RAM Erkennung

MuP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2004
Beiträge
336
Hallo!

Ich hab mir bei h-h-e 1024 MB RAM von der die Speedline 3700 XB ( http://www.h-h-e.de/pd1088681815.htm?categoryId=53 ) gekauft, und zwar aus dem grund weil wie beschrieben wird, die gleichen chips wie bei den OCZ EBs verbaut wurden.

allerdings würde ich gerne unter windows sehen ob das diese chips sind (sind doch von micron oder?), aber bei aida und SPD kommt nur ein ein leeres feld und bei CPU-Z sagt er es seien Melco DDR SDRAM PC 3200 und davon hab ich noch nie was gehört.

gibts ne möglichkeit herauszufinden ob es der richtige RAM ist?

falls ja hab ich noch ein paar andere fragen:

Kann es sein, dass ich den RAM nicht auf 2CL bringen kann? er läuft jetzt bei 214MHZ 2,5-3-3-6, aber ich bringe ihn nicht weiter runter. ich gebe ihm 2,7 V, sollte ich da höher gehen oder hat das keinen sinn mehr?

Bei Aida hab ich mit den oben genannten werten bei Lesezugriff 3215 und bei schrei 1382 im Single channel, is das normal?

hoffe mir kann jemand helfen

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gemäss den Angaben von h-h-e machen die Riegel 3-3-3-8 @233MHz und 2,8V. Also kannst Du ihnen bedenkenlos 2,8V geben.

Bei weiteren Fragen schick h-h-e doch einfach eine PN. Er ist ja auch im Forum unterwegs. ;)

SniperMK :coolblue:
 
PC3200 Melco, das ist TwinMOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
na toll.... kann mir das noch wer anderer bestätigen das das twister ist? wenn ja fühl ich mich ziemlich verarscht....
 
HITAC schrieb:
PC3200 Melco, das ist TwinMOS.


Blödsinn...

Bekommt man in der Regel nicht raus, da die Infos im SPD hinterlegt sein müssen... und bei vielen "Billigriegeln" ist selbiges nicht oder schlecht programmiert...
 
es kommt im aida32 nix wenn ich auf SPD klicke aber würde schon gerne wissen ob es der speicher ist...
 
Ich hab 2x512 MB Twinmos Twiste PC4000 Ram und da zeigt es "Melco DDR SDRAM PC4000" bei CPU-Z an!

Also kann man von PC3200er Melco's dvon ausgehn, dass das PC3200 Twinmos Ram ist.
 
MuP schrieb:
Hallo!

Ich hab mir bei h-h-e 1024 MB RAM von der die Speedline 3700 XB ( http://www.h-h-e.de/pd1088681815.htm?categoryId=53 ) gekauft, und zwar aus dem grund weil wie beschrieben wird, die gleichen chips wie bei den OCZ EBs verbaut wurden.


allerdings würde ich gerne unter windows sehen ob das diese chips sind (sind doch von micron oder?), aber bei aida und SPD kommt nur ein ein leeres feld und bei CPU-Z sagt er es seien Melco DDR SDRAM PC 3200 und davon hab ich noch nie was gehört.

gibts ne möglichkeit herauszufinden ob es der richtige RAM ist?

falls ja hab ich noch ein paar andere fragen:

Kann es sein, dass ich den RAM nicht auf 2CL bringen kann? er läuft jetzt bei 214MHZ 2,5-3-3-6, aber ich bringe ihn nicht weiter runter. ich gebe ihm 2,7 V, sollte ich da höher gehen oder hat das keinen sinn mehr?

Bei Aida hab ich mit den oben genannten werten bei Lesezugriff 3215 und bei schrei 1382 im Single channel, is das normal?

hoffe mir kann jemand helfen

mfg
Typische Timings sind 3-2-2-X(bis ca 235mhz) oder 2,5-3-2-X (bis ca. 220mhz) (beides bei ca. 2,8 volt +/- 0.2
Chips sind Micron 46v32m8 5b c die gleichen wie auf OCZ Eb 3X00 verbaut sind. unter den Speedline XB stecken glaube ich Buffalos mit den besagten Chips, und sicher keine TwinMos, da TwinMos keine Micron 46v32m8 5b c verbaut.
Spannung kannste ohne Kühlung 2,9 anlegen und mit Kühlung (Lüfter oder so) sogar bis 3,1 - 3,2 volt.
Ocz EBs laufen normalerweise auch kein CL2 :> DAfür lassen sich die CHips mit genug volt meistens auf 250 und 3-2-2 treten, damit sind sie schneller wie jeder andere DDR500 Speicher.


TwinMos Twisters haben immer ein sauber programmiertes SPD hintelegt, hatte damit noch nie probleme. Ich würde eher sagen das liegt an euren Boards :P

Bufallos haben genauso ein gutes SPD, und werden i.d.R. richtig erkannt.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke, das beruhigt mich zumindest einmal ^^

aber warum steht bei mir dann melco und ned micron?
 
Weil Micron der Chipshersteller ist :fire: Bei Corsair steht ja auch nicht Infineon, Samsung oder sonstewas drin da das SPD von den Firmen und nicht von den Chipherstellern programmiert wird :fresse:
 
Bleibt immer noch die Frage, wieso dann "Melco" ausgelesen wird.
Das hab ich auch blos bei meinen Twinmos-Ram's, alle anderen werden auch korrekt ausgelesen.

Ich bin immer noch der Meinung das ist Twinmos. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh