Ram für Ivy Bridge

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
11.999
Ort
München
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der in der CPU integrierte Speichercontroller ist für maximal 1,50V ausgelegt. Natürlich kannst du auch mehr draufgeben, aber damit liegt halt Überspannung auf diesem Teil der CPU an. Dass kann sie beschädigen - auch schleichend, über Monate hinweg. Und die Garantie ist auch weg (von der 300€ CPU, nicht vom 25€ RAM).

Gibt es einen Grund, warum du gerade diese speziellen Riegel möchtest?

Wenn nicht, schau doch mal durch diese gefilterte Liste: Speicher/DDR3 240pin mit Einzelmodulgröße: 2GB/4GB, Anzahl Module: 2x, Maximalspannung: 1.50V | Geizhals.at Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nicht so das ich diesen will, ich Habe diesen bereits, 4gb seit 2010 und die anderen 4 seit letzten Winter. Wusste das mit der Spannung hält nicht. :(


Sent from my Sony Xperia S - tapatalked
 
Gib ihm 1,575V und schau wie viel du dann aus dem Speicher rausholen kannst. vllt klappen sogar die vollen 1600Mhz
1,575V ist das maximale was der Controller offiziell verträgt. So wie bei Sandy auch. die CPU KANN von zu viel Spannung kaputt gehen, aber es gibt auch mehr als genug Sandys die immernoch leben, obwohl sie 24/7 mit 1,65VDimm betrieben werden.
Glaubt ihr wirklich die Garantie geht flöten mit den 1,65V? Ich denke nicht, dass Intel da nachprüft falls ne defekte CPU reinkommt. Die wird auf Funktion vllt. geprüft, dann getauscht und gut ist.
Ich hab afaik sogar schon fertigPCs (Sandy Bridge) mit RAM verbaut gesehen, welche mit 1,65V betrieben werden.
 
Naja ich will jetzt erstmal die CPU haben und dann seh ich weiter. Aktuell kostet der Ram neu im 4GB pack etwa 23-24€. Wenn ich für beide zusammen um die 40€ bekommen könnte., könnte ich mir neuen Ram holen. Notfalls muss ich dann vllt auch EInbußen in Kauf nehmen. Hab halt kein Bock irgendwann mal Scherereien mit der CPU zu bekommen.

Mal sehen, könnte ja auch auf 1333 laufen lassen und ganz sicher unter die 1,6v gehen, aber das halt schon irgendwie blöd, wenn 1600mhz scho supported werden.
 
ich klink mich mal mit ein, da ich vor der gleichen Frage stehe, im Prinzip gehts bei mir um Rams 2x4GB, die zw. 1866-2133 laufen sollen, CL9 1T schaffen und das mit 1.5V-1.55V, ausserdem dürfen diese maximal 50mm Höhe haben.
bisher hab ich da in der Auswahl:
Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-9-9-27 (DDR3-1866) (BLT2CP4G3D1869DT1TX0CEU)
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-1866C9D-8GAB)

gibts da von euch pro/contra oder ists da einfach nur ne Geschmackssache bzw. auswürfeln (weitre Vorschläge würd ich ebenfalls gerne sehen)?
 
Könnt ihr alle auch kein datasheet lesen ,du brauchst dir keine Gedanken machen wegen 1.65V

OC thread
S20
Post #488
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die nichtsbringende Antwort, next plz
 
Du kannst die Wörter nichtmals deuten
Nochmal
OC thread für ivy
Seite 20
Post 448 den datasheet lesen ,bevor hier geschrieben wird ,6setzen.
Wenn ihr den gelesen habt ,dann kauft euch RAM der gefällt und diskutiert nicht über den vdimm ,wo hier nur halb Wahrheiten gepostet werden
 
Zuletzt bearbeitet:
les du dann bitte meine Anfrage, der Punkt Spannung ist einer von vielen, und ja weniger Spannung ist dabei eine meiner Anforderungen, auch wenn dir das durch das Datenblatt egal ist, mir nicht.
 
Ich habe solchen Ram von Kingston mit dem 2500k auf 1,5V undervolted und läuft trotzdem mit 1600 mhz, auch wenn das mit sandy sinnlos ist
 
les du dann bitte meine Anfrage, der Punkt Spannung ist einer von vielen, und ja weniger Spannung ist dabei eine meiner Anforderungen, auch wenn dir das durch das Datenblatt egal ist, mir nicht.

1.es ging mir nicht um deine Anforderungen ,die mir auch egal sind
2.es ging mir darum das hier ûber den vdimm Halbwahrheiten geschrieben wurden ,ivy ist nicht sandy
3.jeder Soll sich seine Prioritäten setzen ,aber es ändert nichts an der Richtigkeit
4.der threadersteller hat gefragt ob er 1.65V ohne Risiko nutzen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie laufen dann nicht ,aber kann sein das sie nicht mit 1.35V laufen ,weil Intel schreibt eine min Spannung von 1.4V
 
Ist mit meinen 1600er 1.35v auch so dass sie auf 1.35v nicht laufen (auf einem Asus P8P67-M Pro mit i5-2500k), dafür laufen sie aber mit 1.5v gleich auf 1866 mit gleichen Timings :d (es sind im übrigen genau die verlinkten Kingston).
 
Also bisher laufen sie problemlos auf 1600 @ 1,5x. Aber beim OC bekomme mit std vcore nicht mal 4 Ghz grade so richtig prime stabil hin. Kann das dann doch am Ram liegen?
 
small FFTs nach ein paar Minuten. Aber bin gerade hin und her gerissen. Hab eigentlich nicht viel Zeit mich einzulesen, würde aber doch gerne übertakten, ohne halt was falsch zu machen ;)

Kann man sich da nach den Sandy How to`s richten? Ist das 1:1 zu übernehmen?`Komme ja von AMD, da war das nich so kompliziert ;)
 
ok danke @Gamer68 und @Calef
denke werde sie mir holen, da ich kingston bevorzuge und sie günstiger sind als die anderen 1,5V rams. dachte zwar ivy bridge würde jetzt Low Voltage untersützen (wie im HWLuxx Test angegeben) aber anscheinend ist low voltage für intel dann 1,4V
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh