Ram Fehlerhaft, oder eine andere Komponente ?

Bl4ck1337

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2008
Beiträge
17
Hallo, ich bin neu in dem Forum, hab aber scho Tage hier verbracht in denen ich Guides gelesen habe usw. Diese waren sehr nützlich und dafür möchte ich mich gleich mal bedanken bei allen kompetenten Leuten hier :wink:
Mein Problem besteht darin das ich bei Memtest (unter Windows) bei ca. 40% einen Fehler und danach weitere Fehler gemeldet bekomme.
Auch unter memtest 86+ v2.10 bekomme ich Fehler:

unbenanntdc0.gif


Ich habe diese Test auch nicht zum Spaß gemacht, sondern weil öfters mal verschiedenste Programme abstürzen oder ich Bluescreens bekomme.
Wer sich jetzt aufregt und mein ich sollte erstmal meinen Rechner auf Standardtakt laufen lassen und das ganze dann erneut probieren, dem soll gesagt sein, dass ich alle Tests auch unter bios standart settings (nur die Speicherspannung habe ich auf 2,3 Volt angepasst) laufen lassen habe und auch dann tauchten Fehler auf. Mein System Besteht aus:

E8400 (auf dem ein Thermaltake BigTyp 120 sitzt)
OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2T1066IO2GK, Intel® Optimized)
P5Q
Powercolor Hd4870
Cooler Master RealPower M 520W

Wie gesagt ... die Fehler tauchen auch unter Standard Settings auf (auch die Abstürze)

€: Temp. Probleme sollte es keine gegeben haben, da alle Tests Bei offenem Gehäuse stattfanden und die Rams gerade mal handwarm wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
von deinem Ram gibt es mehrere Versionen mit unterschiedlicher Chip-Bestückung, sollte auf deinen die Spezifikation mit 2,1V angegeben sein solltest du die Spannung soweit senken da PSC wie sie dann verbaut sind bei Überspannung mit Fehlern reagieren und Abstürze produzieren. Daneben gab es in letzter Zeit öfters Berichte von Kompatibilitätsproblemen mit OCZ-Ram und Asus P45 Boards, solltest du also weiter Probleme haben wäre es nicht schlecht wenn du den Ram mal in einem anderen System testen kannst.
Gruß
P.S. Willkommen im Forum, und bitte verkleinere das Bild, maximal sind glaub ich 900x900 erlaubt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Ram is die Spzifikation mit 2,1-2,3 Volt angegeben. Heiß werden sie nicht, etwas wärmer als körpertemperatur denk ich. Das es Kompatibilitätsprobleme gibt hört sich garnich gut an ... 2. Kit ist schon unterwegs :fresse:

Ps: bin dabei des Bild zu verkleinern ... :d

€: ich glaub ich probiers trotzdem nochmal mit 2,1 Volt ... man weiß ja nie ... anderes System zum testen habe ich leider nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das gleiche Kit ist wirst du ja sehen ob du die gleichen Probleme hast, senk bitte trotzdem die Spannung auf 2,1V und probiers nochmal, Spannung ist nicht nur ein Temperaturproblem, es gibt Chips die werden mit höherer Spannung einfach instabil.
Gruß
 
Ich habe es jetzt mal mit 2,1 Volt versucht, memtest bringt jetzt zwar wesentlich später Fehler (jetzt bei ca 139% vorher bei ca 40%) aber sie sind eben immernoch da. Sollte ich vielleicht mal meine Bios settings posten ? Von Spannungen den her usw ... ich weiß auch nicht ob das normal ist:
unbenanntxp9.jpg

Das Programm scheint das Ram ja nicht zu erkennen ...

€:

Der Ram wird schon richtig erkannt, das siehst du an der Part Number, die ist korrekt. Hast du mal probiert die Riegel einzeln zu testen? Sollte bei gleichen Einstellungen einer der Sticks durchlaufen und der andere Fehler zeigen wäre es sehr wahrscheinlich das dieser defekt ist, nicht das du tagelang testest und am Ende kommt raus das keine Einstellung des Boards sondern eines der Module wegen eines Defkzs den Fehler verursacht. Ist zwar nervig:shot: aber kann dann doch Sicherheit geben.
Gruß

Also ist das mit dem FFFFFFFF normal, und auch das er mir den nur als pc-5300er erkennt !?
Ich werd jetzt wohl in den sauren Apfel beißen und beide einzeln Testen. Ich hoff das geht schnell mit Memtest im Windoof ... sonst muss ich jeden Riegel ne Nacht durch Memtest 86+ jagen :fresse:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ram wird schon richtig erkannt, das siehst du an der Part Number, die ist korrekt. Hast du mal probiert die Riegel einzeln zu testen? Sollte bei gleichen Einstellungen einer der Sticks durchlaufen und der andere Fehler zeigen wäre es sehr wahrscheinlich das dieser defekt ist, nicht das du tagelang testest und am Ende kommt raus das keine Einstellung des Boards sondern eines der Module wegen eines Defkzs den Fehler verursacht. Ist zwar nervig:shot: aber kann dann doch Sicherheit geben.
Gruß
 
Sieht so aus als wenn der eine abgeraucht ist. Wenn der "heile" Riegel fehlerfrei durchgeht auch bei längeren Tests dann weißt du das der andere hin ist- bedeutet also RMA, falls möglich über deinen Händler, wenn nicht dann über OCZ direkt, dazu gibt es hier im Speicherbereich auch einen Thread mit Tips;)
Gruß
P.S. Seriennummer nehmen die Hersteller oft nicht so genau:bigok:, dafür fehlt bei meinen Ballistix mit individueller SN zum Beispiel die Part Number bei allen Riegeln
 
der andere Riegel scheint stabiel zu laufen :)
vielen dank für deine Bemühungen @ websmile.
Ich werd jetzt nach Weihnachten einfach mal schaun wie Alternate des so regelt mit Reklamationen usw ... schöne Feiertage und nen guten Rutsch wünsch ich :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh