RAM Frage

thebigking5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
132
Ort
E`ler
Da ich mich nicht so mit Overclocking auskenne, stelle ich eine für viele allzubekannte Frage.
Wollte mir demnächst einen neuen Rechner holen.
Da ich aber nicht soviel Geld ausgeben möchte, hole ich mir von allem eine Version billiger.
Anstatt z.B. einen AMD 64 3500 hole ich mir einen AMD 64 3200 und Overclocke den.
Jetzt brauch ich nur RAM`s die so 240 Mhz unterstützen oder 260 oder gar 300, da ich den FSB so um diesen Dreh fahren möchte.
Jetzt wollte ich mal fragen ob die günstigen GEIL Value Series 1024 400 MHz (2x 512 MB) CL2.5 diesen FSB mitmachen.

Um eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da bei dem MB immer nur bis zu DDR400 steht, habe ich eine Frage.
Unterstützen die MB auch RAMs mit sagen wir mal DDR500 nur halt untertaktet ? Oder geht das nicht ?
 
eine grundlegende Sache: dieses DDR 400 ist nur eine Hertstellerspezifikation wie auch beim P4 beispielsweise die 3 gigahertz. Durch das übertakten gehst du über die Spezifikation hinaus. Das bedeutet das ab dem Punkt keiner mehr für die Stabilität deiner Hardware garantieren kann, da du die Spezifikation des Herstellers überschritten hast. Hier kommen dann Programme wie Prime95 oder ähnliches zum tragen, da sie deine Hardware voll auslasten und du damit sicher sein kannst dass deine Hardware stabil läuft. Ab dieser Stelle, wo du die Spezifikation verlässt, wird vom Overclocking gesprochen.

Natürlich brauchst du hier auch guten Ram der einen höheren FSB mitmacht. Der DDR 400 Ram hat einen Bustakt von 200 mHz, der DDR 500 Ram hat dann 250 mHz und der DDR 566 hat 275 mHz. Wenn du den Ram 1:1 mit der CPU mitlaufen lassen willst, ist es die Voraussetzung, dass du einen Ram hast der die Voraussetzuung dafür schaffen kann.
Weitere Informationen zum Overclocken kannst du den zahlreichen Artikeln in der entsprechenden Rubrik entnehmen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh