufen Bahnen ... aber man muss ja auch bedenken das von jedem Pin des RAMs eine Bahn zur nb muss

Möglich das ich mich in dem Punkt irre, ich hab' auf meinem MoBo ein paar Bahnen die ich für Wärmeleiter halte weil ich kein Ende finde. :fresse: Nur habe ich danach geguckt weil das letztes Jahr AFAIR mal in der c't stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar .. vollkommen logisch ... weil wärme ( ok primär warme luft ) nach oben steigt werden die OBEREN Rambausteine bei den von Dir genannten ATI Karten NICHT gekühlt :P Sehr logisch .... Es ist imo vielmehr so, dass sich UNTER der Karte schneller ein Wärmestau bilden kann und daher die Rambausteine dort mit Kühlern versehen werden.

Die Jedec hat DDR I Ram nur bis 200 Mhz ( also DDR400 ) spezifiziert. Und dabei werden die Chips nahezu nicht warm. Bedarf daher auch keiner Kühlung. Der normale ATX Luftstrom reicht dafür vollkommen. Daher werden auch die Boardhersteller keine wärmeleitenden Komponenten EXTRA für den Ram einbauen. Die Heatspreader die bei vielen DDR400 Riegeln verbaut sind, dienen NUR der Optik und sind genauso nur Marketing wie es die Bezeichnung "Dualchannel Kit" auch zu 90% ist.

Und wenn die RAMhersteller nun der Meinung sind sie müssten Module ausserhalb der DDR I Spezifikationen und teilweise sogar ausserhalb der CHIPspezifikationen auf den MArktwerfen, dann kann es sicher NICHT Aufgabe der Mainboardhersteller sein dafür zu sorgen dass diese Module "gekühlt" werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muh-Q schrieb:
Klar .. vollkommen logisch ... weil wärme ( ok primär warme luft ) nach oben steigt werden die OBEREN Rambausteine bei den von Dir genannten ATI Karten NICHT gekühlt :P Sehr logisch .... Es ist imo vielmehr so, dass sich UNTER der Karte schneller ein Wärmestau bilden kann und daher die Rambausteine dort mit Kühlern versehen werden.

Klar, um die Karte rum ist ja immer ein Kasten der die warme Luft aufstaut und Gehäuselüfter die verwirbeln und abführen hat ja eh keiner. Logisch. :hmm: Und die warme Luft kann ja auch nur an den Speicherbausteinen vorbei. :stupid: Den ersten Teil des Quotes halte ich für extremst sinnfrei.

Muh-Q schrieb:
Die Heatspreader die bei vielen DDR400 Riegeln verbaut sind, dienen NUR der Optik und sind genauso nur Marketing wie es die Bezeichnung "Dualchannel Kit" auch zu 90% ist.

Und wenn die RAMhersteller nun der Meinung sind sie müssten Module ausserhalb der DDR I Spezifikationen und teilweise sogar ausserhalb der CHIPspezifikationen auf den MArktwerfen, dann kann es sicher NICHT Aufgabe der Mainboardhersteller sein dafür zu sorgen dass diese Module "gekühlt" werden.

Zum ersten Teil: Stimmt, hab' auch nie was anderes behauptet. Zum Zweiten: Ich habe weiter oben schon eingeräumt das ich mich da durchaus irren kann was die zusätzlichen Leiterbahnen angeht, ändert aber immer noch nichts an der Tatsache das Wärme vom RAM aufs MoBo übergeht.
 
In Bezug auf die GFX .. denk besser noch mal drüber nach ..... schau was ich geschrieben habe und dann schalte dein GEHIRN ein. Und vor allem interpretier nichts in meine Postings was da so nicht steht. Danke ...


Zum RAM :d





Was man auf dem 1. Bild SEHR deutlich sehen kann, dass der Bereich bei den Ramslots zwar wärmer ist als manche Teile des Mainboards, dieses aber auch nur minimal!!

Auf Bild 2 kann man eindeutig sehen, WO die größte Wärmeentwicklung ( wooohaaaa 35 Grad @ DDR600 ) bei RAM ist. Und zwar bei den CHIPS. Der Wärmeübergang zu dem RAM PCB ist schon verdammt mies. Sieht man ja schon an der Farbe ...

Demnach geht wohl die meiste Wärmeenergie des Speichers an die Luft und nicht an das MoboPcb ....

Edit: Bilder gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
GFX? Bilder? Also mein Hirn ist an, hast du eventuell deine Brille verlegt? :d

Muh-Q schrieb:
Demnach geht wohl die meiste Wärmeenergie des Speichers an die Luft und nicht an das MoboPcb ....

Joh, komm wir glauben jetzt beide einfach das was wir glauben wollen und zu wissen denken und lassen die Sache gut sein, bringt doch eh nix.

EDIT:

Och, die Bilder haste aber schön nachträglich reineditiert. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol ... lächerlich .... ich hab Dir Argumente gebracht ( sogar mit quellen ) aus denen hervorgeht, dass Deine Meinung in Bezug auf den RAM, das "Mainboardlayout" und den Wärmeübergang usw. einfach daneben ist, und das was Du dazu gesagt hast einfach nicht stimmt. Und nun kommst Du mit so nem Spruch .... Mit Deinen 23 Jahren solltest Du eigentlich was reifer sein.

Naja aber es soll Leute geben die auch mit 60 Jahren Lebenserfahrung weder diskutieren bzw. argumentieren können geschweige denn eigene Fehler eingestehen und anderen Recht geben können.

Edit: Bilder im obigen Post gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal kurz vom "Streitthema" weg zu lenken, denn wo wir gerade schon dabei sind.
Ich habe mir vor Jahren Speedline Rams (Inf 6a) von h-h-e geholt, wo die Heatspreader schon drauf waren. Wollte diese auch schon mal entfernen, aber habe keine Methode gefunden das ohne Gewalt zu tun.

Es sind die Kupferspreader von Revoltec. Wie gehen diese am besten ab?

mfg Robert

Edit: Hier ma nen Bild:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh