Ram defekt? (tausende Fehler bei Memtest)

darkfighterX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2004
Beiträge
26
Ort
Österreich/Ybbs
Hallo zusammen,

Zuerst mal meine Konfig:
AMD XP1700 @ 2400MHz @ 1,8V
DFI Lanparty Ultra B
Geil Ultra X @ 220MHz @ 2225 @ 2,9V

Zum Problem:
Hab jetzt mal die ganze Nacht lang Memtest
über meine Geil Ultra X laufen lassen,
da ich sehen wollt ob eh alles in Ordnung ist.

Ich schalte den Monitor in der früh wieder ein und sehe,
das der mehr als 3000! Fehler gefunden hat. :heul:

Habe als Anhang mal die Liste mit den Fehlern geuppt.

Soll ich den Ram umtauschen?
Was denkt iht?

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • DSCF0005.jpg
    DSCF0005.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 39
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Tests hast du laufen lassen? Bei welcher # tauchen die Fehler auf? Was sind Standard-Takt und -Timings der RAMs? Kannst du evtl. ein bisschen mehr VDimm geben? Das wäre schon einmal hilfreich. Nur weil memtest Fehler zeigt, heißt das im Übrigen nicht gleich, dass die RAMs defekt sind ;)
 
Hallo BlueScreen,

Also Ich hab Memtest, Prime95 und SuperPi laufen lassen.

Prime (Blend, Small FFT's) und SuperPi (32M) hab ich nur kurz (ca. 30min) laufen lassen.
Waren alle stabil. Auch bei Spiele habe ich keine Probleme (FlatOut und andere konnte
ich Stunden ohne Probleme spielen. Also schauts ja eigentlich so aus, als ob eh alles in Ordnung waäre.
Nur die ganzen Fehler bei Memtest irritieren mich halt.
 
darkfighterX schrieb:
Hallo BlueScreen,

Also Ich hab Memtest, Prime95 und SuperPi laufen lassen.

Prime (Blend, Small FFT's) und SuperPi (32M) hab ich nur kurz (ca. 30min) laufen lassen.
Waren alle stabil. Auch bei Spiele habe ich keine Probleme (FlatOut und andere konnte
ich Stunden ohne Probleme spielen. Also schauts ja eigentlich so aus, als ob eh alles in Ordnung waäre.
Nur die ganzen Fehler bei Memtest irritieren mich halt.
Da ist meine erste Frage:
Was hast du für ein Mainboard? Evtl. ein ASUS mit BIOS-Option "USB Legacy Support"? Der sorgt bei Aktivierung auch oft für Fehler in memtest und Konsorten.
 
darkfighterX schrieb:
Steht ja eh alles im ersten Posting. ;)

Hab ein DFI Lanparty Ultra B
Oh, sorry, glatt überlesen, naja wie heißt es immer so schön "Wer lesen kann..." :)

BTT:
hmm... memtest hat ja glaube ich 12 Tests, die es ablaufen läßt... sind die fehler besonders häufig bei einer bestimmten Fehlernummer aufgetreten? Dazu hier eine kleine Erläuterung:
http://forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=707659&postcount=14

Du kannst doch bei dem DFI bis 3.2VDimm geben oder? Wenn ich mich nicht täusche, skalieren die GSkill ganz gut mit VDimm, versuch ihnen doch wirklich mal nen Tick mehr VDimm zu geben, das ist oftmals die Ursache für Speicherinstabilitäten bei OC bei RAMs. Falls ich in Bezug auf DFI und GSkill Mist geschrieben habe, bitte ich, mich zu berichtigen, Nobody's Perfect!
 
Was meinst du mit Fehlernummer?
Meinst du den Bereich, wo der Fehler ist? (z.B. MB 681,9).

Aja ich habe keine G.Skill sondern Geil Ultra X. ;)

Aber ich werds wahrscheinlich so lassen, wie es jetzt ist, weil unter Windows läuft das System ja stabil. :)
 
darkfighterX schrieb:
Was meinst du mit Fehlernummer?
Meinst du den Bereich, wo der Fehler ist? (z.B. MB 681,9).

Aja ich habe keine G.Skill sondern Geil Ultra X. ;)

Aber ich werds wahrscheinlich so lassen, wie es jetzt ist, weil unter Windows läuft das System ja stabil. :)
Oh Mann, was ist nur heute los mit mir :haha:

Nein, memtest durchläuft doch immer einzelne tests wie 1-12, steht immer oben rechts und es gibt fortschrittsbalken für test den einzelnen test und die tests insgesamt :)
Siehe mein Link im Posting über deinem letzten.
 
Ja, aber bezieht sich das auf einen kompletten Durchlauf aller Tests oder sollen das die einzelnen Testnummern sein (hin- und herschieben von Speicherblöcken ist z.B. ein einzelner Test etc.)? Weil die Tests gehen nur bis 12, aber wenn du Memtest die gante Nacht hast laufen lassen, klingt es unwahrscheinlich, dass das auf deinem Foto die einzelnen Tests sein sollen, eher schaut es nach jws. einem kompletten Durchlauf aus?

Welche memtest Version und welche Einstellungen benutzt du? Vielleicht reden wir aneinander vorbei, dann möge mich jemand mal aufklären bitte :)
 
Hast du die Teile mit 220MHz @ 2-2-2-5 laufen?
Der Test 5 im Memtest hat 44 Fehler, dies ist eigentlich der "richtige" Speichertest, die anderen Fehler können auch vom Board und der CPU kommen. Bei 220MHz mit den scharfen Timings kann es halt zu solchen Fehlern kommen, der RAM ist dann nicht gleich defekt, sondern einfach zu stark übertaktet ;) Solltest du Fehler bei 200 MHZ @ 2-2-2-5 bekommen kannst du ihn umtauschen lassen, diesen hier wirst du aber sicher vom Händler als "Fehlerlos" zurückbekommen, ist ja nur für 200MHZ spezifiziert!
 
Na toll, auf diese Antwort hab ich eigentlich nicht gehofft. :(

Hab den Ram bei cheeep bestellt. Nur will ich den da nicht einschicken,
weil ich schon viel schlechtes über die RMA von denen gehört habe.

Weißt du was komisch ist:
Vor 1 Jahr hab ich bei denen 2x 512 Mushkin PC3500 LVL2 Ram (BH5) gekauft
und da hatte von Haus aus schon einer Ramfehler.
Hab das bei meinem alten Abit NF7-SL aber ned so richtig gemerkt.
Bei meinem neuen DFI Mainbaord, will der PC gar nimma starten!
Er piepst nur laut, aber Bild kommt keins.

Und noch eins:
Bei den Mushkins, sowie bei den Geil Kit war/ist nur einer defekt, der andere macht keine Probleme.

edit: Test bei 200MHz werde ich dann mal machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlueScreen schrieb:
Ja, aber bezieht sich das auf einen kompletten Durchlauf aller Tests oder sollen das die einzelnen Testnummern sein (hin- und herschieben von Speicherblöcken ist z.B. ein einzelner Test etc.)? Weil die Tests gehen nur bis 12, aber wenn du Memtest die gante Nacht hast laufen lassen, klingt es unwahrscheinlich, dass das auf deinem Foto die einzelnen Tests sein sollen, eher schaut es nach jws. einem kompletten Durchlauf aus?

Welche memtest Version und welche Einstellungen benutzt du? Vielleicht reden wir aneinander vorbei, dann möge mich jemand mal aufklären bitte :)

Benutze Memtest 3.2.
Einstellungen: keine Ahnung
Hab nur die Image auf die CD gezogen, PC rebootet und er hat schon getestet.

Sorry wegen Doppelpost

So hab jetzt nochmal bei 200MHz getestet.

Ergebnis siehe Anhang.
 

Anhänge

  • DSCF0003.jpg
    DSCF0003.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Scheint wirklich eins hin zu sein ...
Teste die Module mal einzeln bei 200MHz / 2.8V. Kannst auch im Memtest direkt mal "c" drücken, danach "2", dann "5" und nochmals "5". Dann entern und Test 5 30 Minuten lang durchrauschen lassen ;)
 
Sodale hab jetzt mal ca. 25min Memtest bei beiden Riegeln laufen lassen.

Also ist anscheinend ein Riegel defekt (wie auch bei meinem vorherigen BH5 Kit).

Man ich bin so sauer. :shake:

Aber umtauschen will ich den auch nicht,
ich weiß ned, ich vertrau cheeep irgendwie nicht.
 

Anhänge

  • DSCF0006.jpg
    DSCF0006.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 27
  • DSCF0004.jpg
    DSCF0004.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Da wirst aber nix anderes machen können, defekt ist defekt.

Sind die Geil eigentlich vom Hersteller mit 2-2-2-5 angegeben? Wenn ja, schick ihn halt ein - mehr kannst net machen. Wenn nein - lass ihn mal mit den Timings laufen, mit den er erkannt wird beim ersten Booting.
 
Drucke den Screen aus, markiere den defekten Riegel (Zettel dran kleben, nicht mit Edding vollmalen :fresse:), fülle das RMA-Formular von cheeep aus und schicke den Krempel zurück ;) Wieso vertraust du denen nicht? Mach ein versichertes Postpaket, dann kann doch nix schief gehen ...
Du musst übrigends beide einschicken, oder frag doch einfach mal nach per Email !
 
Na toll, aber ich hab keinen weiteren Ram.
Und die paar Wochen wo ich keinen PC hab, sorry das geht nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh