Hallo, ich bin neu in dem Forum, hab aber scho Tage hier verbracht in denen ich Guides gelesen habe usw. Diese waren sehr nützlich und dafür möchte ich mich gleich mal bedanken bei allen kompetenten Leuten hier 
Mein Problem besteht darin das ich bei Memtest (unter Windows) bei ca. 40% einen Fehler und danach weitere Fehler gemeldet bekomme.
Auch unter memtest 86+ v2.10 bekomme ich Fehler:
Ich habe diese Test auch nicht zum Spaß gemacht, sondern weil öfters mal verschiedenste Programme abstürzen oder ich Bluescreens bekomme.
Wer sich jetzt aufregt und mein ich sollte erstmal meinen Rechner auf Standardtakt laufen lassen und das ganze dann erneut probieren, dem soll gesagt sein, dass ich alle Tests auch unter bios standart settings (nur die Speicherspannung habe ich auf 2,3 Volt angepasst) laufen lassen habe und auch dann tauchten Fehler auf. Mein System Besteht aus:
E8400 (auf dem ein Thermaltake BigTyp 120 sitzt)
OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2T1066IO2GK, Intel® Optimized)
P5Q
Powercolor Hd4870
Cooler Master RealPower M 520W
Wie gesagt ... die Fehler tauchen auch unter Standard Settings auf (auch die Abstürze)
€: Temp. Probleme sollte es keine gegeben haben, da alle Tests Bei offenem Gehäuse stattfanden und die Rams gerade mal handwarm wurden.

Mein Problem besteht darin das ich bei Memtest (unter Windows) bei ca. 40% einen Fehler und danach weitere Fehler gemeldet bekomme.
Auch unter memtest 86+ v2.10 bekomme ich Fehler:

Ich habe diese Test auch nicht zum Spaß gemacht, sondern weil öfters mal verschiedenste Programme abstürzen oder ich Bluescreens bekomme.
Wer sich jetzt aufregt und mein ich sollte erstmal meinen Rechner auf Standardtakt laufen lassen und das ganze dann erneut probieren, dem soll gesagt sein, dass ich alle Tests auch unter bios standart settings (nur die Speicherspannung habe ich auf 2,3 Volt angepasst) laufen lassen habe und auch dann tauchten Fehler auf. Mein System Besteht aus:
E8400 (auf dem ein Thermaltake BigTyp 120 sitzt)
OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2T1066IO2GK, Intel® Optimized)
P5Q
Powercolor Hd4870
Cooler Master RealPower M 520W
Wie gesagt ... die Fehler tauchen auch unter Standard Settings auf (auch die Abstürze)
€: Temp. Probleme sollte es keine gegeben haben, da alle Tests Bei offenem Gehäuse stattfanden und die Rams gerade mal handwarm wurden.
Zuletzt bearbeitet: