[Kaufberatung] RAM für Asus Crosshair IV Formula?

Salazarian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2010
Beiträge
431
huhu Community =)

Ich bin seit langem auf der Suche nach nem geeignetem RAM für meine Asus Crosshair IV Formula!

Bereits druff ist ne XFX HD 4890 und ne AMD PHENOM 965 BE Black Edition und nun habe ich Haarstreuben in Sachen RAM, weil ich da so viel lese, und mich praktisch nicht entscheiden kann!

Ich suche nach nem 4+ GB DDR3-RAM , doch weiß man überhaupt welcher den besten Support hat?

Die Übertacktbarkeit hat für mich zwar nicht so eine extrem starke Wichtigkeit, aber solange es stabil und schnell ist , wäre ich zufrieden ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die RAM-Geschwindigkeit spielt bei der Gesamtperformance eine untergeordnete Rolle.

RAM Inkompatibilitäten sind heutzutage eher selten, wenn du auf Nr. Sicher gehen willst nimmst du einen von ASUS für das Board zertifizierten. Das bedeutet nicht, dass anderer nicht läuft, schließlich haben die Hersteller kaum die Möglichkeit jedes Board mit jedem RAM zu testen.

DDR3-1333 ist Standard. Das heißt alles was über DDR3-1333 ist, übertaktet den Speichercontroller der CPU, lässt sicher aber trotzdem risikolos betreiben. Muss aber in den meisten Fällen per Hand im BIOS eingestellt werden.

Ich würde einfach drauf achten, dass der RAM möglichst wenig Spannung benötigt. Mehr als 1.5V sollten es bei DDR3-1333 nicht sein. Bei G.Skill findet man vornehmlich RAM der genügsam bei der Spannung ist. Dann kannste noch gucken, dass der Hersteller möglichst viel Garantie gibt. Die meisten bieten aber eh lebenslange.
 
Was hat der RAM mit den Temps der CPU zu tun? :hmm:

Wie dem auch sei. Der RAM den du gewählt hast ist für Intel S1366 Systeme gedacht. Deshalb 3 Riegel. Weil der Triple Channel unterstützt.

Bei AMD gibts weiterhin nur Dual Channel. Also den RAM immer Paarweise nehmen.

Außerdem ist der OCZ Ram viel zu teuer. Für den Preis bekommt man normal fast 12GB. Der Preis für 4GB sollte nicht über 60-70€ liegen.

Wieviel RAM willst du denn nun haben? Hast du Software, die von mehr als 4GB Profitiert? Hast du ein 64bit Betriebssystem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest du, was ich schrieb ganz? ;)

4GB sollten nicht über 70€ kosten. Deine verlinkten kosten 120€.

Du kannst z.B. diese hier nehmen: G.Skill RipJaws.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Geld wäre eigentlich nicht so dramatisch, ferner will ich ungern auf den Preis zu Lasten von Stabilität und Support achten, aber ich werde mich da mal genauer informieren müssen ^^
 
Du gibst lieber das doppelte für das gleiche aus?

Was soll man dazu sagen, dann mach das halt. Aber wieso fragst du dann hier nach Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
neee,
ich bin nur etwas paranoid, weil ich einige RAM Probleme bei dem Asus Mainboard sah,mir geht es ja um Stabilität und Support, ob es da nun Unterschiede zwischen OCR und GSkill oben angeführt existieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem spürbaren Vorteil von schnellerem Ram hält es sich in der Tat in Grenzen.
Aber das Thema haben wir schon zu hauf hier gehabt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh