RAM für Gigabyte GA-P55-UD5 gesucht

phanluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
2.049
Mein PC lechzt nach mehr Speicher (Bildbearbeitung, VMs, Spiele,...)
Momentan habe ich 4 GB, bestehend aus:
G Skill F3-12800CL9-2GBNQ * 2
(entspricht wohl am ehesten diesen hier: http://geizhals.at/deutschland/a486461.html )
auf meinem Mainboard Gigabyte GA-P55-UD5 mit i5-750 @ OC.

Ich würde gerne auf mind. 8GB umrüsten (evtl. auch mehr, je nach Preis).
Welches RAM wäre da am ehesten zu empfehlen?
Macht es Sinn RAM dazu zu stecken oder besser 2*4 GB Module holen?

Übertaktet wird natürlich - wobei ich beim Speicher meist keine sonderlich scharfen Timings fahre.


Würde mich sehr über Tipps freuen welche Module zu empfehlen sind :)
Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
irgendwer?
Oder ists egal was ich da an DDR3 Modulen reinstopfe...
 
besser wäre natürlich ein 2*4GB Kit, z.b. Mushkin/Exceleram usw. für 60 - 65€
aber ansonsten kannst du auch für 30€ weitere 4GB holen, macht eigentlich sogut wie keinen Unterschied von der Leistung, hast halt dann keine möglichkeit mehr zum Aufrüsten.

Welchen Ram du nehmen kannst ? Alles, was in der Kompatibilitätsliste steht und auch die meisten Low Voltage Ram, und auch die Extreme Low Voltage mit 1,35V würden glaube ich auch funzen. alles viel falsch machen kannst du da nicht :d
 
Ich würde auch lieber auf ein 2x4Gb zurück greifen. meist mußte bei Vollbestückung der Bänke noch hier und da im Bios an den Mobospannungen drehn, bis es läuft.

In meiner Sig hab ich grade von Exceleram ein 8GB ram Kit getestet. Preis leigt bei umme 90 derzeit.
 
Erstmal danke für eure Antworten!
Momentan habe ich ja 1600er RAM drin und so wie ich das sehe, ist die einzig sinnvolle Möglichkeit auf 12GB zu kommen, 2*4+2*2 Module (3*4 macht wohl noch weniger Sinn da kein DualChannel mehr möglich).
Die Frage, die sich mir dann stellt ist:
Macht es überhaupt Sinn auf den teureren 1600er RAM zurück zu greifen bei 12 GB insgesamt?
Oder wirkt sich das nicht aufs (CPU) übertakten aus und ich könnte meine jetzigen 1600er mit 1333er mischen?
Das Problem bei mir ist leider auch der Platz - es passen nur normale RAM Module - Module mit den dämlichen Heatspreadern (z.B. auf den g.skill ripjaws) passen nicht.
Oder kann man die Heatspreader einfach abmontieren (ohne Garantieverlust)?
Das ist echt ein Problem weil irgendwie quasi alle RAMs mittlerweile solche mehr oder weniger sinnfreien Kühlaufsätze haben... :(
Bei G.Skill und Exceleram finde ich da leider kein einziges 1600er Modul ohne so einen Kühlkörper :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:37 ----------

falls 1333er BilligRAM auch Sinn machen würde...
Würde der hier "gut" sein?
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) | Geizhals.at Deutschland
bzw.
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770) | Geizhals.at Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
8GB extra würde, solange du es nutzt auf jeden Fall sinn mchen, da deine 1600 abwärskompatibel sind, werden die keine Probleme damit haben, dass sie mit 1333 laufen, einzig was du evtl. verstellen müsstest, wären paar spannung auf dem MoBo, da du nun alle 4 Bänke besetzt hättest, und das den Memorx controller etwas mehr auslasten würde ;)

bzgl. RAM: du kannst so ziemlich alle 1333 nehmen, von den Chips her sind die glaube fast alle identisch ;)
 
Also es macht nix meine 1600er G.Skill mit 1333er Mushkin zu mixen? Oder den billigen 1333er G.Skill?
Hat auf reines CPU OC keinerlei Auswirkung in Sachen Stabilität?
 
nochmal hoch damit - würde gerne morgen bestellen :)
 
so RAM kam gestern an - ist nun eingebaut und die 12gb laufen nun perfekt.
14 LinX Runs hats bisher fehlerfrei absolviert, sieht gut aus :)
 
Glückwunsch, weiß zwar nicht wofür 12GB gut sein sollen, aber bei den Preisen jucktskeinen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh