RAM für Win7-64bit nachrüsten

noxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2007
Beiträge
922
Hallo,

für meinen PC würde ich gerne RAM nachrüsten,
bin noch nicht sicher ob 2GB oder 4GB extra, kommt
halt auf den Preis an.

Sollte ich den gleichen RAM der drin ist wieder
kaufen oder ist es egal. Wenn egal, vielleicht
hat einer eine Empfehlung für was günstiges.

Gruss

Code:
Windows 7 64bit
SilverStone Sugo SG02-F
Asrock M3A785GMH/128M Board 
AMD Athlon II X2 235e 2.70Ghz AM3 2MB 45W BOX 
ASUS DRW-24B1ST schwarz retail 
2048MB Kingston Value DDR3-1333 CL9
Netzteil ATX Seasonic S12II BRONZE 330W ATX 2.2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du einen Riegel oder zwei Riegel jetzt drin ?
Ich denke,wenn du jetzt mit dem Speicher zufrieden bist,nimm diesen !
 
Der zu deinem Riegel identische RAM macht Sinn. Gibts so ab 30€ (Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland). Da du mit 2 Riegeln dann Dual Channel nutzen kannst ist es sinnvoller 2GB zu nehmen. Bei größerer Aufrüstung dann lieber gleich 2x4GB. Da könntest du dann z.B. zu einem Corsair Kit greifen, was aktuell relativ günstig ist (dir aber wahrscheinlich mit ca. 130€ zu teuer?) - http://geizhals.at/deutschland/a536423.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe drin
1x 2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9

Preis liegt derzeit bei 31€ (mindfactory), habe selber vor ein
paar Wochen 46€ bezahlt. Wurde bei dem Preis gerne
2x 2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9
nachkaufen, geht das?

Hätte dann drin
3x 2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9

Gruss
 
Klar geht das.

Hauptsache ist daß beide Speicherkanäle belegt sind.
Obwohl das bisher ja auch nicht gestört hat.
 
Heutzutage können eigentlich alle Boards FlexMemory, sprich zwei Module machen Dual Channel unter sich und das dritte wird per Single Channel angesteuert wenn die anderen beiden voll sind.

@noxx2: Brauchst du denn 6GB? Du solltest schon überlegen ob der dritte Riegel das Geld denn wert ist.
 
habs nun bestellt.
ich habe den 3ten Riegel eigentlich wegen dem
derzeit niedrigen Preis von 31€ für 2GB bestellt.

ob ich die 6GB brauche? Keine Ahnung, aber für
Photoshop kann es bestimmt nicht schaden.

muss man im bios was einstellen, oder reicht es
die beiden neuen einzustecken?

gruss

ASRock > Products > M3A785GMH/128M
 
Ich kenne die ASRock-BIOSe nicht, aber es ist derselbe Hersteller wie bei den Boards von ASUS, daher sollte eine gewisse Vergleichbarkeit gegeben sein:

Bei meinem (zugegebenermaßen 4-5 Jahre alten) ASUS-Board muss ich eine Option namens "Memory Remapping" im BIOS aktivieren, damit mehr als 3GB ansprechbar sind.
 
ich probiere es nachher mal aus, RAM sollte heute kommen.

hier mal aus dem Manual

Code:
1. Wenn Sie zwei Speichermodule installieren möchten, verwenden Sie
dazu für optimale Kompatibilität und Stabilität Steckplätze gleicher
Farbe. Installieren Sie die beiden Speichermodule also entweder in
den blau Steckplätzen (DDR3_A1 und DDR3_B1) oder den Weiß
Steckplätzen (DDR3_A2 und DDR3_B2).
[COLOR="Red"]2. Wenn nur ein Speichermodul oder drei Speichermodule in den DDR3
DIMM-Steckplätzen auf diesem Motherboard installiert sind, kann es
die Dual-Kanal-Speichertechnologie nicht aktivieren.[/COLOR]
3. Ist ein Speichermodulpaar NICHT im gleichen “Dual-Kanal” installiert,
z.B. ein Speichermodulpaar wird in DDR3_A1 und DDR3_A2
installiert, kann es die Dual-Kanal-Speichertechnologie nicht
aktivieren.
4. Es ist nicht zulässig, DDR oder DDR2 in einen DDR3 Steckplatz zu
installieren; andernfalls könnten Motherboard und DIMMs beschädigt
werden.
5. Wenn Sie DDR3 1600-Speichermodule für dieses Motherboard
übernehmen, wird empfohlen, sie in den DDR3_A2- und DDR3_B2-
Steckplätzen zu installieren.
 
So, RAM ist drin, scheint alles iO zu sein.

Gruss
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    5 KB · Aufrufe: 20
Windows ist es ja egal in welchem Modus der RAM gerade läuft.

Er muß halt problemlos funktionieren.
Mach doch zur Sicherheit mal einen Prime-Test.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh