Hallo!
Ich habe mir einen neuen PC auf Basis des LGA 1336-Sockels zusammengestellt und als RAM diesen hier genommen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a377912.html
Den PC konnte ich dann schließlich letzte Woche in Betrieb nehmen. Allerdings ist Windows 7 schon ein paar Mal (unerklärlich) mit Bluescreens abgestürzt, wobei die Fehlermeldungen auf den Arbeitsspeicher hinweisen könnten (z.B. etwas mit Memory oder Win32k.sys). Zuerst dachte ich, dass der RAM vielleicht nicht richtig sitzt (manchmal wurden auch nur 4 GB beim Booten erkannt), deshalb habe ihn also noch einmal aus- und eingebaut. Zur Sicherheit ließ ich heute einmal Memtest86+ laufen und siehe da:

Der RAM scheint also defekt zu sein (bzw. ein Riegel)
. Was soll ich jetzt machen? Ihn an den Shop (Mix Computer) zurückschicken oder ihn an G.Skill schicken (wobei die ja nur einen Sitz in Taiwan zu haben scheinen)? Brauche den Computer momentan für eine wichtige Arbeit für die Schule, von daher sollte das nicht zu lange dauern (ggf. würde ich mit dem Zurückschicken auch warten, bis die Arbeit fertig ist). Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen, ist wirklich wieder blöd gelaufen
.
Ich habe mir einen neuen PC auf Basis des LGA 1336-Sockels zusammengestellt und als RAM diesen hier genommen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a377912.html
Den PC konnte ich dann schließlich letzte Woche in Betrieb nehmen. Allerdings ist Windows 7 schon ein paar Mal (unerklärlich) mit Bluescreens abgestürzt, wobei die Fehlermeldungen auf den Arbeitsspeicher hinweisen könnten (z.B. etwas mit Memory oder Win32k.sys). Zuerst dachte ich, dass der RAM vielleicht nicht richtig sitzt (manchmal wurden auch nur 4 GB beim Booten erkannt), deshalb habe ihn also noch einmal aus- und eingebaut. Zur Sicherheit ließ ich heute einmal Memtest86+ laufen und siehe da:

Der RAM scheint also defekt zu sein (bzw. ein Riegel)
. Was soll ich jetzt machen? Ihn an den Shop (Mix Computer) zurückschicken oder ihn an G.Skill schicken (wobei die ja nur einen Sitz in Taiwan zu haben scheinen)? Brauche den Computer momentan für eine wichtige Arbeit für die Schule, von daher sollte das nicht zu lange dauern (ggf. würde ich mit dem Zurückschicken auch warten, bis die Arbeit fertig ist). Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen, ist wirklich wieder blöd gelaufen
.

.

. Interessant ist, dass beim Memtest-Durchlauf am Mittwoch, als die Fehler aufgetreten sind, der Computer kalt startete (nach der Nacht das erste Mal), bei meinen letzten beiden Durchläufen lief er allerdings schon mindestens eine Stunde. Als die Bluescreens auftraten, war der PC auch noch nicht lange an (in den letzten Tagen gab es aber bisher keinen Absturz mehr).
(ich habe den RAM "F3-12800CL9T-6GBNQ" mit einer Spannung von 1.5 V). Ich werde dann auch noch einmal jeden Riegel einzeln in Memtest überprüfen lassen, aber endgültige Ergebnisse kann ich leider erst morgen bringen, da der Computer einige Stunden aus sein muss, damit dieser "Bug" auftritt.

). Mal schauen, ich würde trotzdem gerne weiter bei G.Skill bleiben. Ich werde sie noch einmal anschreiben, vielleicht kann ich mit etwas Aufpreis auf den neuen Pi-RAM von euch "upgraden" oder ich muss dann eben noch etwas warten.
), aber sie bekommen Anfang nächster Woche wieder eine Lieferung und schicken mir dann davon ein neues Kit anstatt auf das Austauschkit zu warten. 